News Windows 10 Insider Preview: Build 10159 mit über 300 Fixes und Überraschung

Mein Virenscanner in der Preview lautet: Brain.exe ;)
 
Leider ist das neue Hintergrundbild auch beim Anmeldescreen, schaut scheußlich dort aus :D
Ich hoffe ja immer noch auf eine Option, den Lockscreen KOMPLETT zu entfernen, irgendwie funktionieren bei mir keine Fixes (Registry).

Win10 gefällt mir bisher recht gut, mit Ausnahme der PC-Systemsteuerung
Mir gefällt die Klassische am besten, die neue ist zwar auch nicht schlecht, nur ist jetzt alles nur noch ein Wirwarr.
Die nämlich weder vollständig (teilweise Verlinkungen zur klassischen) noch übersichtlich.
Beides parallel und jeder wäre zufrieden.

Ebenso die Jumplist auf der Taskleiste.
Dieses dunkelgrau schaut einfach nicht schön aus und billig. Mir gefiel die Version davor um einiges besser:

5ccb00925a.jpg
 
Ich bin ohne Scanner schon seit 10 Jahren unterwegs und habe mir noch nie was eingefangen.
Ich will mir auch keine Scanner antun, sehe ich bei anderen PCs wieder nervig und bremsend die sind.

brain.exe forver...
 
Also Lockscreen kann man nun wieder über die gpedit.msc ausschalten, wie bei 8, des ging vorher nicht.
 
@Chapsaai-gegen den touch-müll gibt's`aber auch Gegenmittel..;)
 
AbGedreht schrieb:
Ich bin ohne Scanner schon seit 10 Jahren unterwegs und habe mir noch nie was eingefangen.
Ich will mir auch keine Scanner antun, sehe ich bei anderen PCs wieder nervig und bremsend die sind.

brain.exe forver...

Ich hatte auch noch nie einen schweren Autounfall, dennoch denke ich, dass es besser ist einen Gurt anzulegen.
brain.exe schafft vieles aber eben nicht alles und wenn dann dieses "nicht alles" zB deinen Rechner als Relay für illegale Aktivitäten nutzt (worst case aber möglich), bist du verantwortlich und dann versuch dich mal damit raus zu reden, dass du ja versucht hast im Neo-Style die Viren abzuhalten und gar nicht wusstest, wie das passieren konnte. ;)
 
AbGedreht schrieb:
Ich bin ohne Scanner schon seit 10 Jahren unterwegs und habe mir noch nie was eingefangen.
Ich will mir auch keine Scanner antun, sehe ich bei anderen PCs wieder nervig und bremsend die sind.

brain.exe forver...


wenn nicht gesucht wird, kann man auch nichts finden;)


Scoty schrieb:
Welchen Virenscanner verwendet ihr bzw läuft gut mit der aktuellen Build?

ich denke der defender und brain.exe sollten zum rumspielen an win10 reichen. als ich win10 installiert hatte, war ich sowieso nicht im internet, sondern ich hab mit dem system rumgespielt. ich installier mir ja nicht eine preview, nur um damit zu surfen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AbGedreht schrieb:
Ich bin ohne Scanner schon seit 10 Jahren unterwegs und habe mir noch nie was eingefangen.
Ich will mir auch keine Scanner antun, sehe ich bei anderen PCs wieder nervig und bremsend die sind.

brain.exe forver...

Ich kann den MSE empfehlen, dazu dann brain.exe läuft;)

Der MSE nervt nicht, zwar kein guter Scanner, aber fürs grobe sollte der es tun, letzlich seh ich den nur als Hilfe, hauptsächlich müssen wir uns alle selber schützen, egal welcher Scanner verwendet wird.^^
 
update problemlos um ca 05-06 uhr morgens installiert....
hmmm, schade, release kommt immer näher und obwohl win10 ja doch nen großen wert auf design zu legen scheint, sind die personalisierungs optionen teils noch sehr verbesserungswürdig....
anstatt endlich einfach mal !vollwertige taskleisten mit infobereich und uhr! für alle bildschirme zu bringen, wird noch mal schnell das datum ohne opt-in/-out, auch noch komplett entfernt -.-
dark-mode ist seid drei builds vollkommen aufgegeben, und highcontrast themes lassen sich zwar bedingt einstellen, aber das ganze immernoch sowas von buggy, das es kaum spaß macht....
es ist doch alles schön und gut, ich fress endlich eure metro-modern-GUI, ihr habt mir endlich nen store untergejubelt....
und nicht mal da darf ich selbst entscheiden, wo der dann die tools installiert, sondern muss zusehen, wie mir meine kleine ssd vollgemüllt wird -.-
naja ms, die letzten zwei monate fand ich die win10 entwicklung echt beeindruckend! aber jetzt beim endspurt verschwinden plötzlich immer mehr optionen, die den kompromiss für mich aus machten....
schriftgröße lässt sich seid 1058 auch nciht mehr unter 100% skalieren, was soll der quatsch? ich tu doch keinem weh mit mehr info aufm screen, warum muss ich jetzt auch blinden texte anglotzen MS?????

