2. Monitor verändert Auflösung

Baki074

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
74
Hallo zusammen,

ich habe seit heute einen Lenovo L27q-30 und einen BenQ GL2580H in Betrieb. Vorher hatte ich nur den BeQ
Der BenQ ist via HDMI angeschlossen, der Lenovo via DisplayPort.

Mein Problem: Ich erhalte eine komplett falsche Auflösung wenn beide Moniore angeschlossen sind.
Ist nur der Lenovo angeschlossen erhalte ich 2K - wenn nur der BenQ läuft habe ich FHD. Aber wenn beide angeschlossen sind erhalte ich eben "nur" FHD (lt. WIndows Anzeigeeinstellungen) und ein übergroßes Bild.
Ich kann in den Einstellungen auch kaum etwas ändern - es scheint als erkenne der PC nur einen Bildschirm.

Weiß jemand was ich probieren könnte, damit der BenQ mit FHD und der Lenovo mit WQHD laufen?

Vom MB (B560 Pro4) und von der CPU (i3-10105) sollte es ja keine Einschränkungen geben in diesem Fall, oder?

Vielen Dank euch inzwischen!
 
Baki074 schrieb:
Vom MB (B560 Pro4) und von der CPU (i3-10105) sollte es ja keine Einschränkungen geben in diesem Fall, oder?
Doch. Irgendwas "limitiert" hier:
  • Wie genau sind die Monitore angeschlossen?
  • Welche Versionen haben die Kabel?
  • Treiber installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master of Noobs
Moin,

erhältst du auf beiden Bildschirmen ein Bild, wenn sie gleichzeitig angeschlossen sind?

Ist in den Anzeigeneinstellungen "Duplizieren" oder "Erweitern" eingestellt?

Welcher Monitor ist als Hauptbildschirm eingestellt?

MFG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev und Baal Netbeck
Baki074 schrieb:
Aber wenn beide angeschlossen sind erhalte ich eben "nur" FHD (lt. WIndows Anzeigeeinstellungen) und ein übergroßes Bild.
Egal ob DualView oder Clone, es gibt immer einen primären und sekundären Bilschirm. Der Primäre gibt die maximale Auflösung vor, die der sekundäre Bilschirm ausgeben kann. 4K Monitor als sekundär und 1080p als primären Monitor bedeutet dann, dass beide Bilschirme nur 1080p anzeigen können.
Screenshot 2021-12-25 114231.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master of Noobs
Drewkev schrieb:
  • Wie genau sind die Monitore angeschlossen?
  • Welche Versionen haben die Kabel?
  • Treiber installiert?

  • Sobald beide Monitore angeschlossen sind, kann ich nicht sagen welcher der Hauptmonitor ist, da mir dies nicht angezeigt wird bzw. ich zu blöd bin dies in den Anzeigeinstellungen zu finden ^^
  • HDMI 2.0 - Displayport 1.2
  • Ich habe einige Treiber vom Motherboard nachgeladen unter anderem den INF + ME Treiber (bin mir nicht sicher ob dieser für Grafikanschlüsse benötigt wird)

Master of Noobs schrieb:
erhältst du auf beiden Bildschirmen ein Bild, wenn sie gleichzeitig angeschlossen sind?

Ja, bei beiden dasselbe. Der zweite Bildschirm spiegelt den ersten Bildschirm mit all seinen Bewegungen 1:1 wieder.

Nova eXelon schrieb:
Egal ob DualView oder Clone, es gibt immer einen primären und sekundären Bilschirm.
Ein solches Bild (Identifizierung von 1. + 2. Monitor) erhalte ich leider gar nicht, wenn beide Monitore angeschlossen sind. Außer isch bin im falschen Menü wenn ich bei den Anzeigeeinstellungen schaue?

Bei mir sieht es folgendermaßen aus, wenn beide Monitore angeschlossen sind. Unter Anzeige kann ich keine andere Anzeige auswählen.

1640432265147.png


1640432202433.png


1640432148353.png
 
Du musst noch den Intel Grafikkartentreiber installieren. Deshalb steht auf deinem vorletzten Bild "Bildschirm 1: mit Microsoft Basic Adapter verbunden" (<- das ist der Standard Windows Grafikkartentreiber)

Eine separate Grafikkarte hast du nicht oder?

Wenn nicht dann musst du wie gesagt den VGA Treiber installieren.

Am besten du schaust auf dieser Seite nach und versuchst es mit Methode 1:

So installieren Sie Intel® Grafiktreiber in Windows® 10 und Windows 11

oder Alternativ gehst du auf die Seite deines Mainboards und lädst da den VGA-Treiber herunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baki074
Baki074 schrieb:
Ich habe einige Treiber vom Motherboard nachgeladen unter anderem den INF + ME Treiber (bin mir nicht sicher ob dieser für Grafikanschlüsse benötigt wird)
Intel HD Graphics Treiber?
 
Master of Noobs schrieb:
Du musst noch den Intel Grafikkartentreiber installieren. Deshalb steht auf deinem vorletzten Bild "Bildschirm 1: mit Microsoft Basic Adapter verbunden" (<- das ist der Standard Windows Grafikkartentreiber)

Eine separate Grafikkarte hast du nicht oder?

Nein, habe ich nicht, ich nutze die interne der CPU.

Brauche ich für den Treiber folgendes Programm -bzw. ist dies der Treiber den ich benötige?

https://www.intel.de/content/www/de...cessor-6m-cache-up-to-4-40-ghz/downloads.html
 
Es hat nun geklappt! Ich habe den VGA Treiber vom Mainboardhersteller installiert. Damit hat's funktioniert.
Jenen welchen ich direkt von der Intel Homepage geladen habe, hat komischerweise eine Fehlermeldung gebracht.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Das Hintergrundbild von Windows wird abgeschnitten (Himmel unten - Wiese oben). Weiß jemand ob ich dies auch ändern kann? Der Rest funktioniert einwandfrei.

1640434510208.png
 
Das freut mich zu lesen.

Bzgl. des Hintergrundbildes hast du den Rechner schon mal Neu gestartet? Alternative mal das Hintergrundbild gewechselt und wieder zurück gewechselt?

Kann sein das er es einmal "neu laden" muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Master of Noobs schrieb:
Bzgl. des Hintergrundbildes hast du den Rechner schon mal Neu gestartet? Alternative mal das Hintergrundbild gewechselt und wieder zurück gewechselt?

Habe ich probiert - hat allerdings nichts gebracht.
Beim kleinen Monitor (BenQ) wird der Bildschirm ausgefüllt, beim Lenovo bleibt er abgehackt.

Habe versucht die Monitore in den Anzeigeeinstellungen neu anzuordnen, dies hat auch nichts gebracht.
Was mir aufgefallen ist -> Beim Duplizieren füllt es den Hintergrund bei beiden Monitoren optimal aus. Beim Erweitern nicht. Kann es irgendwie damit zusammenhängen?
 
Hm, schau mal unter "Anpassen->Hintergrund->Anpassungen auswählen" (ruf dafür das Kontext Menü am besten auf dem Lenovo auf). Vielleicht ist da auch etwas verstellt.
 
Scheinbar hat sich das Problem über Nacht, sobald Windows ein neues Hintergrundbild geladen hat, in Luft aufgelöst. Heute hat sich alles entsprechend angepasst!

Vielen Dank nochmal allen für die Inputs und Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master of Noobs

Ähnliche Themen

J
Antworten
12
Aufrufe
1.494
JumpFrog
J
Zurück
Oben