News 10"-Aldi-Netbook ab 16. Oktober für 399 Euro

wasi1306 schrieb:
welcher eine wesentlich kürzere Laufzeit hat als die üblichen 6 Zellen Akkus

Schön wärs WENN es üblich wäre ;) Ist es aber leider nicht.

3 Zellen Akkus reichen nur für ca. 2-2,5h, ein 6 Zellen Akku reicht deutlich länger.
 
Wie lange halten die Akkus denn bei stinknormaler Office-Anwendung?

Edit: Ok, Vorposter hat schon geantwortet. Hält ein 6 Zellen Akku doppelt so lange wie einer mit 3 Zellen?
 
sollte es nicht besser "eine 160-GB grosse Festplatte.." statt eine 'grosse 160-GB Festplatte..." lauten?
 
@Exar_Kun

Laufzeit vom Asus EEE 1000H (ohne Last/mit Last): 6,4/4,4 Stunden
 
Ahja ok, dann lohnt es sich ja doch, ein paar Euro draufzulegen und das Asus zu kaufen.
 
Typisches Aldi-Angebot: Hört sich von den technischen Daten wieder super an, dafür ist es mit billigen Komponenten ausgestattet und ist zudem nicht so gut verarbeitet.
Also da würde ich echt lieber zu MSI oder ASUS greifen. In der nächsten zeit kommen eh neue Netbooks raus, also abwarten und Tee trinken ;)
 
vercetty schrieb:
Typisches Aldi-Angebot: Hört sich von den technischen Daten wieder super an, dafür ist es mit billigen Komponenten ausgestattet und ist zudem nicht so gut verarbeitet.
Also da würde ich echt lieber zu MSI oder ASUS greifen. In der nächsten zeit kommen eh neue Netbooks raus, also abwarten und Tee trinken ;)

bla bla bla. lies dir mal ein paar Comments durch und troll net rum.



@Topic)
3 Zellen Akku ist ein großes Problem, wobei natürlich 2 bis 2,5h jetzt nicht "extrem wenig" sind. Solange hält mein 15,4er mit nem 6 Zellen Akku xD.
Aber im Netbookbereich gibt's wohl mehr Ansprüche, habe letztens geschaut, allzuviel besser sind aber die anderen Netbooks auch net Oo
Naja 6 Zellen Akku wäre trotzdem feiner, vor allem weil es viele konkurrenzprodukte gibt, die es haben.
BlueTooth... mir persönlich rille, wenn das Netbook dadurch weniger Strom frisst und ggf. auch leichter ist, würde ich es sogar ohne BT vorziehen... ich persönlich brauchte es noch nie an meinem Notebook, also würde ich es wohl in einem Netbook auch net brauchen. Aber da gibt's andere, die es brauchen.
Rein theorethisch könnte man immerhin den BT Dongle noch bei ebay verkaufen ^^

Ansonsten... naja ein normales Netbook, also mir würde halt nur der 3 Zellen Akku gegen den Strich gehen. Hab auch in mein Notebook 'n 12 Zellen Akku eingebaut, weil diese kurze Laufzeit echt für'n Arsch war ^^
 
@cab.by: Schonmal ein Aldi Notebook gehabt? Wenn ja, solltest du wissen, dass das Grütze ist.
 
Meiner Meinung nach haben die Netbooks noch zu wenig Power, lieber ein bisschen abwarten bis die Dual Core Atoms auf dem Markt sind und sich dann umschauen..
Das mit dem Bluetooth per USB finde ich mal sehr schlecht gelöst, man hätte das Modul direkt ins Board integrieren sollen, aber doch so nicht!
Ich hoffe doch mal nicht dass es einen Ansturm am Aldi geben wird nur wegen diesem ****.
Selbst Schuld wenn die Leute auf falsche Werbeversprechen reinfallen :rolleyes:
 
Hört sich ganz nett an, ich warte die Netbook-Geschichte aber erstmal ab, da ständig neuer Kram auf den Markt geworfen wird und ich erst mal wissen will, wie sich das Ganze im Alltag macht. Akkulaufzeit ist da sicherlich ein Thema, schließlich soll es ja auch Mobil und nicht als Spielzeug daheim eingesetzt werden.
 
vercetty schrieb:
Typisches Aldi-Angebot:......
Also da würde ich echt lieber zu MSI oder ASUS greifen.....

:lol: Guck dir mal das MSI Wind an und dann das Medion Akoya, eventuell wird dir dabei was auffallen. :lol:


Bei der letzten Aktion, sind nur 12 Stück an jede teilnehmende Filiale ausgeliefert worden. Wer eins haben will, muß sich wohl oder übel wieder beeilen.
 
@ cab.by

Bei den EEE Modellen mit integriertem Bluetooth kann man entweder per BIOS oder per Tastenkombination BT komplett deaktivieren so das man keinen Nachteil dadurch hat.
Und um das Gerät(EEE 901) mit dem Handy (in meinem Fall ein K800i) zu synchronisieren ist BT schon sehr praktisch, auch als EDGE/UMTS Modem ist es über BT sehr praktisch: Handy in der Hosentasche und EEE aufm Schoß und im Netz surfen.