xD
ohjeohje, ärgert mich dieses, zum endspurt hin mir meine lieblingsfeatures wegpatchen ^.^
 
@Rome1981

toller Vergleich... :D

@blackshuck @O-Saft-Killer

Mein Fehler, ich meinte mit zusätzlichem Scanner.
Windows Defender ist natürlich sowieso schon vorabinstalliert.
Der scannt natürlich, bis auf den Echtzeitschutz, der meint er müsse mir immer wieder ein paar .exe löschen :D
 
Rome1981 schrieb:
Die Einarbeitung in mein Macbook Pro war alles andere als intuitiv, vor allem weil man ständig an Grenzen stößt, sobald man es nicht "einfach nur benutzt"...
Das ist auch nur eine Erfahrungssache. Am Anfang steht man als langjähriger Windows User halt auf dem Schlauch. Das ging mir nicht anders. Inzwischen habe ich viel Spaß mit Mac OS X, auch was tiefergreifende Dinge angeht. Das System ist in vielerlei Hinsicht einfach sauberer als Windows. Windows ist in dem Bezug einfach nicht "fixbar", da es seiner Rückwärtskompatibilität festhält. Für den Desktop sollte Microsoft die ganze alte Win32 API in eine transparente Emulationsebene verbannen und eine komplett neue moderne API für Desktop Apps entwickeln/anbieten....und zwar nicht nur auf .NET

Generell bin ich nicht so der Fan vom neuen (default) Look dem sie Windows 10 verpasst haben. Das schwarz-blaue Wallpaper finde ich extrem uninspiriert und austauschbar. Sieht fast nach nem Fan-Wallpaper aus.

Ich hoffe, dass in Windows 10 die Systemsteuerung dann mal endlich vereinheitlicht wurde, sodass ich z.B nicht wie unter Windows 8.1 den einen Teil der Bluetooth Einstellungen auf dem Desktop und die andere unter Metro ausführen muss... Das neue Startmenü ist auch der richtige Kompromiss finde ich. Das einzige was mich unter Windows 8 wirklich während dem normalen Arbeiten gestört hat ist, dass das Startmenü Vollbild ist.
 
Man stelle sich vor, jedes Open-Source Projekt, welches auf 300 Fixes kommen, bekommt eine News-Meldung. :evillol:

Im ernst, ich verstehe dass das neue Windows berichtenswert ist, aber schön langsam werden es gar viele News. Diesmal mit der großartigen Neuigkeit des Standard-Destkop-Hintergrunds. :freak:
 
Ich hoffe man kann endlich wieder Apps auf SD-karten installieren.
Mit Build 10030 kam nur eine Fehlermeldung.
Mit Build 10158 wurde es einfach aus gegraut.
Mit noch älteren Builds ging es komischerweise ohne Probleme.
 
Scoty schrieb:
Diese Brain.exe Witz ist schon so alt gähnn.... . Jeder der auch nur etwas Ahnung hat weiß das es ohne Scanner heute nicht mehr geht.

Ich Surfe auch schon seit vielen Jahre ohne*. Man muss dafür auch nicht übermäßig vorsichtig sein. Bei mir ist Javascript von dritten grundsätzlich deaktiviert. Kein Flash und kein Java Plugin. Die Werbenetzwerke sind im Router bereits gesperrt.

*Für die eigene Paranoia werden alle 4 Wochen, vor dem Backup noch mal ein AV Scan mit einem aktuellen Live System durchgeführt.
 
nille02 schrieb:
Ich Surfe auch schon seit vielen Jahre ohne*.
Also ich würde jedem den Einsatz eines AV-Programmes empfehlen, warum sollte man freiwillig auf zusätzlichen Schutz verzichten.
 
An die Domänentester,

was gibt es im Vergleich zum Windows Konto zu beachten wenn man sich nun mit einem Microsoft Konto anmeldet?

Ist ja jetzt zwingend um den neuesten Build zu erhalten.
 
Sebastian_12 schrieb:
Da braucht man aber viele mods um das schön aussehen zu lassen

Na ja, Classic Shell mit Win7 Startbutton, und ein Windows 7 Iconpack sollten da schon etwas Abhilfe schaffen.
 
Zurück
Oben