eigene schriftart auf website einbinden?

cmdSoniq

Lieutenant
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
787
hallo. meine freundin hat für ihre website eine schriftart selber erstellt. das problem ist nur das andere die diese schriftart nicht selbst bei sich auf dem rechner haben diese nicht sondern an deren stelle nur arial oder times new roman. bin mir nicht sicher. auf jeden fall nicht die es sein soll.

nun die frage - wie kann man auf einer website seine eigene schriftart so einbinden dass auch andere in der lage sind diese zu sehen.

edit: bitte nicht ideen wie - bilder benutzen. das ist unkonfortabel und dauert zu lange um es zu ändern. thx
 
Vergiss es. ;)

Es ist
a) ein großer Aufwand
b) Funktioniert es nur mit dem IE
c) selbst dann noch muss der Nutzer die Schriftart zu erst auf seinem PC lokal installieren
d) muss die Sicherheitsstufe im IE entsprechend niedrig sein
e) ist es also einfach nur eine Zumutung für deine User


Lösung:
a) Verwende nur Schriftarten, die die meisten PCs installiert haben.
b) Gib immer außreichend alternativen im stylesheet an.
c) Verwende an besonderen Stellen (bspw. Überschriften die in der speziellen Schriftart sein sollen) eben Grafiken.
 
Naajaa, also dafür ist nicht nur Flash eine Voraussetzung, sondern auch noch aktiviertes JavaScript...
Ich meine, letztendlich deine Entscheidung (bzw. die deiner Freundin :) ), aber dann würde ich lieber gleich zu deiner Standard-Schriftart für Text greifen und Headings o.ä. als Grafiken in der selbsterstellen Schrift erstellen.

Auf jeden Fall musst du auch hierbei Alternativen im Stylesheet angeben, da es schließlich auch User ohne Flash und/oder deaktiviertem JS gibt. Bei keiner Angabe würden die die Standardschriftart sonst bekommen (meistens Times).
 
Du solltest mal ein wenig lesen, was da steht. sIFR ist sehr intelligent gelöst - hat der User kein Flash und/oder JS deaktiviert, erscheinen die Texte und Schriften ganz normal, bzw. so wie im CSS definiert.

Ist echt schick. ;)
 
hab ich doch alles gelesen :) deswegen ja auch der zusatz, dass er trotzdem im stylesheet angaben machen soll, damit für den fall das der user kein Flash hat und/oder JS deaktiviert ist die schrift auch gut angezeigt wird und eben nicht nur in der browser standardschrift.

trotzdem ist mir diese lösung nicht sonderlich sympatisch und ich würde drauf verzichten, aber deswegen ja auch der zusatz "letztendlich deine Entscheidung (bzw. die deiner Freundin)" ;)
 
hmm.. ok dankeschön. aber wahrscheinlich lassen wirs dann in der standardschriftart. die überschrift haben wir schon als grafik.
aber danke trotzdem.
 
Zurück
Oben