1&1 Internetproblem - nix geht..

DcJ

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
2.028
Hallo zusammen,
es geht nicht um mich sondern um einen Freund.
Er hat bei 1&1 einen Vertrag mit Internet etc... aber nix geht. Heisst - kein Anschluss- kein Internet - nix. Telekom und 1&1 schieben sich die Schuld hin und her.
Was kann er machen? Gibt es eine Schlichtungsstelle oder kann er einfach kündigen da ja keine Leistung erbracht wurde?

Hotline macht keinen Sinn da wie gesagt keiner die Verantwortung übernimmt- das ganze geht jetzt schon 3 Monate so. Da sollte ja so eine hoch komplexe Technik (die bestimmt ähnlich komplex ist wie der Bau des Berliner Flughafens..) doch möglich sein
 
Fristlos kündigen wegen nichterfüllung, was denn sonst? Warum macht ma da überhaupt 3 Monate rum?
 
Das frage ich mich auch- wollte nurmal nachhören ob das so möglich ist.
Dachte mir sowas aber auch schon- Danke ! Das wars schon
 
Alternativ immer Bundesnetzagentur, die haben eine Stelle wo man sich bei solchen Fällen melden soll.
 
Das leidige Thema. Ihm bleibt logischerweise nur die fristlose Kündigung. Ferner direkt, alle Abbuchungen bei der Bank stornieren.

Dein Kumpel gehört leider zu denjenigen, die Pech haben, in den Kampf der Provider geraten zu sein. Da die Telekom die Leitungen hat und 1und1 nur Reseller ist, kannst du dir ausrechnen wer hier verzögert. Das Ganze war gerade vor einigen Wochen Thema in einem Verbrauchermagazin. DIe Telekom hat hier die Finger im Spiel. Wobei man fairerweise sagen muss, dass es hier auch auf die Sitation ankommt. War es ein Providerwechsel z.B. von Telekom zu 1und1, geht laut meinen Erfahrungen sehr oft etwas schief. Umgekehrt eher nicht oder war es ein Neuanschluss.
 
Die Telekom in Generalverdacht zu nehmen halte ich für falsch - insbesondere da hier keine die genauen Gründe kennt und auch niemals erfahren wird.. Aber deine Verbundenheit zu 1und1 kennt man ja, bekommst du Geld für die ganze Werbung?
Zudem nennt er ja oben nicht mal einen Anhaltspunkt was überhaupt los ist und will anscheinend nur Bestätigung für seine Pseudo-ich-möchte-fristlos-kündigen-Idee. Dazu den immer wiederkehrenden Satz mit der Leistung die nicht erbracht wird und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich bekomme kein Geld. Ich habe nur mit dem Thema nebenberuflich zu tun und bin selber 4 mal Opfer der Telekom gewesen. Das letzte mal vor 6 Jahren, als ich mein Haus gebaut habe. Die Telekom schreibt eine Auftragsbestätigung mit Bearbeitungsnummer, die, sollte es Rückfragen geben, angegeben werden soll, nebst Telefonnummer der Bauherrenbetreuung. Natürlich gabe es Problem und ich musste eben diese Bauherrenbetreuung anrufen und die Dame am anderen Ende sagte mir, sie könne mit der Bearbeitungsnummer nichts anfangen, da sie nur 12-stellige Nummern eingeben kann, meine aber 8-Stellig war. Im Telekomladen konnte man mir auch nicht helfen, da die Nummer im System nicht einzupflegen war. Nach 6 Wochen hin und her, die 500 EUr für das Setzen des APL waren natürlich bereits nach 14 Tagen abgebucht worden, hat erst ein Anruf bei der Telekom Netz in Heidelberg mit Androhung einen Anwalt einzuschalten abhilfe geschafft. Die Telekom hatte sich schlicht 6 Wochen geweigert die APL-Nummer an 1und1 weiterzugeben, damit mein DSl -Anschluss geschaltet werden konnte, warum, weiß ich bis heute nicht. Angeblich, so sagte man mir, geben es mehrer Ticket-Systeme zu Bearbeitung von Aufträgen. Ärger hoch 3, von den insgesamt 8!! Technikerterminen, die ausgemacht worden sind und für die ich Urlaub nehmen musste und von denen KEIN EINZIGER wahrgenommen wurde, sondern jedesmal behauptet wurde, ich wäre nicht zu Hause gewesen, sowie von 50 min Warteschleife im Durchschnitt und 4 einfach beendeten Telefongesprächen, weil man ja O-Ton: "nervt!" ganz zu schweigen. Auch wenn immer das Gegenteil behauptet wird bin ich überzeugt davon, dass die Telekom, das absichtlich macht, sobald ein Reseller im Hintergrund steht. Nach dem Motto: "Sehen Sie! Die machen mur Probleme, kommen sie zu uns!"

Man kann mir einen Telekomzugang auf Lebenszeit kostenlos anbieten, mit 1000000er Leitung, ich würde sie nicht annehmen.

Und ja, ich bin sehr zufrieden mit 1und1 und habe keinen Grund den Laden nicht zu empfehlen. Gutes P/L-Verhältnis, vernünftige Hardware und 3 min höchstens in der Warteschleife sollte es doch mal ein Problem geben.
 
Hi.
Wie schon geschrieben wurde.
Fristlose kündigung raus schicken und fertig.
Dein Kumpel hat das "glück" da halt einfach gepachtet. Wo er massig Probleme hat, haben andere gar keine mit dem gleichen Anbieter.
Kein Anbieter ist frei von Fehlern usw. Irgendeinen trifft es immer egal wo und wann und.
Wie gesagt einfach Kündigen und dann eventuell hier http://www.onlinekosten.de/dsl/ sich seinen Anbieter raussuchen und auswählen.
Da hat er denn die möglichkeit Vergleiche durchzuspielen und kann schauen was besser zu Ihm passt.
Auf der Seite findet er aber auch Kündigungsvorlagen um direkt die Kündigung durchzuführen.
Drück Ihm die Daumen das alles nach seinem Wunsch klappt.
 
Zurück
Oben