100er Leitung KD und JDownloader, Speed dropt

methadron

Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
2.078
Guten Morgen,

ich habe ein kleines Problem, seit gestern ist meine 100er Leitung bei KD geschaltet. Der Speed passt, Speedtest und Download vom FTP zeigen rund 8 - 9 MB an, allerdings schafft der JDownloader maximal 3 MB und bricht teilweise auf 300kb ein.

Google hat mir auch keine brachbaren Ergebnisse geliefert, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 
sowohl uploaded als auch shareonline beide Premium, also liegt da kein Limit vor.
 
Schon mal die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen und Downloads erhoeht?
 
8 - 9 mb/s sind auch nicht Fullspeed. Bei meiner 100er erreiche ich 12,5 mb/s. Probiers mal direkt am Modem um den Router auszuschließen.
 
Ich erreiche mit meiner 16000er bei denen teilweise nicht fullspeed als Premium User, das liegt einfach an der Auslastung die Server von denen geben eben nicht mehr her. Das kann man kompensieren in dem man parallel mehrere Dateien downloaded.
 
Das Problem hatte ich und ein Kumpel auch, konnten nicht nachvollziehen an was das lag. Komischerweise wenn ich auf Stop im JDownloader drücke und dann wieder auf "play" dann läufts wieder ganz normal... Kommt mir fast vor als würde da gedrosselt werden ...

Ich nutze übrigens Jdownloader 2 beta
 
Hatte auch Kabel mit 100 MBit. Ich konnte mit 12 MB/s über JDownloader ziehen sowohl mit shareonline oder uploaded.
Schließe doch mal deinen rechner direkt ans kabelmodem an und schau mal wie hoch da der speed ist.
 
Was hast du für einen Router im Einsatz oder nutzt du DLAN?

hatte ähnliche Probleme mit PowerLAN -> habe es jetzt rausgeworfen und habe volle 25 MB/s mit meiner 200 FTTH Leitung von Telekom
 
Nur um alles auszuschließen: 10 GByte schon überschritten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

läuft denn ein Thread auf 100% CPU Last?
Also z.B. wenn du einen 4-Kerner hast, und ein Thread 25% Last hat.

Wohin wird denn geladen? Eventuell bricht die Geschwindigkeit zusammen, weil gleichzeitig noch entpackt wird?

​Gruß.
 
Ich muss, um meine 100er Leitung zum Glühen zu bringen, mit ca. 10 parallelen Downloads mit mind. 5 Parts arbeiten. Mit weniger bekomm ich auch nicht mehr als 5 bis 6 MB/s. Einziges Problem: Zum Ende hin, wenn nur noch wenige Parts übrig sind, wird es langsamer...
 
Hallo,

kenne das Problem auch von meiner 100MBit Leitung in China ;)
Hier war weder CPU noch SSD die Bremse.

Eventuell ist hier auch der JDownloader ineffektiv, da auf JAVA Basis.
Eventuell mal den Puffer erhöhen?

​Gruß.
 
Also bei mir ist das selbe Problem,
und ich glaube nicht das es am PC oder Hoster liegt.

JDownloader ist einfach ne besch***** Java Applikation.
Java ist leider der letzte Dreck für Windows.
Schau dir mal den JDownloader im Taskmanager im Idle an .. 260 MB Arbeitsspeicher fürs offen sein ist einfach heftig.
Ich benutze den Jdownloader auch nur, weils im Moment keine Alternative gibt.

Gibt leider ein paar so Kanditaten --> siehe DayZ Standalone .. statt sich eine ordentliche Engine auszusuchen (CryEngine ist genau so free Ihre Wahl), nimmt man sich so was :( Das Spiel hätte ja bei gleich er Auslastung doppelt so gut ausschauen können .. aber ich schweife ab , sorry , frust ist hoch :D

Zum Topic:
bei mir hat geholfen, den Download zu stoppen, und dann mit Force Download immer wieder zu starten.
Im schlimmsten Fall Java im Taskmanager beenden und neu aufmachen.

LG
Shreecy
 
kurz mein Setting: Modem habe ich nicht, nur die Fritzbox, dahinter 10m Cat 6 Kabel zu meinem PC, der lädt die Daten direkt auf die NAS (wobei ich es auch mit Zwischenspeichern auf der internen Platte versucht habe)
 
Kann die Kritik am JDownloader nicht verstehen - 260 MB Ram für eine derart große und mächtige Anwendung ist komplett im Limit. Und Java für Windows ist kein Dreck! Java-Anwendungen laufen (zumindest ab dem 2. Start) nicht langsamer oder schlechter als C-Anwendungen. Und seit dem ganzen .net gedöns sind die meisten mit VC entwickelten Anwendungen auch auf eine Runtime angewiesen.
 
Hast du den Jdownloader 2 (beta) probiert
Nutze immer den
 
naja, wenn man bedenkt das z.B. bittorrent das selbe macht und 1/10 von dem Jdownloader benötigt, ist das schon ein bisschen ein Wahnsinn. Vor allem im Idle, das Ding macht da nichts - garnichts!
 
haha - als ob bt das gleiche machen würde^^ weil bt auch 1000 verschiedene Plugins mitbringt, geschweige denn ein Pluginsystem

Der Tipp mit JDownloader 2 ist aber gut (hab gar nicht dran gedacht, dass es mal einen älteren gab)
 
1. Cryengine ist nicht free für kommerzielle Projekte

2. Liegt der jdownloader mit 260mb Ram absolut im Rahmen und bietet deutlich mehr Möglichkeiten als ein bt client.
 
Zurück
Oben