1und1 Upstreambegrenzung umgehen.

Niklas434

Ensign
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
243
Hallo,


leider haben wir einen 1und1 Anschluss mit der berühmten 1024 Upload bremse. Diese begrenzung wird durch den PPOE Server verursacht.


Da es sich Technisch um ein Telekom Anschluss handelt, würde es mit https://www.manitu.de/dsl/ gehen. Ich hab den Service vor 2 Jahren schon mal wegen der Festen Ip im Anspruch genommen.


Da es mir aber nur um den Upload geht, wollte ich fragen ob es noch einen ähnlichen Günstigeren Anbieter gibt.
 
??
Was genau ist jetzt dein Problem? Welche Geschwindigkeit würde dir denn die Telekom selbst anbieten?
 
2,5 mbit wie die Fritzbox auch Synchronisiert. Diese Drosselung im Upstream gibt es bei allen Resellern.
 
Wie bereits erwähnt diese grenze gibt es bei alles Resellern :(

Manitu speißt die feste Ip ja über ein eigenen PPOE Server ein, somit ist dieses BRAS hinfällig. Nur die Preise. Wobei ne feste IP auch wieder was schönes ist :(
 
naja, wenn du einen 16000er vertrag hast, dann haste halt nur 1 mbit upload, dafuer bezahlst du doch schliesslich auch nur....
 
Das gilt nur bei Vectoring V-DSL 100. Von regulären 20 Mbit/s upload auf 40 Mbit/s upload, für 2,99 pro Monat (1&1 Upload-Option 40).

Es geht hier aber um ADSL2+ Annex J und der bekannten BRAS Drossel.

Ich fürchte es führt kein Weg zurück zur Telekom, wenn Du die volle Uploadbandbreite auch tatsächlich nutzen möchtest.
 
Also, nur um es mal zusammenzufassen, du hast einen Vertrag, der dir 1kbit/s an Upload zusichert. Du möchtest von uns jetzt Tips haben, wie du dieses Limit umgehst und mehr Upload Bandbreite erhälst? Ich weiß nicht, wie ein Jurist das nennt, aber ich nenne das Betrug und/oder erschleichen von Leistungen.
 
Es steht nicht im Vertrag welche PPOE Einwahldaten ich nutzen muss/soll. Insofern ist das keine Erschleichung von Leistung.

Im gegenteil 1und1 würde sich sogar freuen weil sie dadurch Traffic sparen.

Manitu stellt für Telekom Anschlüsse (darunter fällt mein 1und1 16.000 Regio auch) Zugangsdaten zur Verfügung um damit eine feste Ip zu gewähren.

Insofern finde ich dein Vorwurf schon etwas unterschwellig.
 
Ah, du mietest die Telekom Leitung und stellst dann eine andere Verbindung her, mit anderem Vertragspartner. Ok, das geht, wusst ich nicht, dass es solche Anbieter gibt.
 
Man muss aber Fairerweise sagen dass das bei allen T-DSL Resellern so ist.

Congstar (sogar Telekom Tochter), Vodafone, O2 alle haben diesen scheiß drin. O2 hat sogar dreißter Weise noch den Traffic auf 300 GB Limitiert.

Und ich muss sagen das ich abgesehen davon eigentlich immer ganz gut mit 1und1 gefahren bin, hab z.b. 5 Nummern statt der 3 wie in der Werbung registriert und 1und1 berechnet da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben