2.1 Soundsystem

Registriert
Jan. 2019
Beiträge
6
Hallo Community..
nachdem Giga immer die Anlaufstelle bei Problemchen war und die Ihr Forum geschlossen haben.. Bin ich jetzt auf euch gestoßen und hoffe, dass man hier auch schnell und kompetente Hilfe erhält..
Probieren wir es einfach mal..

Ich höre wahnsinnig gerne Musik.. ein Tag ohne die Boxen mal voll aufzudrehen oder wie ein Zombie mit den Ohrstöpseln vor sich hinzuträumen gibt es bei mir nicht...

Warum schreibe ich hier.. habe schon oft Boxen für meinen PC gekauft der mittlerweile nur noch ein Laptop ist(das ist wichtig komme ich noch dazu).

Natürlich sind bei mir schon viele Boxen gekommen und wieder gegangen meistens durchs Fenster... also gegangen 😎.. WARUM??
Nunja so wie jeder der nicht ganz ein Experte ist gehe ich auf Seiten und Suchmaschinen hau da die magischen Worte: Top 10 Soundsystems blablabla The best PC Speakers.. eh schon wissen.. der scheiss dahinter ist es hat zwar ziemlich lange gedauert aber erst jetzt habe ich herausgefunden dass das ein raffinierter ALGORITHMUS ist der mir die Boxen zeigt und eigentlich garnicht die tatsächlichen BESTEN.. ein mieser Marketing Trick.. sag nur scheiss Cookies...

DURCH meinen Laptop den ich meistens auch zum Bett stelle werden Fixanschlüsse halt auch unter Mitleidenschaft gezogen.. was dem Akkukabel scheiss egal ist.. ist dem Drecks Klinckenstecker nicht so egal... und ja es musste so kommen ... drecks Wackelkontakt nur auf einem Lautsprecher Sound... Laune gegen 0 (wie gesagt höre gerne Musik)

Hatte schon viele Marken durch und jetzt dachte ich mir wenn ich mir schon neue zulegen muss hol ich mir diesmal Profiunterstützung ( ja du bist gemeint)

Jetzt hatte ich Philips SPA5300 2.1system 100 Watt

Wie gesagt oben erwähnt Laptop.. ich dachte jetzt mal an Bluetooth System wobei ich nicht weiß ob das gut ist ... ob ich wirklich bei 2.1 oder 5.1 bleiben soll will aufjedenfall einen geilen Klang und nicht wieder Boxen die nach 2 Monate hin sind was mein durchschnittlicher Boxen Verbrauch ist.

MEIN Laptop ist ein Predator Aehh kA Abkürzung vergessen kann aufjedenfall hd Sound Dolby digital etc.....

Möchte diesmal echt was gutes geiles ich will dass die Musik in mein Ohr geht und eine Errektion erzeugt.. ja a bissi übertreiben muss sein.

Preislich... Naja nicht übertreiben unter 500€ leider Gottes.

So bitte bitte Hilfe... und schreibt auch dazu warum ihr xy so gut findet und Info wegen 2.1 oder 5.1 / und Bluetooth


Danke Grüße
STO
 
Also 5.1 für Musik ist Käse außer du hörst irgendwelche Konzert-DVDs, die das überhaupt unterstützen.
Für Musik lohnt sich ein 2.1 oder 2.0 System. Mit 500€ bist du auch gut dabei.
Wie sind die Boxen denn aufgestellt? Auch wenn du viel Text geschrieben hast, ist mir nicht klar wie genau du jetzt abspielst. Abspielgerät ist NUR dein Laptop oder nutzt du auch Spotify oder ähnliches aufm Smartphone?
 
Aehh also die Boxen stehen im Schlafzimmer 4 Meter von meinem Bett weg auf meinem Arbeitsplatz.. die beiden Speaker oben IM Abstand von 1 Meter de Subwoofer am Boden wie gesagt wenn ich mal nicht am Arbeitsplatz arbeite kuschel ich mich gerne mit dem Laptop ins Bett wo ich natürlich auch Musik höre/ Film schaue etc.. deswegen ist dieses Kabel auch extrem nervig und wird schnell hin ...wie es jetzt natürl. der Fall ist..

Aeh ich muss sagen spotify undso das habe ich alles verschlafen habe paar TB an Musik auf 2-3 Externen Festplatten sammel seit ich 7 bin was ja auch schon 23 Jahre her ist.. wenn ich ein neues Lied gut finde dann eigentlich Youtube und dann Insane Quality downloaden glaube da steht irgendwas mit 22400 kHz kann das hinkommen?? Kenn mich nicht so gut aus... um den Klang meiner zukünftigen Boxen die man mir hoffentlich noch vorschlägt zu verbessern.. höre ich mir gerne auch was Programme etc angeht Tipps an... AHJA und dann über Winamp abspielen.. befürchte alles relativ Old Scholl

Grüße STO
 
@SylferTheOrphan
Okay, erstmal: Egal mit welcher Qualität du Youtube Musik downloadest, es kann nicht besser werden als die Qualität, die dir Youtube bietet - und die ist meistens Käse.

