2 Festplatten mit Windows 10

Steven95

Newbie
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
3
Hi Leute,
habe da ein kleines Problem.
Unzwar habe ich in meinen PC eine neue Festplatte (SSD) eingebaut, hat auch alle soweit gut geklappte, habe dann mit dem Samsung Tool die Platte geklont und habe jetzt 2 mal den selben kram auf beiden Platten. Wollte jetzt meine HDD Platte formatieren aber das geht ja nicht da mein Windows von der HDD Platte aus läuft.
Habe die HDD schon mal abgesteckt und über die SSD meinen PC gestartet da hat auch alles super Funktioniert aber wenn ich die SSD wieder Anschliesse Startet Windows wieder über die HDD Festplatte.
Nun wollte ich hier mal fragen was ich da machen kann?
Sorry wenn die frage schon tausend mal gestellt wurde aber habe bei Google nichts passendes gefunden.
 
Du musst hier in der Bootreihenfolge die SSD als erstes einstellen. Das macht man im BIOS/UEFI vom Mainboard. Das findet man auf google, oder du sagst uns was für ein Mainboard du hast, dann können wir da auch weiterhelfen.
 
Willkommen.

Der PC startet also mit "abgehängter" HDD von der SSD.

Wenn dem so ist, HDD anhängen - wenn PC läuft (und von der SSD gebootet hat) und formatieren - fertig.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Habe beide varianten versucht hat beides nicht wirklich Funktioniert.
Im UEFI wo ich meine Bootreihenfolge einstellen kann zeigt der mir aber auch nur die SSD und davor steht auch HDD1 verstehe ich nicht so ganz, muss das so sein?
Habe danach Windows von meiner SSD aus gebootet und die HDD dann dran gehangen als Windows lief die zeigt der mir aber nicht an.

Habe jetzt die NVMe SSD 960 EVO M.2 drin und mein Mainboard ist von Alienware (Dell) 26CD3 so wirds mir Angezeigt von der SiSoftware Sandra.
 
So - dann nochmal.

Verstehe ich das richtig:

Im Bios steht die SSD nicht an erster Stelle zum Booten - also ändern - SSD auf 1 stellen.

Der PC bootet mit angeschlossener SSD korrekt (HDD "abgeklemmt").

Wenn die SSD nicht bootet mit diesen Einstellungen, hast Du die HDD wahrscheinlich nicht richtig geklont.

Tippe mal drauf dass der MBR von den HDD auf die SSD nicht mitgeklont wurde.

Wenn der PC richtig bootet von der SSD - HDD anhängen und im System "anmelden".

Danach ist ein HDD formatieren möglich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Wie kann ich denn die Festplatte anmelden wenn ich die während mein PC läuft angehängt habe?
Also die Festplatte wird mit auch nicht angezeigt wenn ich sie während windows läuft wieder anhänge.
Wenn ich den PC dann neustarte bootet er nur wieder von der HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatte während des Betriebs anstecken geht nur, wenn für den SATA Port im BIOS/UEFI die hot Plug Funktion eingeschaltet ist, sonst geht es nicht.

du hast warscheinlich nicht alle Partitionen geklont, neben der Systempartition müssen auch die 100-800mb Partition mit geklont werden, damit er auch von der SSD botet
 
Zurück
Oben