34 UWQHD OLED für Gaming bis 700€

xpxsascha

Lieutenant
Registriert
März 2003
Beiträge
889
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
  • 34 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...
  • UWQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...
  • 144 Aufwärts
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...
  • OLED
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ..
  • GSync oder halt Adaptive Sync
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...
  • Displayport oder HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...
Nein hauptsächlich Gaming und Entertainment(Netflix, YouTube)

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
Nein, aktuell ist der PC am LG OLED G4 TV

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...
Aktuell noch 2070 Super, wird wohl durch 5070 Super oder 5070TI demnächst abgelöst je nachdem was mir von P/L besser passt.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein Hauptsache gutes Bild

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten 2 Wochen

Hallo zusammen,

Die Auswahl an 34 Zoll OLED bis 700€ ist ja mittlerweile echt ordentlich, aber daher auch etwas überfordernd. Ich suche da ich durch den LG OLED G4 an ein wirklich gutes Bild gewöhnt bin nun einen Monitor für den Schreibtisch. IPS und TN gefallen mir leider nicht, VA ist glaube ich auch keine Alternative.

Curved soll er gerne sein, allerdings lese ich doch häufiger das manche Modelle schon Recht dunkel sind im SDR Betrieb.

Bei einigen Modellen sollen ja auch Texte grenzwertig sein, je nach Empfinden

Im Fokus habe ich aktuell folgende AOC AG346UCD oder Alienware AW3423DWF, GigaByte MO34WQC

Würde mich über Tips oder Vorschläge freuen.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier.

xpxsascha schrieb:
Die Auswahl an 34 Zoll OLED bis 700€ ist ja mittlerweile echt ordentlich, aber daher auch etwas überfordernd.
An der Technik hat sich aber nichts geändert. Samsung QD-OLED weiterhin 1. Gen aus 2022, LG WOLED immerhin 2. Gen aber beide altes Subpixellayout. Wenn du damit leben kannst go for it, aber bitte nicht für 700 Euro oder sogar mehr. Jene für (unter) ~600 Euro haben nämlich das gleiche Panel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, coxon, cyberpirate und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpxsascha und cyberpirate
Drewkev schrieb:
An der Technik hat sich aber nichts geändert. Samsung QD-OLED weiterhin 1. Gen aus 2022, LG WOLED immerhin 2. Gen aber beide altes Subpixellayout. Wenn du damit leben kannst go for it, aber bitte nicht für 700 Euro oder sogar mehr. Jene für (unter) ~600 Euro haben nämlich das gleiche Panel.
Ok dann Visiere ich eher 600 als Max an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@Drewkev
Was bringt denn das "alte" Subpixellayout für Nachteile? Was hats damit auf sich? Frage für nen Freund. :D
 
@coxon Darstellung von schwarzen Texten auf weißem Hintergrund:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250923-130443.png
    Screenshot_20250923-130443.png
    974,3 KB · Aufrufe: 71
coxon schrieb:
Wer macht denn sowas?
Leider MSWord, aber bin selbst auch lieber in Darkmode unterwegs, verstehe auch nicht wie man sich so etwas antun kann. 🤣 :schluck:
 
Maxysch schrieb:
Ewwww ... Glücklicher Weise gibts bei LibreOffice auch einen DarkMode. :D

Drewkev schrieb:
Ich könnte damit leben wenn das Bild beim Zocken einwandfrei ist.
Muss meine Webseiten & Text als Blindfisch eh auf 150% skalieren. ^^

Knobi Wahn schrieb:
ich find Darkmode jetzt nicht prickelnd.
Und ich mag nich, wenn mich eine helle Page am Abend erblinden lässt. ;)
 
xpxsascha schrieb:
Hatte ich vorher 2,5 Jahre, ist soweit echt super und die Empfehlung von Rtings in der gehobenen Mittelklasse, hat aber heftiges VRR Flackern, beim nächsten Kauf habe ich daher darauf geachtet. Probleme mit der Schrift habe ich keine gehabt im Home Office.

Wenn du jetzt den G4 gewöhnt bist wird dir jeder der Monitore zu dunkel sein, das sind HDR 400 Geräte und entsprechend dunkel. Der G4 schafft 1400 nits bei 10% und wenigstens 600 bei 25% vs 450 und 350 bei einem der Monitore, HDR Erfahrung hält sich da in Grenzen, das nur zur Vorwarnung.
 
@Pro_Bro Ja das ich nicht die Helligkeit bekomme ist mir klar und so nah am Schreibtisch muss das auch nicht, sollte halt nur nicht viel zu dunkel sein.

Ok das mit dem VRR Flackern klingt wirklich Mist, das führt ja GSync bzw adaptive dann ad absurdum... Haben dann vermutlich auch alle Geräte in der Preisklasse Klasse?
 
xpxsascha schrieb:
Haben dann vermutlich auch alle Geräte in der Preisklasse Klasse?
Es ging in obigen Post nur um den Alienware.
 
xpxsascha schrieb:
das führt ja GSync bzw adaptive dann ad absurdum... Haben dann vermutlich auch alle Geräte in der Preisklasse Klasse?
Es gibt ja noch den DW, der hatte zum Beispiel nahezu kein VRR Flackern, vermutlich wegen dem Gsync Modul. Einfach bei Rtings danach sortieren, falls es dich interessiert.
Hab mal nach UWQHd, Oled und Flackern sortiert.
 

Anhänge

  • IMG_0460.jpeg
    IMG_0460.jpeg
    489,1 KB · Aufrufe: 15
Zurück
Oben