1 gig pc400 oder 1.5gig pc333?

gRAVE

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
41
Hi,

in meinem pc stecken folgende komponenten:

amd 3700+
x850xt pe
2 x 512 mb ddr pc 400 ram
asus a8n-e mainboard


Ich habe die möglichkeit, 2 x 256mb ram, allerding pc333, einzubauen. Dies würde bedeuten, dass auch der bisherige speicher auf 333mhz runtergetaktet werden würde.

Welche empfehlung würdet ihr mit geben: 1 gig pc400 ram behalten oder auf 1.5 gig aufrüsten, mit der einschränkung, dass es nur mit 333mhz läuft?

Thx im voraus.
 
Sind die Speicher denn auch vom gleichen Hersteller wie die 1GB? Wenn nein, dann kann es auch passieren, daß gar nix geht.
Bei 4 Riegeln wird sowieso meistens auf DDR333 runtergeschaltet, weil der A64 Speichercontroller nur 4 Bänke mit DDR400 ansteuern kann. Bei 4 Doublesided Riegeln wären es somit 8 Bänke.
3 Speicherriegel würden ohnehin auf einem A64 Board Nicht! laufen.
 
Gehen tun 8 Bänke auch, aber genauso wie 6 Bänke dann nur mit DDR333 und 2T.
 
Diese Angaben beziehen sich noch auf einen Athlon 64 3200+ [130nm] also dem Vorgänger vom Winchester. Bei nem Venice Core sieht das dann schon anders aus :D
 
Zitat von Ralf B.:
Sind die Speicher denn auch vom gleichen Hersteller wie die 1GB? Wenn nein, dann kann es auch passieren, daß gar nix geht.
Bei 4 Riegeln wird sowieso meistens auf DDR333 runtergeschaltet, weil der A64 Speichercontroller nur 4 Bänke mit DDR400 ansteuern kann. Bei 4 Doublesided Riegeln wären es somit 8 Bänke.
3 Speicherriegel würden ohnehin auf einem A64 Board Nicht! laufen.

Hatte vorher auch 3 riegel drin ( 1x 512mb und 2x 256mb) und lief einwandfrei ^^

Die 512er riegel sind von MDT (1x ss und 1x ds), die 256er (ss) beide baugleich von infineon.
 
Da wäre ich mir jetzt gar nicht so sicher, ob dann auch die gesamte Größe der Riegel auch wirklich benutzt wurde ;) Wärst jetzt der erste bei dem das mit einem NForce 4 Chipsatz ginge. :rolleyes: Allerdings wennste einen Nforce2 Chipsatz vorher hattest, kein Thema, da funktionierts einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Athlon 64 3200+ [130nm] war noch ein NewCastle und dessen Stepping ist mit einem Venice Core sicher nicht zu vergleichen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry aber revision E ist für mich venice
naja ich glaub eher das was amd schreibt
 
Zurück
Top