Neuer Gaming Rechner ohne Grafikkarte für ~1100€

Butterkex

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
100
Hey Leute,

Ich würde mir gerne in nächster Zeit einen neuen Rechner kaufen, das Budget liegt bei ~1100€ ohne Grafikkarte.

Das größte Problem habe ich mit dem Heraussuchen des Mainboards, daher eigentlich auch die Öffnung des Threads. Ich will beim Mainboard nicht unbedingt ein Fehlkauf machen, gerade weil es z.B. für die 1151 so viele unterschiedliche gibt.

Die CPU soll ein i7 sein, wobei ich mir unschlüssig bin, welcher es sein sollte.

Beim CPU-Kühler würde ich lieber die gute alte Luftkühlung beibehalten.

Das Gehäuse sollte keine Wohnung sein, von daher habe ich da an ein Midi-Tower gedacht. (Nanoxia?, Fractal Design?)

Ansonsten sollte meine geliebte GTX 770 vorhanden bleiben, da ich hauptsächlich CPU-lastige Games spiele, darunter Arma 3, DayZ.

Wie gesagt es sollte nicht weniger als ~1100€ sein

Ich freue mich über System-Vorschläge

Danke
 
Und was erhoffst du dir von einem i7 bei ARMA und DayZ? Gerade in den Spielen kommt es auf die Single-Thread-Performance an. Die vermutlich beste CPU für ARMA wäre der i5-5675C, welcher übertaktet werden kann.

Wenn die CPU Frage geklärt ist, kann man sich um den Rest kümmern.


MfG
 
Mehrere Leute mit denen ich zocke z.B. haben einen i7 und z.B. in DayZ Spielbare FPS, mit meinem System momentan komme ich nicht auf über 32FPS

Und ich merk schon, es ist wohl hoffnungslos einfach nur System Vorschläge mit einem i7 zu bekommen.

Von daher fange ich selbst einfach mal an:

https://www.mindfactory.de/shopping...221265e59f5a3444e4ba0ed5378eb704d3c4003e1852b

was sagt ihr zu diesem System?

Eventuell Besseres Mainboard/Netzteil? Andere SSD oder Arbeitsspeicher?

Ich möchte auch nicht im vorhinein schon abklären, ob ich übertakten möchte oder nicht, ich möchte einfach ein System haben bei dem ich es mir im nachhinein noch überlegen kann ob ich es übertakten möchte oder nicht.
Ergänzung ()

Ich habe mir mal deine Beiträge durchgelesen, in 60% hast du nur Stress oder Ähnliches gesucht, ich möchte einfach das du meinen Thread verlässt, danke
 
Butterkex schrieb:
das kostet aber weniger als 1100€:freak:

vorderer lüfter des CPU-kühlers wird mit dem RAM kollidieren, nimm welchen ohne ausladenden heatspreader. (man kann allerdings auch den lüfter weiter oben montieren, aber naja)
nimm die bessere und günstigere MX200 statt der BX100.
auf das von dir gewählte MB gibts bis ende april noch cashback, 30€ glaub ich, aber lass da besser die finger von, wird ja günstiger dadurch.

bei solchen "kollegen" läuft eh immer alles viel besser. mit welchen taktraten laufen deren i7? an der wirds nämlich eher liegen als am HT.


musst dich nach deinem thread von gerade eben nicht wundern wenn manche leute etwas gereizt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du ausgewählt hast kann man kaufen. Ob das jetzt so Sinn macht....
 
Hier stand Mist, vergessen den MF Warenkorb neu zu laden.

Bzgl. System, ja sieht doch solide aus, kann man nehmen denke ich. Allerdings würde ich überlegen, anstelle der zusätzlichen Festplatte, ob man nicht auch gleich auf ein SSD Laufwerk mit einem TB setzen könnte.
Evtl eine 128GB M.2 SSD fürs System und eine TB SSD für den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Butterkex schrieb:
was sagt ihr zu diesem System?

Was willst Du mit der 1TB HDD? Wenn Du Speicherplatz brauchst, kauf eine 3TB oder 4TB-Platte. Bei Speicherplatz geht es nur um das Verhältnis TB/€.
Für 200€ gibt es auch 1TB SSDs. Oder hängst Du am Geräusch der hochdrehenden Festplatte? ;)

Das Netzteil ist okay, vor allem wenn man so wenig Last dranhängt wie Du. Ansonsten würde ich für fast 100€ schauen ob ich nicht noch etwas bessere Effizienz bekomme. Aber gut, Gold ist derzeit der quasi-Standard. Wenn man noch etwas Geld übrig hat, kann man aber gerne mal einen Blick auf die Leadex Platinum werfen. Das Budget ist, ohne GPU, ja doch recht großzügig.

Das Asus-Mainboard finde ich etwas merkwürdig. Für den Preispunkt kann man sich auch gleich das Maximus Ranger kaufen (+ Cashback), das gab es letztlich sogar ohne Cashback für unter 160€.
Oder aber das Asus Z170-A. Alternativ eben das MSI Gaming M5 oder AsRock Fatality K6 etc.

Was den RAM angeht, würde ich dazu tendieren 3000er mit CL15 zu kaufen anstatt 3200er mit CL16. Hinzu kommt dass, wie angemerkt worden ist, niedrige HS besser wären.

Preiswert wäre z.B. http://www.mindfactory.de/product_i...-IC-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1016388.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dafür.

Wenn, würde ich mich glaube für das 1151 System entscheiden, wobei ich eher den Dark Rock 3 als Kühler bevorzugen würde, oder meinst du nicht? und sind die Riegel nicht zu groß ?
 
Bei ArmA wird er mit dem i7 5820K am wenigsten FPS von diesen drei Setups bekommen. So interessant der Sexacore auch ist, für die genannten Spiele bringt ihm das wenig ;)

Und so gut der Broadwell auch ist, ihn mit 1600er RAM zu gimpen ist wirklich ein Fehler. Da sich der broadwell und Skylake Pi mal Daumen ähnlich gut/schlecht übertakten lassen, ist das Gesamtpaket des Broadwell nicht gut genug um zu rechtfertigen dass er teurer ist als der Skylake.
 
Das größte Problem liegt halt echt am Mainboard für den z170, bei Asus z.B. gibt es soviele

das Maximus Ranger, Hero, Gene, oder halt das Pro Gaming

Aber welches davon ist davon dann im Endeffekt am übersichtlichsten? Am quasi "Einsteigerfreundlichsten"?
 
warum fällt es dir so schwer mal auf fragen zu antworten... warum z.b. bist du dir so sicher dass es unbedingt ein i7 für deine games sein muss und es ein hochgetakteter i5 nicht auch, wahrscheinlich sogar genauso gut, tut? daher auch nochmal die frage: was für i7 haben deine kollegen und mit welchen taktraten laufen die?
 
Profitieren CPU lastige Games denn gar nicht von einer besseren Graka? Eine 770 mit i7 ist schon ziemlich seltsam kombiniert. Der Prozessor ist ja schon fast doppelt so teuer.
 
wenn du meinst das relativ teure MB (cashback nicht vergessen!) unbedingt zu brauchen und dir beim RAM die 200MHz höhere latenzen wert sind kann man das wohl so nehmen. wirklich falsch machst du damit nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um normal programmierte Games wie BF4 geht, habe ich mit der Graka noch eine sehr gute Performance. Aber bei Games wie Arma 3, DayZ braucht man halt nicht unbedingt eine so Leistungsstarke Grafikkarte.
 
soweit ich weiß kann ARMA3 je nach einstellungen auch ein richtiger grakakiller sein. meine 970 (die schon spürbar schneller ist als deine 770) krieg ich mit den "richtigen" settings (alles bei FHD) übrigens auch schon mit games von 2012/2013 klein;)
 
Wie gesagt, die GTX 770 sollte doch mit dem Netzteil und Mainboard zusammenpassen?

Wenn das der Fall ist, behalte ich sie auf jeden Fall :)

Sehe es nicht ein nach 2 Jahren schon eine neue Grafikkarte kaufen zu müssen.

Der Rest vom PC ist 4 Jahre alt.
 
warum sollte das nicht passen? NT hat 2 6+2pin PCIe-stecker, MB hat 2 PCIe-slots mit 8 lanes oder mehr, der rest ist der graka egal.
 
Zurück
Oben