Um auch deinem Kabelproblem entgegen zu wirken würde ich ebenfalls auf eine aktive Box-Paarung zurückgreifen. NuBert ist natürlich was Herstellung und Qualität angeht ganz weit vorne dabei. Ob du wirklich noch einen Sub benötigst musst du dann selber entscheiden. Diesen kannst du nachträglich ja noch ergänzen.

Edit. Ups.... ich sehe aber gerade dass die NuPro As noch gar kein Bluetooth oder andere wirless-technik integriert haben... dachte das hätten die mittlerweile mal gemacht. Die NuPro X serie übersteigt nämlich dann gewaltig dein Budget. Aber es gibt ja noch andere Hersteller.
 
Mit 500€ wird nuPro schwer, auch wenn sie eine gute Wahl sind. ;)

2.1 ist immer sone Sache am Laptop bzw. PC. Dazu braucht man entweder ein Komplettsystem oder einen zusätzlichen Verstärker. Ich tendiere daher bei nicht zu großem Budget eher zu 2.0 aktiv.
Da bieten sich die Klassiker, also aktive Studiomonitore an (z.B. Focal Alpha 50  oder Yamaha HS 7) 
Allerdings muss man probieren wie der Klang dann im Bett ausfällt. Denn Studiomonitore sind natürlich eher was fürs Nahfeld. 4m sind da schon ne Hausnummer.
Wobei wahrscheinlich fast alles besser ist als diese grauenvollen Systeme wie das Philips. :evillol:

Wenn du auf rummsenden Bass stehst, dann ist ein Sub natürlich zwangsweise nötig. Dann wirds aber etwas komplizierter und/oder teurer. Dann wohl am ehesten was simples, günstiges wie Mivoc Hype 10 G2 
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorteil bei den nuPro ist auch, dass du sie auch per USB an den Laptop anschließen kannst und das, laut Nubert Support, mit einer Klangqualität auf ASUS STX - Soundkartenniveau.
 
Ich kann dir Edifier empfehlen. Mein 2.1. System mit aktivem Verstärker hat damals 130€ gekostet und ist mega, ich will gar nicht wissen wie geil da was von denen bei deinem Budget klingen muss :daumen:
Was Drahtloskonnektivität angeht bin ich da aber überfragt, kenne deren aktuelle Produktpalette nicht...
Ergänzung ()

Hab das Modell C2X, seit 7 (?) Jahren.
 
Ich möchte dieses Kabelproblem nochmal hervorheben wenn ich mal so darüber nachdenke sind es bei mir eigentlich immer Wackelkontakte.. entweder bei den Boxen (seltener) oder Anschluss am Schleppi .. alleine wenn ich die letzten 5 Jahre hernehme waren etwa 20 Boxen Puhh da kommt a Summal zam €€€€€ ..
 
Paar Stereoboxen und einen Stereoverstärker dazu. Die ollen Klinkenkabel lassen sich zum schmalen Kurs nachkaufen..
 
Hallo, ich würde dir da was von Yamaha  empfehlen. Bei den Aktiven brauchst du keinen Verstärker haben super Klang sind im Budget und Bumms genug für Bass haben die Großen allemal.

Bei guter Ausrichtung sind auch 4m kein Problem.
 
SylferTheOrphan schrieb:
Ich möchte dieses Kabelproblem nochmal hervorheben wenn ich mal so darüber nachdenke sind es bei mir eigentlich immer Wackelkontakte...
Deswegen habe ich dir ein Bluetooth System von Teufel empfohlen. Nachträglich kannst du dann noch den Hivoc reinhauen wenn du unbedingt massig bass haben willst. Kosten wären insgesamt knapp 500€.
 
Dazu sollte man aber auch sagen Bluetooth und gute Soundquallität wiederspricht sich da ja. Wenn du allerdings nur "hören" möchtest und dazu noch "nur" mp3 mit Latenzen OK.
 
Die Teufel von Nitschi werden es wohl hoffentlich sind die nicht so wie der eine Staubsauger ich glaube der war auch Teufel einmal einschalten durchgebrannt haha🤣🤣🤣
 
Hör dir das Edifier S350DB an, das ist genau das, was du willst und bleibst gut im Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPZ und Nitschi66
Zurück
Oben