@ FERNmann

Mit ca 6 Stunden Laufzeit macht sich das Gerät unterwegs schon echt gut, bei Conrad kann man auch günstig KFZ Netzteil dafür kaufen.
Ich benutze den 901er mittlerweile jeden tag und es ist sehr angenehm. Je nachdem kommt aber noch ein Touchscreen und GPS rein.


@ Scoutmast3r

Was hast auf auf dem kleinen Monitor denn vor? Alte Spiele kann man spielen Word und Co laufen auch schnell genug Videos kann man gucken etc.


@ vercetty
cab.by hat schon recht damit das du lieber die Comments liest. Der Medion Akoya ist ein MSI Wind! Dementsprechend ist es völlig egal ob Medion oder MSI.
 
also suche schon länger ein netbook und hab erst mal gewartet, weil sich ja zzt. einiges tut.
das aldi ding ist für mich aber nicht die perfekte lösung. wie gesagt der akku! ausserdem find ich bei netbook´s eine hdd platte inkonsequent und ein rückschritt!. sdd´s sind leichter und stossunanfälliger und nix anderes gehört für mich in ein netbook!

@instinkt: cam und micro sind für mich nebenbei absolutes muss, bin heavy skype user - mei mädche wohnt in england ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen entfernt. Bitte Regeln beachten!)
Blöd nur, dass du ne 160GB SSD für den selben Preis wie da ganze Netbook bekommst. ;) Und so robust sind auch die Netbooks nicht, als das eine SSD in der Hinsicht mehr Vorteile bietet.

Aber naja nachdem jetzt schon die nächste Generation mit Dual-Atom in den Startlöchern steht und mehr und mehr Hersteller auf den Markt drängen ist das Angebot nicht mehr so prickelnd. Aber über die Verarbeitung des E1210 kann man wirklich nicht meckern. Nur über die Position der FN und linken Strg-Taste. ;)
 
Mike Lowrey schrieb:
Und um das Gerät(EEE 901) mit dem Handy (in meinem Fall ein K800i) zu synchronisieren ist BT schon sehr praktisch, auch als EDGE/UMTS Modem ist es über BT sehr praktisch: Handy in der Hosentasche und EEE aufm Schoß und im Netz surfen.

Ahjo... naja ich hab lieber 'n USB kabel dabei (für mein HTC Touch, da funzt ja jedes miniUSB kabel, das ich hier rumliegen hab... ^^), zumindest ist eins immer in meinem Rucksack, eins in Ilmenau, eins in Magdeburg... teilweise sogar überall 2 Stück, sodass ich auf diese (meiner meinung nach) sichere Variante vertraue :]
Aber wie gesagt, das ist für mich persönlich kein KO-Kriterium, also das "fehlende" BT (etwas anderes ist es nicht, wenn das über einen extra BT Dongle läuft...).
Für andere hingegen doch, wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden, Ansprüche ebenfalls.
Die einen wollen viel Speicherplatz, die anderen schnelle Zugriffszeiten/größere Robustheit usw. und vertrauen deshalb auf HDD, bzw. SSD.

@ vercetty
cab.by hat schon recht damit das du lieber die Comments liest. Der Medion Akoya ist ein MSI Wind! Dementsprechend ist es völlig egal ob Medion oder MSI.

Genau darauf wollte ich hinaus, aber leider lesen die wenigsten alle Kommentare...
Wenn man in den News "Aldi", "Lidl" oder sonstewas liest, muss es zwangsläufig der größte Schrott sein, den es jemals gegeben hat.
Aber dann einen MSI Wind vorschlagen, der von der Qualität ähm... exakt gleich ist? ^^
Nur eben die Ausstattung ist anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mike: Es ist nicht so, dass ich hier nix lese, ne ne. Das hier Ahnlichkeiten mit dem MSI vorhanden sind will ich auch nicht bestreiten.

Du sagst "[...]Der Medion Akoya ist ein MSI Wind...". Haben die beiden dieselben Komponenten verbaut, wie z.B. Mainboard? Wenn bei dem Aldi-Book schon das integrierte Bluetooth fehlt (wie es bereits erwähnt wurde)...naja...ob die soo baugleich sind. CPU, RAM-Größe; HDD-Kapazität ist gleich, das stimmt.
 
Das Gehäuse ist bei auf die angebotenen Farbe und das Keypad gleich. Das "Mainboard" ist gleich, es werden nur andere Optionen verlötet. Deswegen hat der Ur-"Wind" kein n-Draft WLAN aber dafür Bluetooth.

Grundsätzlich ist es auch so, dass ALDI oder andere OEMs erprobte Massenware verbauen, die so auch in vielen anderen PC und Notebooks schlummert. Die Treiberversorgung ist in Ordnung. Problemfälle wie Verarbeitung und Hitzeentwicklung, wie sie jeder Hersteller mal hinbekommt, sind hier kein Thema. Das bestätigen auch unzählige Erfahrungsberichte.

Zumal es ja schon die zweite Charge ist. Alle bekannten Probleme des E1210 findest du auf Anhieb.
 
Zurück
Oben