Von 32GB RAM sind 16GB "fĂĽr Hardware reserviert"

nimm mal alle raus und versuche 1 Riegel einzeln und wenn der i.O ist, den raus, auf Seite legen und den zweiten rein usw.

mal gucken ob die einzeln richtig erkannt werden 🙂
 
DamianDev schrieb:
wie update ich mein BIOS, habe ich noch nie gemacht (ist warscheinlich aufgefallen)
DAS wird auf der MSI-Homepage wunderbar erklärt ...

Hier BIOS herunterladen: https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX/support
Hier die genaue Anleitung ... (bitte VOR dem BIOS-Update-Versuch anschauen):
 
bei dem 2600x sollte bei 4x8gb dann auch nur maximal 2933mhz oder so gehen. war bei mir auch so bis zum upgrade auf 5000er cpu die kann dann 4 slots bei 3200mhz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Revolvermann01, HorstSan und eine weitere Person
Ich habe es jetzt irgendwie geschafft, mit rumstecken der RAM-Sticks, dass nur noch 48,9mb reserviert sind und ich wieder volle 32GB zur VerfĂĽgung habe.
Danke an alle, die versucht haben mir zu helfen :D
tdPRKOQpms.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Baal Netbeck
DamianDev schrieb:
Ich habe es jetzt irgendwie geschafft, mit rumstecken der RAM-Sticks, dass nur noch 48,9mb reserviert sind und ich wieder volle 32GB zur VerfĂĽgung habe.
Meist ist das einfach ein Kontakt Problem...rein raus kann dann die Kontakte sauber reiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DamianDev
so solls sein! haben sich auf 933mhz geeinigt :stacheln: da kannst du noch schaun ob du im bios zumindest auf die höchste "nicht-oc" stufe kommst, vllt mal ein 2666er profil bzw. 2400.
aber ich muss dazu sagen, ich weiss nicht wie der taskmanager das genau anzeigt, weil ich bei mir processhacker verwende. kannst du daher nochmal zeigen wie die jetzt im cpuz angezeigt werden? danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DamianDev
nur noch gucken ob der Takt der Rams stimmt, 933 is echt wenig.
Tipp mach sonst noch ein Chipsatz Treiber Update das kann bei ram Zuweisung helfen. Auf der support seite den Chipsatz Treiber runterladen, Chipset Driver. Den Treiber sollte man so oder so installiert haben
 
Zuletzt bearbeitet:
habe schon oft versucht, den takt anzupassen auf 2933, wird aber nie richtig ĂĽbernommen, wenn jemand da noch tipps hat, gerne schreiben
 
Erstmal BIOS update dafür, da hast du sicher bessere Chancen. Wobei selbst 2933 etwas hoch gegriffen sein könnten, für deinen Mix an RAM und CPU(IMC).
BIOS Datei auf der Hersteller Website holen, entpacken und auf einen Stick ziehen.
Im BIOS zu M-Flash navigieren und dann mehr oder weniger durch klicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DamianDev
kann da auch irgendwie Strom Mangel herrschen ? habe ein 400w Netzteil
 
Beim RAM.... Nein..

Du hast den Sammelthread auch schon durch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DamianDev
Das hatte ich auch mal man muss im Uefi den Schalter above 4g addressierung aktiieren damit das weg ist
bedingt aber uefi only und ein OS das dies unterstĂĽtzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DamianDev
Ich wĂĽrde bei der alten CPU kein BIOS Update machen... oft steht sogar in der bios Info, dass die neuen nicht empfohlen werden.

Ich würde versuchen XMP anzuwählen....aber nicht speichern, sondern vorher den Takt auf 2666 senken...dann probieren.

Notfalls muss man die Widerstände selbst einstellen, aber hoffentlich geht es so....2933 ist mit 64GB auf Zen+ sportlich.
 
Baal Netbeck schrieb:
...2933 ist mit 64GB auf Zen+ sportlich.
Sind beim TE mit 4x8 aber nur 32GB, ändert natürlich nichts am Problemchen mit 1xSR+1xDR auf jedem Kanal was den Speicherkontroller eben mehr belastet.

Ich hatte einen 2700X mit 4x 8GB SR und DDR2933 war da nur mit manueller Anpassung möglich - DOCP konnte man ab DDR2667 vergessen...

Ist ĂĽbrigens auch mit dem 3800X und selbem RAM nicht viel anders...
DDR2933 geht mit DOCP, DDR3200 nur mit manueller Anpassung - eben eine Stufe höher.
Mit halber BestĂĽckung ging es schon mit dem 2700X mit DOCP auf DDR3200+

Beim Bios wĂĽrde ich auf min. 7A38vB4 (AGESA 1.0.0.4B) und max. auf 7A38vB8 (AGESA 1.0.0.6) gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
ZurĂĽck
Oben