schlichtes Gehäuse für Silentbetrieb gesucht

r4z0r

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
80
Hallo,

da mit langsam das Geräusch meines Rechners auf den Senkel geht, möchte ich nun mit einer Umbaumaßnahme die Lautstärke verringern.

Ich verwende zur Zeit ein Ebay Gehäuse, das leider von der Verarbeitung keinen Blumentopf gewinnen würde. Deshalb dachte ich zunächst daran, dieses durch ein hochwertiges Gehäuse zu ersetzen.
Gerne können dort schon unauffällige Lüfter verbaut sein.

Die sonstigen Komponenten:
Gigabyte 965P-DS3 mit Cooler Master Blue Ice II auf 5V (als NB Kühler)
Core 2 Duo e6300 @2,3-2,8 GHz (Boxed)
Asus ATI 1950 Pro
Revoltec - Chromus v1.1 450W
120mm noname gehäuselüfter (~1200U/min) (fällt bei Umbau def. weg)
3 HDDs
1 DVD
Midi würde reichen, Big ist auch okay.

Die Komponenten sind zwar nicht mehr uptodate, aber reichen für mich durchaus aus.
Welches Gehäuse empfehlt ihr mir um eine Geräuschreduzierung zu erreichen? Muss ich an dem System sonst etwas ändern? CPU Kühler, NB Kühler?

Interessant finde z.b. das "Lian Li PC 7 SE-S II Midi Tower"

danke schonmal für eure Antworten.

Edit:/ Preisvorstellung: ~100 Euro
Zusatzfrage: Ist eine Lüftersteuerung empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet: (s.o.)
Eine Lüftersteuerung ist nur wünschenswert, wenn du einen PC hast, der im Idlebetrieb flüsterleise sein soll, aber zum zocken übertaktet wird und dann eben ausreichend gekühlt werden muss..

Ansonsten sollten geregelte Lüfter völlig ausreicehn.

Was deine Komponenten angeht. Aktiver NB Kühler? Why?
Eventuell den Boxedkühler durch einen stärkeren ersetzen.
Die Asus 1950Pro sollte leise genug sein.
Das NT kann ich nicht beurteilen.

Wie laut sind deine HDDs? Eventuell die alten lauten raus.. oder entkoppen nötig. Das kannst nur du entscheiden.. wir kennen die Lautstärke nicht.


Im Allgemeinen sind alle Lian Li empfehlenswert.
Die passen überhaupt am besten, da die anderen Hersteller bei weitem nicfht so schlichte Gehäuse anbieten.
 
naja viel leiser wirste denn nict bekommen da die 1950pro ein totaler brüllwüfel ist!^^
als gehäuse kann ich dir das sharkoon rebel 9 empfehlen da es günstig ist und in der verarbeitung gut ist zudem bietet es genug platz! mit dem geld was übrig bleibt kannst du dir dan 2 gescheite gehäuselüfter kaufen evtl nen leisen cpu kühler und nen gescheiten grakakühler!wird zwar knapp mim geld sollte aber so fast alles reinpassen
 
Ich habe mir das LianLi Armorsuit geholt - zwar etwas teuer - aber alle Lüfter incl. Steuerung schon enthalten. Schön leise :--))
 
also die platten sind im moment noch ziemlich störend, da nicht entkoppelt.

sind die o.g. Gehäuse dann schon von Haus aus entkoppelt, oder brauch man da noch Zusatzteile.

Die Asus 1950er ist okay von der Lautstärke, die Lautstärke lässt sich ja im Idle auch runterschrauben.

Das Sharkoon finde ich von Optik und Preis ganz ansprechend, aber die Lian Lis scheinen mir doch wertiger, die 100€ Preisvorgabe war zunächst mal nur für das Gehäuse, also wäre da schon noch Platz nach oben

Edit: ferby, das Armorsuit ist mir etwas zu überladen, ansonsten finde ich gut, dass schon die Lüfter integriert sind. Wäre aber auch kein Problem, wenn ich die seperat dazubestelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
entkoppelt.
Ich habe den P80 - gibts in verschiedenen Grössen.
 
inzwischen hab ich mich irgendwie in das Design von Lian Li verliebt :D

Welches Gehäuse ist von dieser Firma empfehlenswert? außer dem o.g. Lian Li PC 7 SE-S II interessiere ich mich jetzt auch noch für Lian Li PC-A09B und Lian Li PC-A05B, wobei beiden Gehäusen Lüftungsdefizite nachgesagt werden.
beim A05B sitzt das Netzteil ja vorne unten, ist dies wirklich sinnvoll?
 
beim a05 steht das mb kopf - nur zur info! ansonsten muss es dir gefallen!
 
Könnte dir die Coolermaster Cases zu Herzen legen ;)
Besitze das rc-690 mit Lüftersteuerung und der PC ist eigentlich unhörbar :)
 
das Hiper osiris ist wirklich sehr schön, ist wohl aber doch etwas zu teuer, das RC-690 sagt mir auch sehr zu. Nur die Front Anschlüsse sind etwas ungünstig positioniert, das Gehäuse steht nämlich auf einem ca. 1m hohen Beistelltisch. Direkt unter einer Dachschräge, deshalb wären die Anschlüsse "on top" sinnlos.
Die Anschlüsse des Lian Li A09 ließen sich da besser erreichen, außerdem finde ich das Design des Lian Lis noch einen Deut schöner.
Langsam wird die Auswahl aber immer schwerer.
 
A05 sollte gemoddet werden, und zwar im Deckel eine Öffnung (Radiblende drüber) ggf. mit Lüftern, dann kannst du ein passives NT vorne rein, einen Accelero auf die Karte (Passiv) und einen Ninja auf die CPU (Passiv). die beiden unteren Lüfter hinten und vorne pusten Luft rein und die beiden oben die Luft raus, dabei so langsam wie möglich.
 
So, ich melde mich mal wieder zurück.
Das A09 ist gestern eingetroffen und gefällt mir wirklich sehr gut, ich habe bislang noch die orginal Lüfter installiert, warte noch auf Entkoppler, dann wird auf die Scythe Slip Stream 1200 gewechselt.

Es zeichnet sich aber schon ein klares Bild ab, dass Netzteil und CPU den meisten Lärm verursachen, deshalb möchte ich hier gleich auf meine nächste Anfrage hinweisen:
https://www.computerbase.de/forum/t...duo-auf-gigabyte-965-ds3.467851/#post-4757822
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben