2 Computer direkt über USB Kabel verbinden zwecks Datenübertragung?

Vickal89

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
363
hallo

ich hab mal eine frage, und zwar ist es möglich, mittels einem stinknormalen USB Kabel mit 2 männlichen Enden, 2 Computer (zB Laptops) zu verbinden, um Daten von A nach B zu schieben.

So würde man sich den "Umweg" übers USB-Stick sparen.


Wäre für Antworten dankbar, und sorry, falls die frage noobmäßig klingen sollte, aber mich würde es interresieren obs ginge.


Falls nicht, was wäre am besten geeigenet?

Meine Freundin arbeitet nämlich mit 2 Laptops, und USB stick ist recht mühsam und mit Netzwerkerei kennen wir uns überhaupt nicht aus.

danke
 
Ist über ein LAN-Kabel eigentlich ganz einfach.

Einfach die IP-Einstellungen der Netzwerkkarte öffnen und bei einem Laptop z.B. IP-Adresse 192.168.32.1 mit SubNetz-Maske 255.255.255.0 benutzen und andere Laptop 192.168.32.2 mit gleicher SubNetz-Maske. Dann seid ihr im gleichen Netz und könnt euch Daten rüber schieben.

Ob es mit einem USB-Kabel geht weiß ich leider nicht, aber warum nicht dann direkt ein USB-Stick oder externe Festplatte (kommt halt auf die Größe der Daten an) benutzen?
 
ok danke.

Geht es eigenltich über WLAN auch? so sparen wir uns das kabel komplett.

Ihre Laptops haben allerdings jeweils verschiedene Betriebssysteme, einer XP und einer win 7.
 
puuh, da fragste mich was.

Leider weiß ich nicht ob das über W-LAN geht genau so wenig ob das geht wenn zwei verschiedene Betriebssysteme installiert sind.

Aber ich denke mal hier gibt es Fachspezialisten die dir mehr Infos dazu geben können.

Das mit den verbinden über IP-Adresse habe ich mir damals selber ausm Internet erforscht.
 
Direkte Verbindung zweiter Rechner per USB geht. Aber wenn ich mir zB hier anschaue, wie schnell die Verbindung dann ist, empfehle ich eindeutig, lieber ein LAN-Kabel zu nehmen. Mit 15,6 MBits/s wird man nicht glücklich (das sind nicht mal 2 MBytes/s!).
 
Also das bei einer USB 2.0 Datenverbindung nur 15,6 mbit/s zustandekommen, möchte ich bezweifeln.
Was auch immer Pearl da als Netzwerkgeschwindigkeit meint, ist jedenfalls nicht die Datentransferrate.

Ha, habs gefunden:• Emuliert eine Netzwerkverbindung und ermöglicht die gemeinsame Internet Nutzung
(also zusätzlich zur reinen Datenübertragung mit ca. 37 MByte/s)
 
Hallo! Vermutlich kommt meine Antwort viel zu spät - trotzdem antworte ich noch einmal. Zu einer Datentransfer über das Netzwerk kann man das kostenlose Programm Team Viewer verwenden. Dies ist sowohl für Datenübertragung als auch für Desktop Remote. Such einfach auf Google Team Viewer und du wirst es finden. Dann musst du es auf beiden Computern installieren - fertig. Mit der ID des anderen Computers und dessen Team-Viewer Passwort kannst du dich nun in diesem Einloggen und einfach auf Dateiübertragung klicken. Falls du das gebrauchen kannst hoffe ich das es dir hilft.
 
Und das Ganze geht dann übers Internet über den Server vom Teamviewer. Ganz toll.
 
Dann halt Remotedesktop. Geht auch bei Direktverbindungen. Wenn der Client leistungsstark genug ist, kann man viele Anwendungen auch remote ausführen.
ODER: wirklich per Netzwerkkabel und Freigaben. Bei Direktverbindung sollte man dann nur das eigene Hirn einschalten, mehr nicht. Der Assistent hilft dabei tatsächlich
 
Respekt der Thread hat es schon 2 mal geschafft reanimiert zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
Aller guten Dinge sind drei :D

Benötigt man für die Direktverbindung via USB zwingend ein sog. "Link-Kabel" oder reicht ein stinknormales USB-Kabel mit zwei männlichen Enden, wie es der TE auch gefragt hat?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben