News TikTok-Bann schreitet voran: US-Repräsentantenhaus stimmt für Ultimatum

acc schrieb:
entweder liegt das problem bei den content creatoren oder beim publikum oder eine mischung aus beiden. aber nicht an der plattform.
Es liegt ganz klar bei der Platform und ihren Algorithm.
Alle Social Media Platformen sind darauf ausgelegt den Nutzer "abhängig" zu machen und ihn immer mehr mit dem Content vollzuscheißen den sie sich am meisten anschauen.
Es gibt genügend Berichte von Entwicklern bei Facebook und co. die ihre eigenen Kinder nicht auf die eigene Platform lassen weil sie ganz genau wissen was dort passiert.

Genau hier besteht ja auch die Kritik. Es geht nicht per se um den Content sondern wie er präsentiert wird.
Guckst du dir ein Video z.B. von einem magersüchtigen Mädchen an dann wird dir Tiktok z.B. immer mehr Videos davon zeigen , das das z.B. auf junge Mädchen keinen guten Einfluss hat muss ich glaube ich nicht erklären.
Solche Platformen fördern extremst dieses "bubble" Denken indem man nur noch Content aus einer Richtung präsentiert bekommt. Egal ob links oder rechts z.B. du siehst nichts mehr Gegenteiliges.
 
Draco Nobilis schrieb:
Was ist den an dem Seidenstraßen (Belt&Road) Program ein Problem?
nur ein beispiel von vielen:
(nicht nur finanziell sondern auch für die umwelt dort ein katastrophe - was erwartet man, wenn man chinesische arbeiter einfliegt, die dann genauso arbeiten wie zuhause?)

die allermeisten staaten haben nicht viel davon und sind einfach nur transitstaaten, die langfristig draufzahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, d3nso und Atnam
Tobi-S. schrieb:
"freie Marktwirtschaft" nennen aber Unternehmen und Handel einschränken
"Demokratie" nennen und Parteien verbieten
Wir haben an vielen Stellen keine freie Marktwirtschaft. Auch Subventionen z.B. widersprechen der Marktwirtschaft. Eine wirklich freie Marktwirtschaft sollte es auch nicht geben, Regulation ist notwendig, um Gesellschaftsinteressen einzubeziehen. Und mit Blick auf China, die spielen Null nach marktwirtschaftlichen Regeln und nach Regeln des freien Marktes. Es ist nur zu nachvollziehbar, wenn man das nicht durchgehen lässt.

Parteien, die demokratiefeindlich sind, haben in einer Demokratie nichts verloren. Welche Parteien sind denn verboten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
Diablokiller999 schrieb:
Das ist hier keine Lobeshymne auf China, aber uns kann man hier sicher auch nicht als besser beurteilen. Ich weiß auch nicht wer schlimmer ist, der der Sklavenarbeit mit Umweltverschmutzung anbietet (China) oder der, der es ausnutzt um seine inländischen Arbeitnehmer zum Sozialstaat zu schicken und eigenen Profit zu steigern.
Ich verstehe deine Punkt. Und ich stimme Ihm soweit zu. Dennoch sehe ich China als Unrechtsstaat. Es ist schon ein Unterschied ob man selber Menschen wegsperrt oder jemand anderes dies tut. Dazu muss man auch sagen, das China das ja nicht vor 20 Jahren gemacht hat, sondern erst jetzt anfängt immer extremer zu werden, nachdem Sie wirtschaftlich an Macht dazu erlangt haben.

1710411229167.png


Aber ja, ich bin ebenfalls gegen den Import von Produkten aus Sklavenarbeit und befürworte das von seiten der EU immer mehr dagegen vorgegangen wird, wenngleich das aktuell noch viel zu wenig ist. Was vermutlich an unserer Abhängigkeit noch liegt und an Lobbyismus.

https://www.dihk.de/de/aktuelles-un...-verbot-fuer-produkte-aus-zwangsarbeit-104082
 
Ich denke es geht mehr darum das die USA also gewisse große Branchenführer TikTok aufkaufen sollen und die Amis die volle Kontrolle über TikTok übernehmen wollen. Das eine App sehr erfolgreich außerhalb von der USA ist, können und wollen sie nicht akzeptieren. Es gab doch vor paar Tagen Gerüchte, wo Ex CEO Bobby Kotick in Betracht zog TikTok aufkaufen zu wollen.
 
theGucky schrieb:
Selbst kann ich das aber nicht nachvollziehen, da ich noch nie ein Facebook, Instagram oder Tiktok Account hatte.

Dito.

Die Macht, die von solchen Medien ausgeht, darf man jedoch nie vergessen. Ob die Destabilisierung, von gesamten Gesellschaften zum Erreichen der eigenen Ziele, dann später als gut oder schlecht bewertet wird, liegt immer am Blickwinkel.

https://en.wikipedia.org/wiki/Facebook_Revolution

Als Staat in Amerika, würde ich aber ganz sicher nicht wollen, dass an den Stellschrauben Menschen in China sitzen, die man als Diktatoren bezeichnen kann. Selbst Winni Pu ist doch nur der Kopf der Hydra.

Ob die Amerikaner jetzt der moderne Herkules sind, bleibt dahin gestellt. Jedenfalls haben sie ihren Job in den letzten 100 Jahren brauchbar gemacht. Was die Zukunft in diesem Bereich bringt, kann ich nicht sagen. Bei solchen Fragen, zeigt mir meine Glaskugel grundsätzlich immer nur einen Vogel.

mfg
 
Atnam schrieb:
Kritisieren kann man sie vor allem dafür was sie in Afrika machen.
Sie kaufen sich ein, bauen die Infrastruktur und kriegen dafür die Rechte an den Bodenschätzen für die nächsten 100 Jahre oder mehr (Teilweise gehört Ihnen auch einfach das Land wo die Bodenschätze liegen für immer).
Ka, wie machen wir das aktuell?
Was wäre das Angebot anderer Länder?
Natürlich ist der Deal nicht super.
Aber ohne gäbe es keine Infrastruktur und die Bodenschätze würden da einfach liegen bleiben bis ein random Warlord mittels Putsch diese an sonst wenn für Waffengeld "verschenkt".
Kann nur schwer beurteilen wie das ist vgl. einem westlichen Konzern einfach eine Ausfuhrgenehmigung zu erteilen. Siehe Venezuela.

Kritisiert Afrika China dafür?
Oder kritisiert Afrika andauernd "den Westen" für irgendwas?
Schwierig, vieles wird aber sicherlich auch hier nicht ok sein.
Den wachsenden wirtschaftlichen Einfluss zu kritisieren wäre dann aber zu kurz gegriffen.
Wie soll man etwas kritisieren das man selbst exakt genauso tut? Und zwar teilweise seit Jahrhunderten?
Ab wann ist es Doppelstandard / Heuchelei oder Whataboutismus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer
Tiktok sollte auch hierzulande verboten werden.

Allein wieviele gefährliche Challenges darüber an Kinder getragen werden.

Allgemein sollten social Media meiner Meinung nach stark eingeschränkt werden.
Mit sozial hat das alles mittlerweile nichts mehr zu tun.
 
Tiktok favorisiert belanglosen Kontent wie tanzen und sehr kontroversen Kontent, solange es China nicht betrifft.
Zudem gibt es immer wieder versuche China positiv darzustellen, als Imagekampangne und negativen Inhalt, sowie Sachen zu Taiwan zu unterdrücken. Mit Videos aus der Ukraine hat es weniger Probleme.
Dafür werden alle Kommentar und Video zum Thema Tianmen-Platz unterdrückt oder geghoset (nicht angezeigt)

Unter der Dauerberieselung kommt ein eine intelligente Themensteuerung für mich zum Vorschein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d3nso
Tobi-S. schrieb:
Liberalos wie du sind gefärhliche verharmloser.
Antidemokratische Parteien gehören verboten.
JAAAAA FREIER MARKT. Bullshit ,ohne Regulierung müsste man schon für Luft bezahlen.
Auf TikTok finden sich extrem gefährliche Inhalte und trägt extrem zur Radikalisierung und Verdummung bei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura und ErbarmeHesse
Cool Master schrieb:
Hat mir nie zugesagt diese 60 Sekunden Clips, da würde nichts verloren gehen daher gerne bannen auch in der EU.
das Problem ist halt: viele Leute wollen das offenbar. 60 Sekunden entspricht wohl deren Aufmerksamkeitsfenster.
Damit wär ein Verbot von TikTok sinnlos, schon 5 Min später gäbs dann SchnickSchnack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1 und Mondgesang
Ich halte es für wichtig, dass es auch bei sozialen Netzwerken welche gibt, die nicht wie Facebook/Instagram/Google/Youtube von einem woken Unternehmen kontrolliert werden (und deshalb bestimmte Meinungen nicht dulden wollen).
Twitter ist seit Musks Übernahme etwas weniger Woke, weil Musk deutlich mehr zur Meinungsfreiheit steht als es in bspw. der EU-Kommission recht ist (denn ja, Meinungsfreiheit schließt sämtliche Meinungen ein, auch "extreme").
Tiktok wiederum steht zwar sicherlich von der Firmenpolitik her nicht für Meinungsfreiheit, sowas ist in China kaum bekannt... aber dadurch dass es tendenziell eher antiwestlich ist, hat man da keinen woken Meinungseifer.

Im Prinzip geht es darum, dass ich eben Vielfalt gut finde, weil das die Meinungsfreiheit stärkt. Ich weiß, das wollen viele in D nicht hören - aber eine Medienlandschaft wie in den USA, wo es konservative wie Fox News gibt, linke wie CNN und NBC, und zentristische wie AP und PBS, finde ich besser als die Medienlandschaft in D, wo es eigentlich einen großen Batzen gibt der 90% ausmacht und ganz überwiegend links ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4 und xerex.exe
Rejin schrieb:
Bei Spiegel und Welt (wo man gar ein Pay-Account benötigt um sich öußern zu dürfen), wird jedes einzelne Kommentar durch einen Sieb durchgelagt. UND WEHE, deine Meinung stimmt nicht mit dem Mainstream überein, so kommt dieses niemals durch. Also erzähl mir hier nichts von Meinungsfreiheit, die gibt es nur in deinem Märchenbuch : D
OHJE.
ABer du kannst die auf die Straße stellen und deine Meinungs rausblubbern.
Dann zahlt halt oder geh wo anders hin. Keiner zwingt dich.

Und Welt Content ist sehr bedenklich.
 
Cool Master schrieb:
Sollte Kotick TikTok kaufen werde ich einige tausend Euro investieren.
Ok. Danke für diese Information. Wenn ich nachher Hunger bekomme, werde ich mir eine Mahlzeit zubereiten und diese verspeisen.


Btw. Heißt TickTok dann KotickTok?
 
Draco Nobilis schrieb:
Natürlich ist der Deal nicht super.
Aber ohne gäbe es keine Infrastruktur und die Bodenschätze würden da einfach liegen bleiben bis ein random Warlord mittels Putsch diese an sonst wenn für Waffengeld "verschenkt".
Der Deal ist richtig scheiße weil die Infrastruktur zum Teil auch nur über Kredite gebaut wird die China den Ländern gewährt. Man gibt also nicht den Reichtum des Landes ab, nein man verschuldet sich auch noch dafür.
Einen Warlord wird man gegebenfalls los, ein Land wie China nicht.
Draco Nobilis schrieb:
Kritisiert Afrika China dafür?
Nein weil man zum einen die Hand die einen füttert nicht beißt und zum anderen wie du schon angemerkt hast viele afrikanische Länder politisch auch nicht die stabilsten sind.
Viele Menschen in den betroffenen Ländern wissen gar nicht das die aktuellen Machthaber sich die Taschen vollmachen und dafür einfach der Reichtum der Länder für alle Ewigkeiten verhökert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d3nso und Fallout667
Viel wichtiger wäre es den Menschen mehr Medienkompetenz beizubringen und nicht jeden Mist (sprichwörtlich) zu konsumieren.

Siehe Kommentar von @xerex.exe - es ist doch noch gar nicht so lange her das ein Teenager an einer Chips challenge gestorben ist, die Leute machen alles für 5min Ruhm..
 
Rejin schrieb:
was in Deutschland nun mal leider nicht mehr geht
Wieso machst du dich so abhängig von irgendwelchen Apps und Plattformen? Du darfst dich in Deutschland mitten auf den Marktplatz stellen und deine Meinung äußern, ohne zu befürchten dafür verhaftet und in ein Gefängnis "für Staatsfeinde" gesteckt zu werden. Wenn dir das zu old-school ist, kannst du die Grundlagen von HTML lernen und völlig unabhängig von AAAAAALLLLEEEEN Anbietern sogar deinen eigenen Webspace zu Hause hosten, wo du dir eine Website erstellst und deine Meinung in alle Welt hinausposaunen kannst.

Dass das in Deutschland nicht mehr ginge wäre mir absolut neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth, Subcommander und karamba
Weedlord schrieb:
Mach die Augen auf. China ist böse. Die sperren Menschen in Lager und supporten den Krieg gegen die Ukraine. Das Verbot kommt Jahre zu spät und generell ist es ein riesen Problem das wir so abhängig von China sind. Normalerweise müssten wir jeglichen Land, Luft und Wasserverkehr zu China einstellen um das Regime dort zu zerstören....
Wir supporten den Krieg in der Ukraine ... Nur auf der anderen Seite. Aber egal, die Guten sind halt die Guten.
Egal ob die Guten Waffen liefern und die Bösen nicht. Böse sind natürlich trotzdem nur die Bösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis, Zockmock und Kadett_Pirx
Schinken42 schrieb:
Wir supporten den Krieg in der Ukraine auch... Nur auf der anderen Seite.
Wir unterstützen die Ukraine sich zu verteidigen. China unterstützt Russland die Ukraine weiterhin anzugreifen.
Das ist für dich das gleiche?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabian887, Djura, ErbarmeHesse und 2 andere
Zurück
Oben