3700+ san diego

Picmaster

Ensign
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
Hallo ich hab ein 3700+ san diego aber wenn ich CPU-Z starte steht da kein san diego also es ist leer. Was muss ich machen?
 

Ralf B.

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
9.091
Welche Version von CPU-Z verwendest du? Immer die neueste verwenden, dann wird der auch erkannt.
 

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
CPU-Z 1.32 ist doch der neueste oder? Und bei Everst steht es auch nicht.
 

Ralf B.

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
9.091
Versuch auch mal das neueste Bios fürs Motherboard.
 

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
Habe das neueste schon gemacht (v. 2.6)
 

Ralf B.

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
9.091
Kann das am VIA K8T800Pro Chipsatz liegen, daß er ihn nicht erkennen mag?
Läuft er denn bei dir stabil?
 

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
Alles läuft stabil und die Leistung ist auch in ordnung. Muss ich Athlon64 treiber installieren also den neuesten?
 

John_k22

Ensign
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
173
Treiber mußt du nicht zwingend installieren, ist afaik nur für C&Q wichtig. Den Core sollte die CPUZ auch so zeigen.

 

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
Was hast du für ein Mainboard? Wie kann man eigendlich C&Q aktivieren.
 

-=EagleEYE=-

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
92
Ich habe das selbe Problem. Wahrscheinlich hast Du wie ich das E6 Stepping des Prozessors. Normalerweise ist der San Diego mit E4.
Musst mal auf Deine CPU schauen. Meiner hat "DKA5CF" und wird bei AMD als E6 gelistet...
Wahrscheinlich hatten die das noch nicht im Release von CPU-Z 1.32 drin...

Grüße
 

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
Bei mir sieht es so aus
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    41 KB · Aufrufe: 221

John_k22

Ensign
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
173

Anhänge

  • CoolQuiet.JPG
    CoolQuiet.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 186
  • Cool.JPG
    Cool.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 167

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
Bei mir funktioniert es nicht er taktet meine cpu nicht runter.
 

John_k22

Ensign
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
173
Taktet nur runter, wenn du keine CPU Auslastung hast, wenn da was im Hintergrunf läuft, dann gehts nicht.

Aber vielleicht mußt du auch die AMD A64 CPU Treiber von dieser Seite installieren. Ich hab beides installiert und funkt. Dachte es geht auch nur mit Cool&Quiet.
 

Picmaster

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
198
@John_k22 Ich hab mir den neuesten amd treiber installiert und jetzt geht der C&Q Danke:)

@Lotzi Mit dieser Everest version wurde der san diego kern erkannt danke dir;)

Und somit wurde das Problem gelöst:D
 

-=EagleEYE=-

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
92
Mal schauen ob uns das Stepping irgendwann mal noch Vorteile bringt... ;-)
Auf der AMD Seite ist nur zu sehen, das die Spannung kleiner ist und somit auch die Verlustleistung geringer ist.

Grüße
 

John_k22

Ensign
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
173
Wär mal interessant ob sich der genausogut wenn nicht besser clocken läßt.
 

Bubba

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
11
Hallo,

hab auch so ne CPU erwischt. Das is normalerweise ein X2 mit Toledo Kern nur das ein Core abgeschaltet wurde. Wahrscheinlich weil er nicht funktionierte. AMD will wohl so die defekten Dual Core CPUs noch an den Mann bringen. Aber keine Bange der eine Core funktioniert reibungslos:D

Gruß Bubba

PS: Mit dem Tool GCPUID ver. 2.0.0024 könnt ihr erkennen das es ein Toledo is
 
Top