16GB per DDR2?

mnemic91

Ensign
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
220
Hallo Liebe Computerbaseler,

die Weihnachtssaison steht ja wieder vor der Tür und ich bin generell am Überlegen wie es mit meinem PC weitergeht.

Zum spielen benutz ich ihn kaum noch, er ist hauptsächlich eine Multimedia-Workstation geworden (Hauptsächlich Musikproduktion, bald auch wieder Video). Wer das selber macht weiß wie viel RAM ein großer Sampler oder AE verbraucht.
Momentan sind 6GB DDR2-800 von OCZ verbaut, der letzte 2GB-Riegel führte immer zu Bluescreens und damals war es mir auch noch egal haha...

Ich wollte nun etwas aufrüsten auf 16GB (was dann auch erstmal reichen sollte) und ich habe gesehen das es 4GB DDR2-Riegel gibt. Macht das Sinn? Oder macht das mehr Sinn gleich neues MB, CPU und dann entsprechend RAM nachschieben? Meine Sys-Config seht ihr unten, ich habe bloß noch eine 1TB-Black Caviar und eine 2TB-Green Caviar verbaut ;)
 
bei deinen sys brauchst du noch keine neue hardware.
Aber auf 16 gb hochrüsten macht sinn, wenn dein board das kann.

Allerdings würde ich dir raten mal win 7 pro zu installieren.

*edit
grade gegooglt und gesehen, dass dein board 16 gb kann
 
Yo, meine Signatur ist endalt haha...hab mittlerweile Win7Pro und wie gesagt 6GB DDR2 RAM verbaut. Ich hab leider nicht so die dickste Ahnung, woher weiß ich das mein Mainboard verkraftet? Ich hatte jetzt nicht vor hunderte Euros auszugeben um es erst dann zu wissen ^^...muss ich mich nochmal ans Mainboardforum wenden oder kann mir hier jemand weiterhelfen? :)
 
okay, sehe grade das ein 4 GB DDR2 Riegel so um die 70 € kostet...

DDR3 4 GB Module kosteten nur 20 €
 
wie schon gesagt wurde, versuchen günstig an, vielleicht auch gebrauchten DDR2 Speicher zu kommen

ansonsten ist dein Prozi doch schon ein AM3 Prozessor. Also neues AM3 Board und enstprechenden DDR3 Speicher...

damit fährst du wahrscheinlich günstiger, als nur den RAM aufzurüsten, auch wenn es mit mehr Arbeit verbunden ist
 
Ist auch die Frage ob der Mainboardhersteller das an sich aktualisiert hat, sprich ob die angeben, dass 16GB funktionieren. Nur weil die das nicht tun, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert.

Ich persönlich würde da aber maximal auf 8GB gehen oder sonst komplett umsteigen. Wie beschrieben sind die Aufpreise von DDR2 4GB-Modulen zu denen mit DDR3 ziemlich üppig. Daher bist du im Zweifel mit 16GB DDR3, nem schnellen Athlon II X4 und passendem Mainboard am Ende günstiger dran.

Hast du denn damals bei Vollbestückung mit 4x2GB auch ein klein wenig an der Speicherspannung gedreht oder war da gar nichts machbar?

Edit: TigerDave, der Phenom II 940 unterstützt leider nur DDR2 daher wäre bei Wechel auf DDR3 eben nebst Mainboard auch nen neuer Prozessor nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte bei AMD bleiben...hat jemand einen schnellen Tip was man für...ich sag mal 400€ drehen kann? Wenn, kann ich dann auch auf 24GB Vollbestückung gehen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie willst du auf 24GB kommen?

Bei DDR2 lohnen sich die 16GB auf keinen Fall.
Die bekommst du nicht einmal gebraucht günstig genug.
 
Das wurde ja bei einer Antwort hier auch mal anders beschrieben, daher war das von technik_el nur ein gut gemeinter Hinweis.

Wenn du tatsächlich unbedingt 16GB oder gar noch mehr RAM verwenden möchtest und einen AMD-Multi-Media-PC draus machen möchtest würde ich derzeit zu nem Phenom II X6 greifen (1075/1090), ein AM3+Mainboard nehmen um dort ggf. später noch etwas nachlegen zu können und entsprechend RAM.

Was für Vorstellungen hast du denn bezüglich eines Mainboards? ATX oder mATX, wieviele Erweiterungsslots, SATA-Anschlüsse,...?
 
[Edit: TigerDave, der Phenom II 940 unterstützt leider nur DDR2 daher wäre bei Wechel auf DDR3 eben nebst Mainboard auch nen neuer Prozessor nötig.]

danke für die Info.. :D
 
AMDII X6 Asrock Board 890GX Extreme3 Plus 16 Gig Ram sind ca 400 Euro... Wäre also ne Überlegung wert.
 
Zurück
Oben