Neu gekaufte Grafikkarte - Fehlercode 43 im Gerätemanager

Kryter

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
5
Hey Zusammen,

ich habe mir gestern eine neue Grafikkarte gekauft und wollte diese natürlich auch direkt einbauen.
Vor dem einsetzen der Karte, habe ich mich natürlich entladen.
Ich habe die alten Grafiktreiber deinstalliert und anschließend die neue GraKa eingebaut, Treiber runtergeladen und installiert.
Bis dahin schien alles zu klappen, doch als ich ein Spiel spielen wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung:

8ztJb.png

Das hat mich schon zum grübeln gebracht, denn Grafiktreiber war installiert (auch zu sehen unter "Programme deinstallieren") und auch Grafikkarte wurde soweit erkannt im Gerätemanager, doch da viel mir folgendes auf:

Hn8Oe.png

Also gehe ich auf "Eigenschaften" und schaue mir an, welcher Fehler ausgegeben wird:

Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)

So, nun frag ich mich, warum dieses Gerät angehalten wurde?
Grafikkarte war neu, Treiber installiert, natürlich auch Neustart gemacht, doch anscheinend funktioniert sie nicht richtig.
Das Programm GeForce Experience zeigt mir zudem auch ständig immer wieder das selbe Grafiktreiber-Update an (340.52) obwohl ich dieses schon installiert habe.

Nun hier noch ein paar Details zu meinem PC:

BS: Windows 8.1 64-bit
MB: Asus M5A78L-M/USB3
GraKa: GeForce GT 630
Prozessor: QuadCore AMD FX-4100, 3817 MHz (19 x 201)
Ram: 4 GB DDR3
Fehlen noch i-welche wichtigen Infos?

Google habe ich auch schon gequält, doch bis auf GraKa backen, nichts nützliches/hilfreiches gefunden.
 
Den Treiber einfach nochmal ordentlich deinstallieren und neu installieren. Wenn dir Geforce-Excperience die ganze Zeit ein Update vorschlägt scheint da ja was schief gelaufen zu sein.

Edit: An deinem Windows scheint insgesamt etwas nen Schlag weg zu haben, es kann keine Sonderzeichen ;)
 
Hab ich jetzt bestimmt um die 10 mal probiert. Problem bleibt leider weiterhin bestehen.
 
Mal ganz ab von dem Treiberproblem: Mit einer GT630 wirst du wohl so oder so Diablo 3 nicht zum Laufen bekommen...
 
Werde ich mal ausprobieren. Danke bis hier her.

3murmeln schrieb:
Mal ganz ab von dem Treiberproblem: Mit einer GT630 wirst du wohl so oder so Diablo 3 nicht zum Laufen bekommen...

Nicht? Habe ein Video auf Youtube gesehen, bei dem D3 mit der selben GraKa funktioniert hat. o.O

Habe gerade auch folgendes gefunden per Google:

Beschleunige die Grafikleistung deines Desktops um das bis zu 4x mit der neuesten NVIDIA Grafikkarte GeForce® GT 6301
Speziell entwickelt für DirectX 11 PC-Gaming mit NVIDIA PhysX-Unterstützung. Erlebe Top-PC-Spiele wie Diablo 3 in NVIDIA-Qualität mit atemberaubenden Spezialeffekten und unglaublichem Detailreichtum: „The way they’re meant to be played“.
http://www.nvidia.de/object/geforce-gt-630-oem-de.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht? Habe ein Video auf Youtube gesehen, bei dem D3 mit der selben GraKa funktioniert hat. o.O
Habe gerade auch folgendes gefunden per Google [...]

Das wird schon stimmen, nur ist die GT630 so mit die kleinste und langsamste Grafikkarte, die man von NVidia kaufen kann. Das Spiel mag damit zwar funktionieren, aber wohl mehr "ruckeln" als "laufen"?
 
3murmeln schrieb:
Das wird schon stimmen, nur ist die GT630 so mit die kleinste und langsamste Grafikkarte, die man von NVidia kaufen kann. Das Spiel mag damit zwar funktionieren, aber wohl mehr "ruckeln" als "laufen"?

Okay, dann danke soweit an dich und alle anderen.
Werd mich mal in dem Kaufberatungs-Bereich beraten lassen ^^
 
Diese "Grafikkarte" ist ein schlechter Witz, leg nochmal ein paar Euro drauf und hol dir was brauchbares, ab R7 260 aufwerts.
"Funktionieren" wird Diablo, nur Spaß wirst damit nicht haben.
 
Ich würde da auch Karten so in den 100 € Bereich vorschlagen .

260 X 265 X oder 750 GTX ( TI ) .

Darunter ist es schon knapp , wenn mann neue Spiele vernünftig Spielen will .
 
Suche im BIOS nach den folgenden zwei Einstellungen: “PCIE Downstream Pipeline" und “PCIE VC1 Request Queue" und stelle beide auf "Disable".
 
Zurück
Oben