3D rendering, Animation, CAD bis 2500 Notebook! (Min 6 Cores)

liien87

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
3
Hallo!
Ich bin neu hier und suche Beratung ein Mobiles Workstation zu kaufen!

Mein Hauptprogramm ist 3dsmax, ich rendere große Architektur Visualisierungen und mache dazu viele Camara Animationen. Ich arbeite dazu mit photoshop manchmal mit 4-8 Gb großen Bilder. Auch AutoCad und die restliche Adobe Suite werden drauf sein.

Mein Budget ist 2500 Euros

Ich Fahre sehr sehr oft wegen Arbeit weg, deswegen mobil. dass ist leider ein muss. Aber ich brauche kein dünnes schlickes Ding. 5-6 Kilo ist kein Problem.

Mir sind eher die Cores zum rendern wichtig so ich wurde gern ab 6 cores drin haben...

Ich weiß mein Budget ist klein, ich kann mir kein Xeon leisten, und bis jetzt auch kein Anbieter gefunden wo ich mir i7 4960x mit mindestens 8gb ram leisten könnte.

Bis jetzt habe ich nur diese 2 Anbieter gefunden, und hoffe dass vielleicht ihr mehr kennt oder bessere Optionen habt.
Oder meint ihr das hier die besten wären?

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=10193

http://www.mysn.de/detail.asp?KategorienOrder=010;030;010;011&bestellnr=SCHENKER-W713

Ich habe aber nichts gutes über One.de hier in den Forums gelesen...

Vielen Dank!!

Sorry mein Deutsch ist nicht gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Poah, hier fallen mir auch nur die Teile von XMG / Schenker ein

http://www.mysn.de/

z.B. den hier (CPU ändern)
http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-U702&KategorienOrder=010;020;017;010

RAM kannst du zur Not ja immer noch nachstecken, wäre ein wenig günstiger.
Bei den Größen der Dateien ist Arbeiten über Terminal-Server auch keine Option, leider ...


Noch etwas allgemeines, aber das weißt du bestimmt schon. Die Verlustleistung bei solchen Geräten ist enorm, die Kühlkonzepte meistens ok, jedoch auf Grund der thermischen Belastung leiden diese System doch enorm. Mehr als 3-4 Jahre wirst du aus der Kiste nicht rausquetschen, besonders wenn du viel renderst :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworte!
Ja ich finde auch nur die gute Sachen beim Mysn, nur da muss ich gucken die unterscheide und aufrustungsmöglichkeiten zwischen XMG 702 und W713.

Ich sehe von XMX dass es sich ,zumindest in die Garantie, immer noch um ONE handelt so ich wurde nur 12 Monate bekommen und den selben Service dass nicht gute Eindruck im Netz hinterlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Garantie ist aber nicht so extrem wie es sich anhört. Wie bei allen anderen Sachen auch gilt:

12 Monate Garantie
+
12 Monate Gewährleistung


Und die 12 Monate Gewährleistung sind gesetzlich geregelt.

p.s. man korrigiere mich wenn ich falsch liege
p.p.s ruf doch einfach mal bei den Leuten an, eine Rufnummer steht da ja jedenfalls :D
 
Gewährleistung bringt dir als Konsument nach den ersten 6 Monaten genau gar nix mehr (Beweislastumkehr).
Ich würde bei mobilen Workstations grundsätzlich auf die bekannten Größen am Markt setzen und kein verkapptes Gamingnotebook nehmen.

ZBook 15 von HP z.B. bekommst du gar nicht mit weniger als 3 Jahre Herstellergarantie.
 
Ja das schon, aber ich persönlich habe noch nie Probleme mit der Beweislastumkehr gehabt ...

In diesem Fall bei Notebooks sind halt übliche Teile verbaut welche alle eine wesentlich längere durchschnittliche zu erwartende Lebensdauer haben. Geht hierbei ein Bauteil ohne Fremdeinwirkung defekt, kann prinzipiell schon im Standard davon ausgegangen werden, dass dieser Fehler bzw. die Ursache die zu dem Fehler geführt hat, schon bei der Entwicklung oder Produktion bestand.

Ist der defekt auf Komponenten zurückzuführen wie z.B. das Kühlkonzept und dies ein verbreitetes oder beständiges Problem ist, kann man bereits von Entwicklungsfehlern sprechen. Hier greift dann das Produkthaftungsgesetzt unabhängig der Herstellergarantie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftung

Ums auf den Punkt zu bringen: Wenn mir die CPU / GPU / RAM z.B. auf Grund von thermischen Problemen stirbt. Würde ich den Hersteller freundlichst darauf hinweisen, dass seine verbaute Kühllösung nicht den Ansprüchen der angedachten Benutzung entspricht. Dies hätte mit Produkttests leicht vorab herausgefunden werden können. CPUs und GPUs sind ja bekanntlich recht tolerant was Wärme angeht, wenn jedoch die Temperatur so enorm ansteigt (z.B. bei einem Notebook von Medion, welches ich letztens in den Fingern hatte), dass das Gehäuse so heiß wird, dass man sich verbrennen kann, geht es definitiv in Richtung Produkthaftung, da in diesem Fall eine Gefährdung der Gesundheit eintritt (man kann sich verbrennen). Spätestens hier werden die Hersteller sehr pflegeleicht und reparieren den Quatsch den sie verzapft haben ;)
 
Kann das HP ZBook 15 eindeutig empfehlen!

Habe ich selber seit einigen Monaten im Einsatz, erweitert mit 32GB Ram, LTE Modul, DVD/HDD Wechselrahmen usw.
Alles gut zu tauschen.

Einziger Wehrmutstrofen ich habe das Standard Display (kein Dreamcolour) und es leuchtet sehr stark nach,
selbst Minecraft ist nicht angenehm zu spielen!

Dafür hat das Display eine sehr gute Farbwiedergabe die ich sonst nur von meinen Eizo Monitoren kenne.

Vielleicht läßt sich hier noch ein guter Preis erziehlen, da demnächst das ZBook 15 G2 erscheint.
Der größte Unterschied ist der Thunderbold 2 Anschluss und andere Versionen von Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Vielen dank an alle. Ich werde mir noch ein paar tage die XMG und Schencker angucken. Und auch das Zbook G2 klingt gut aber finde nicht so viel Information darüber...
 
Also in deinem fall gibt es eigetnlich nur das Clevo P570WM Barebone, das dan von verschiedenen Resellern verkauft wird, aber das ist echt eine ziemlicher Klotz.

Sonst würde ich auf eine Workstation der drei großen Hersteller HP, Dell oder Lenovo setzten, die dan Vorteile wie sehr guten Vor Ort Service weltweit usw. bieten können, was die kleinen Barebone Reseller natürlich nicht können. Die Workstations dieser Hersteller sind aber alle nur mit normalen mobile QuadCore CPUs ausgestattet. Die Modelle die in Frage kommen wärden das HP ZBook 15 oder das ZBook 17, das Lenovo Thinkpad W540 oder das Dell Presicsion M4800 bzw. das 17" Modell M6800. Ich persönlich würde das Dell M4800 empfehlen, wenn dir 15" reichen, da bei den meisten Tests besser wegkommt, aber eigetnlich nehmen sich alle Modelle nicht wirklich viel.
 
Zurück
Oben