3870 passiv

altissimus

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
95
Die Karte wird während des Spielens 115 Grad heiss.
Idle Temp ist 48 C
Case Temp ist 36-37 C (Last 43)
CPU 32-36
Diese Karte ist mit der Passivkülung versehen
https://www.computerbase.de/2007-12/powercolor-passiv-gekuehlte-radeon-hd-3870/
Gehäuse ist das revoltec Rhodium.
Neben dem CPU lüfter laufen auch noch 2 andere 12 cm Lüfter.
(Einer Hinten der rausbläst, und einer vorne bei den Festplatten der die Luft einsaugt!)
Hat die Grafikkarte ein Porblem ansich, oder ist das Geäuse schlecht durchlüftet?

Die Temperaturen sind mit CPUID aufgenommen und mit dem ATi tool überprüft.

Danke
Hannes
 
Hallo
ich habe die 3870 passiv Sapphire ultimate welche einen schlechtere Kühlkörper hat als Deine Karte. Ich hatte am Anfang bei einem Test mit der Crysis Demo auch immer weit über 90° C. Mein Testaufbau war aber immer mit offenem Gehäuse.
Später habe ich mal alles geschlossen und die Kabel gebündelt und bin in den anderen Spielen nicht über 90°C gekommen. Meistens hab ich zwischen 70-85°C beim spielen und 43-45°C im IDL. Da der Kühler bei der Sapphire nur hinten ist (CPU Seite) hat es auch geholfen meine CPU zu untervolten. So erwärmt die nicht noch zusätzlich die Grafikkarte.
Der Airflow im Gehäuse wurde durch das schließen wohl besser gerichtet und strömt besser an der Karte vorbei.
 
also ich hab die gleiche Karte wie du, also im idle Betrieb im gedämmten Case wird sie so ca 40°C heiß und unter Last schonmal 90°C, kühlt sich aber auch schnell wieder runter sobald man mal nicht spielt!
 
generell habe ich den Eindruck dass mit offenen Gehäuse besser ist.
habe den Kühler von hinten probeweise weggenommen und von der Seite blasen lassen.
Die max temp der Graka ist dann auf 105 C gesunken.
Es kommt mir nur generell vor dass die Temperaturen zu hoch sind.
Kann das an einer schlecht montierten Kühlung liegen?
Dagegen spricht die rel niedrige idle temp, Dafür die rel. hohe last Temp.
Danke
Hannes
 
Wenn Du nicht soviel wert auf die Garantie legst, könntest Du denn Kühler abschrauben und eine gute Wärmeleitpaste auftragen.
 
Habe auch diese Karte.

Evtl. ist sie defekt, gestern ist mein Monitor 2x ausgegangen (standby), der Rechner lief weiter.

Daher tipp ich mal auuf die Karte, da ich auch wenig air-flow hab (3 Gehäuuselüfter auf 500rpm).

Kann ich noch was retten? werd heute nochmal testen und wegen der Temperatur schaun. Aber meist dauerts nur ein paar Minuten bis der Monitor aus ist.
Auch wenn das Gehäuse offen ist.

Wie könnte ich schnell einen Lüfter auf die Karte "schnallen" ? Gehäuselüfter hab ich noch da.

Oder reichts wenn ich noch so teste? denke, vielleicht wurde sie irgendwann im Sommer mal zu heiß...spiele aber recht selten.
Oder auseinander schrauben und neue Wärmeleitpaste drauf? Garantie is eh weg...aber dürfte wohl nicht nötig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen CPU Lüfter hast du denn? Vielleicht würde der Kühler vom Airflow eines Top-Blower CPU Lüfter profitieren, bzw der Hersteller rechnet mit Top-Blow Kühlern bei der CPU (ist ja ein ähnliches Thema wie mit Spannungswandlern um die CPU herum).
 
AMD Opteron 185 (2,6GHz; dualcore), Signatur ;)


Ein Gehäuselüfter ist an der Gehäuseseite, auf Höhe der CPU.
 
Der Post bezog sich auf den Ursprünglichen Threadopener :)

Aber auch deine Angabe kann einen alternativen Kühler enthalten. Wenn du mir damit sagen willst dass es ein TopBlow Lüfter ist dann war eventuell meine Vermutung falsch. Wobei eine passive Grafikkarte in nem Gehäuse mit 500rpm Lüftern nichts zu suchen hat. Eine passive Grafikkarte sollte nur in einem sehr gut belüfteten Gehäuse betrieben werden :)

Schau mal ob du noch ein Signal bekommst wenn du den Monitor auf VGA anschließt.
 
Der Ursprungsthread ist 3 Jahre alt :D


Naja also meine 3 Gehäuselüfter machen schon einen Luftstrom :)
Und ich hab die GPU-Temperatur ja ab und zu gecheckt, die war unter Last nicht viel höher als 90°, was ja bei passiven Karten normal sein kann.

Werd die Karte heut nochmal testen.
 
Generell gilt dass je höher die Temperatur desto niedriger ist die Lebenserwartung.
 
klar.

Ok hab jetzt einmal 3DMark durchlaufen lassen mit dem seitlichen Gehäuselüfter auf 200rpm: 47° nur; wie find ich jetzt am einfachsten raus, ob die Karte hin ist?

Welchen Lüfter könnte ich auf sie draufmachen?
 
ok, grad ist der Monitor ausgegangen; liegt nicht an der Temperatur, vllt. hat sie einen Schaden
 
habe gar nicht auf das alter des threads geschaut -.- sorry :)

Treiber sind aktuell? Wenn ja dann vermutlich ein Schaden. Gibt es den bestimmte Symptome wann der Monitor ausgeht? Zum Beispiel nach ner bestimmten Zeit oder bei einer bestimmten Anwendung..
 
Symptome gibts leider net, lief sogar 3D Mark durch; Treiber ist ein paar Monate alt, aber lief ja immer perfekt. Hmmm... such weiter mal ne andere silent Karte mit aktiven Lüfter
 
Zurück
Top