Junge... komm mal runter

Das HP ProBook spielt in ner ganz anderen Klasse wie die billigen Plasikbomber.
Ich kann dir auch gerne mal Vergleichsgeräte zu deinen vorgeschlagenen zeigen, mit deutlich mehr Leistung.
Lenovo G710, Core i3-4000M, 6GB RAM, 500GB, Windows 8.1 (59415648) ab €474,43
CPU: Intel Core i3-4000M, 2x 2.40GHz • RAM: 6GB • Festplatte: 500GB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce 820M, 1GB, HDMI • Display: 17.3", 1600x900, glare • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetoooth 4.0 • Cardreader: 2in1 • Webcam: 2.0 Megapixel • Betriebssystem: Windows 8.1 64bit • Akku: Li-Ionen, 4400mAh • Gewicht: 2.90kg • Besonderheiten: Nummernblock • Herstellergarantie: zwei Jahre
+ deutlich mehr CPU Leistung
+ gleiche GPU Leistung, durch die stärke CPU aber im Endeffekt mehr Leistung
+ 6GB Ram
+ extrem wartungsfreundlich
+ inkl Windows 8.1
Mehr als ausreichend ist auch der Vorgänger in der kleinsten lieferbaren Ausstattung:
Lenovo G700, Pentium 2020M, 4GB RAM, 500GB HDD, IGP, FreeDOS (59399737) ab €319,--
CPU: Intel Pentium 2020M, 2x 2.40GHz • RAM: 4GB • Festplatte: 500GB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: Intel HD Graphics (IGP), HDMI • Display: 17.3", 1600x900, glare • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetoooth 4.0 • Cardreader: 2in1 • Webcam: 2.0 Megapixel • Betriebssystem: FreeDOS • Akku: Li-Ionen, 4400mAh • Gewicht: 2.90kg • Besonderheiten: Nummernblock • Herstellergarantie: ein Jahr
Und selbst der Pentium 2020M ist immernoch schneller wie AMD A10... Es fehlt ihm zwar an GPU Leistung, aber die wird bei Minecraft ja nicht unbedingt benötigt.
Das G710 mit dem Haswell i3, 6GB Ram und der GT820M wäre schon das optimale Gerät. Es ist zwar bei weitem nicht so gut verarbeitet wie das HP ProBook, aber immernoch deutlich besser wie ein HP der Pavilion Serie, ein Toshiba oder ein Packard Bell.
Und da du es noch nicht weist, jeder Hersteller verbaut in einer Notebookserie unterschiedliche Displays mit unterschiedlichen Werten. Selbst Displays mit gleichen Namen haben stets unterschiedliche Werte.
Hier gut zu erkennen, 2 komplett identische Displays, mit unterschiedlichen Ergebnissen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-132P-Notebook.117024.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-122P-61454G50NSS-Notebook.92357.0.html