144hz monitor displayport kabel frage

xnashy7

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
55
hallo,

ich habe mir einen 144hz monitor bestellt und habe gehört, dass es am besten ist mit einem displayport kabel anzuschließen.

Meine frage ist, da ich gehört habe, dass lindy sehr gut sein soll ob diese kabel geeignet wären:

https://www.lindy.de/DisplayPort-Kabel-2m.htm?websale8=ld0101&pi=41982

oder

https://www.lindy-international.com/CROMO-DisplayPort-Cable-2m.htm?websale8=ld0101.ld020102&pi=41532


Was ist der unterschied bei den kabeln da der preis ja doppelt so teuer ist beim unteren.
 
Wenn du nichts spezielles vorhast, nimm einfach das welches dem Monitor beiliegt. Aufrüsten kannst du notfalls später immer noch.
 
Das erste ist die "billig"-Version vom Lindy, wenn bei Monitor kein funktionierendes Kabel dabei liegt, dann das Cromo aus dem 2. Link
 
Gefühlt wird hier jede Woche nach einem DP-Kabel gefragt.
Besonders die 144 Hz-Thematik. Siehe auch die Suchfunktion.

Falls bei deinem Monitor kein Kabel beiliegt meine bescheidene Meinung : Wer 25€ für ein 2m-Kabel ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Dieses hier ist mehr als ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d
Habe dann einen 2560 x 1440 144hz monitor

also würde auch das obere kabel ausreichen für volle 144hz?
 
Wenn dem Monitor ein DisplayPort-Kabel beiliegt, dann wird es vermutlich DisplayPort 1.2 sein. Du brauchst also eventuell keins von beiden ... ausreichend sind beide
 
Compo schrieb:
Falls bei deinem Monitor kein Kabel beiliegt meine bescheidene Meinung : Wer 25€ für ein 2m-Kabel ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das Thema ist komplizierter als du denkst.

Den Monitoren mit 144 Hz liegen meist spezielle Kabel mit der benötigten Bandbreite und Schirmung bei, das fängt bei FHD 144Hz mit HDMI und DVI an und geht bei WQHD 144Hz mit HDMI/DP weiter. Möchte man dieses Kabel ersetzen muss man auch ein gleichwertiges Kabel als Ersatz verwenden. Ein Bekannter hatte genau das Problem, selbst 1.2 zertifizierte DisplayPort-Kabel waren nicht Lauffähig auf 144Hz in WQHD. Erst das teure 20€ Kabel hat den gewünschten Erfolg gehabt. Er hat letztendlich dann auch zu nem hochwertigen Lindy gegriffen.
 
Chillaholic schrieb:
Das Thema ist komplizierter als du denkst.

Den Monitoren mit 144 Hz liegen meist spezielle Kabel mit der benötigten Bandbreite und Schirmung bei, das fängt bei FHD 144Hz mit HDMI und DVI an und geht bei WQHD 144Hz mit HDMI/DP weiter. Möchte man dieses Kabel ersetzen muss man auch ein gleichwertiges Kabel als Ersatz verwenden. Ein Bekannter hatte genau das Problem, selbst 1.2 zertifizierte DisplayPort-Kabel waren nicht Lauffähig auf 144Hz in WQHD. Erst das teure 20€ Kabel hat den gewünschten Erfolg gehabt. Er hat letztendlich dann auch zu nem hochwertigen Lindy gegriffen.

beide meiner links sind von lindy nur ist das eine deutlich billiger. Sind dennoch beide gleichgut für den oben genannten monitor?
 
Also eher zum 2. Greifen? Oder gibt es vielleicht noch eine bessere alternative?
 
Beide sind DisplayPort 1.2 (HBR2). Die Kabel sind also im Endeffekt gleichwertig.

Ich hoffe, Du hast den Monitor nicht bei Otto gekauft ... bei Notebooksbilliger gibts den dank Rabattaktion bis übermorgen knapp 90 € billiger ...
 
Der technische Unterschied zwischen den beiden:
bandwidth.PNG
bandwidth2.PNG


Der Bekannte hatte eins mit 17.28, erst das mit 32.4 hat 144Hz auf WQHD darstellen können.
 
Andreas_ schrieb:
Du schreibst aber nicht vom 2. Kabel aus dem Einführungsposting?
Da steht unter Technical Details: Supported bandwidth throughput: 17.28Gbps in HBR2 mode

das vom 2. link ist wohl das alte modell was durch dieses hier ersetzt wurde

https://www.lindy-international.com/?websale8=ld0101.ld020102&pi=36302&ci=801502
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Der technische Unterschied zwischen den beiden:
Anhang anzeigen 716837Anhang anzeigen 716838

Der Bekannte hatte eins mit 17.28, erst das mit 32.4 hat 144Hz auf WQHD darstellen können.

Eine Frage hätte ich allerdings noch und zwar displayport 1.4 unterstützt ja nur diese 32.5 gbit

Der monitor hat jedoch nur einen 1.2 anschluss.

Heißt das, dass es unmöglich ist 1440p mit 144 hz wiederzuegeben da displayport 1.2 nur diese geringere bandbreite ausgibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hat der Monitor HDMI 2.0. Wenn die Grafikkarte ebenfalls einen HDMI 2.0 Port besitzt, dann würden auch darüber die 144 Hz funktionieren ... ein HDMI - Kabel liegt bei.
 
Ja HDMI 2.0 wäre ne Option. Die benötigte Bandbreite ist auch von der Bit-Darstellung deines Monitors abhängig. Ein 8-Bit Display braucht weniger Bandbreite als ein 10-Bit Display. Logischerweise fließen da mehr Daten durch.
 
Andreas_ schrieb:
Ansonsten hat der Monitor HDMI 2.0. Wenn die Grafikkarte ebenfalls einen HDMI 2.0 Port besitzt, dann würden auch darüber die 144 Hz funktionieren ... ein HDMI - Kabel liegt bei.

Problem ist meine graka hat nur 1x hdmi und 3x displayport. Da ich 2 monitore benutze kommt eigentlich nur displayport in frage.
Ergänzung ()

Sehe ich direkt wenn ich den monitor mit dem kabel an den pc anschließe das die 144hz supportet werden? Oder kann man die immer einstellen egal mit welchem kabel nur werden sie nicht korrekt angezeigt?
 
Zurück
Oben