2. Monitor wird auf Intel HD Graphics 4600 nicht erkannt

Mike Spy

Newbie
Registriert
Juli 2014
Beiträge
7
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage an die Expertenrunde:
Ich habe eine Intel(R) HD Graphics 4600 (Onboard), mit 1xVGA und 1xDVI-I Anschluß.
System: Windows 7 Professional 64-Bit Service Pack 1, Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz.
Ich habe zwei idente Monitore (Benq FP92W a). Diese haben jeweils nur einen VGA-Anschluß.
Einen Monitor habe ich mittels VGA-Kabel an den VGA-Anschluß auf der Grafikkarte angehängt - das funktioniert.
Für den zweiten Monitor habe ich ein VGA->DVI-D-Kabel, und hab einen DVI-D->DVI-I Adapter. Dieser Monitor wird aber vom System nicht erkannt. Ich habe weder beim Booten noch sonst irgendwann ein Bild, und im Gerätemanager wird auch nur ein Monitor angezeigt, und am Monitor steht "No signal detected".
Am Monitor selber liegt es nicht - wenn ich umstecke funktionier dieser.
Ich vermute mal, dass diese Monitore mit dieser Kabel-Adapter-Konfiguration nichts anfangen können.
Ist diese Annahme richtig, oder gibt es vielleicht eine Lösung dafür?
Bräuchte den 2. Monitor zum Musikproduzieren...
LG Mike
 
Wie ich vermutet habe...
Danke für die rasche Antwort!! :)
Noch ne kurze Frage dazu: Dieser Konverter hat ja nen DVI-D-Anschluß. Wird das dann mit dem DIV-D - DIV-I Adapter auch klappen?
Nur damit ich den nicht unnötig kaufe ...
 
Es kann gar keinen DVi-D <-> DVI-I Adapter geben. Wofür hast den gekauft?

Du schließt einfach den oben verlinkten Konverter an den DVI Ports des Boards an und von da aus gehst Du mit einem VGA Kabel zum Monitor.
 
Oja, gibts: http://www.amazon.de/gp/product/B000LUYF82/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Den habe ich gekauft, da ich für den zweiten Monitor ein Kabel mit VGA-Anschluß auf der einen und DVI-D-Anschluß auf der anderen Seite habe. Bei meinem alten Rechner hat das damit wunderbar geklappt, nur auf dem neuen Rechner gibt es eben nur VGA-Anschluß und DVI-I-Anschluß, und das DVI-D-Kabel passt eben nicht in die DVI-I-Buchse am PC.
 
Dieser Adapter ist aber nur dann geeignet wenn man einen DVI-Monitor mit einem DVI-I-Kabel an einen DVI-D-Grafikkartenanschluß anschließen will.

Aber einen VGA-Monitor kann man per DVI-D niemals anschließen weil da die analogen Leitungen fehlen.

Der TE benötigt einen DVI-I auf VGA-Adapter und ein VGA-Kabel.
 
Waaah SORRY SORRY SORRY!!
Jetzt hab ich mich selbst verwirrt: Ich hab am PC einen DVI-D Anschluß!
Hab das vorhin verdreht und mich deswegen jetzt selber nicht mehr ausgekannt.:freak:
Somit kann ich diesen Konverter kaufen und anschließen.
VIELEN DANK nochmal für Deine rasche Hilfe!!! :)
 
An einen DVI-D-Anschluß kannst du keinen VGA-Monitor anschließen, weil der DVI-D-Anschluß kein analoges Signal liefert.
 
Genau mit so einem Konverter funktioniert das, aber ich würde mir da eher mal einen brauchbaren Monitor kaufen, wer schließt denn heute noch über VGA an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ein Konverter empfohlen, und der funktioniert sehr wohl!
 
Prinzipiell bin ich deiner Meinung. Aber der Konverter ist doch um einiges billiger als ein neuer Monitor :)
Und ich brauch keine großartige Darstellung, ich spiele nicht auf dem PC - ich guck ja nicht mal Youtube darauf. Das ist einzig und alleine meine DAW zum Musikproduzieren, und da braucht man einfach viel Platz am Schirm, und ich will derzeit einfach kein Geld in nen neuen Monitor stecken - um das Geld kauf ich mir lieber Audio-Tools ;-)
Danke aber jedenfalls für Eure tolle Unterstützung!
 
Und produ2b? Trotzdem wäre es innvoller, das Geld in einen brauchbaren Monitor zu investieren statt in einen Konverter.
 
Dann zeig mir doch bitte einen Monitor, der 33,- Euro kostet ;)
Oder willst du mich sponsorn *g*
 
Hallo zusammen,

wir haben in unserer Firma Lenovo Think Centres mit Intel HD Graphics 4600 Grafikkarten im Einsatz.

An unserem Empfang arbeiten wir mit 2 Monitoren. Windows erlaubt jetzt aber nur, den einen Monitor per VGA und den anderen digital zu betreiben. Die Option, beide digital gibt es nicht.
Das müsste doch die Grafikkarte aber hergeben, oder nicht? Zumal ja 2 Display Port Ausgänge am PC vorhanden sind.
Wir bekommen jedoch nur beide Monitore zum Laufen, wenn wir einen per VGA und einen per Display Port betreiben.

Gibt das die Grafikkarte wirklich nicht her? Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben