Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 9.039
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1400
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen. Nein
...
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!) Einen kleinen usb c portable monitor
...
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Bald 3080ti/3090 oder 6900XT falls ich sie bei nem AMD Drop erwische.
Nächstes Jahr plane ich dann wieder ein CPU/Mobo Upgrade auf die Ryzen 5000 Nachfolger - Oder Intel, falls sie wieder was passenden herausbringen!
...
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.) Nein
...
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten? Bald mit der Graka
...
Mein aktueller 32", IPS, 1440p Monitor ist zwar gut, aber irgendwie zu klein.
Habe von nem Kumpel nen Acer X35 hier - Der ist schon extrem genial (Farben, HDR, etc) - Aber das Format (21:9) passt mir nicht ganz.
Deswegen solls ein 43" Monitor im 16:9 Format werden:
https://geizhals.at/?cmp=2518615&cmp=2171024
Ich habe nun Tests zu den beiden angeführten gelesen und der Gigabyte schaut neuer/besser aus.
HDMI 2.1 (Falls ich mal meine PS5 daran anschließe) + 4k/144hz/10bit mit einem Displayportkabel. Kann das jmd "verifizieren"?
Der Acer braucht ja anscheinend 2x DP Kabel um die 144hz zu erhalten? Soll auch Frickelarbeit vorraussetzen eben weils 2x DP sind.
Ansonsten sollten es gleiche VA Panele sein.
Was meint ihr?
Ich habe auch überlegt den LG OLED 48" zu kaufen - Aber glaube der wäre dann wiederum zu groß..hatte einen 43er Monitor hier, der hat genau gepasst :-)
Außerdem brauche ich den einzigen HDMI Anschluss von der Graka für meinen TV im Wohnzimmer (Q80T 75").
Was meint ihr?
Gibt es bessere Alternativen?
Ich hätte keine gefunden
Danke euch!

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1400
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ab 40"
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? 4k
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ab 144hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... IPS/VA
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... Ja
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... DP
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen. Nein
...
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!) Einen kleinen usb c portable monitor
...
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Bald 3080ti/3090 oder 6900XT falls ich sie bei nem AMD Drop erwische.
Nächstes Jahr plane ich dann wieder ein CPU/Mobo Upgrade auf die Ryzen 5000 Nachfolger - Oder Intel, falls sie wieder was passenden herausbringen!
...
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.) Nein
...
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten? Bald mit der Graka
...
Hi, ich bin auf der Suche nach nem neuen Monitor.Mein aktueller 32", IPS, 1440p Monitor ist zwar gut, aber irgendwie zu klein.
Habe von nem Kumpel nen Acer X35 hier - Der ist schon extrem genial (Farben, HDR, etc) - Aber das Format (21:9) passt mir nicht ganz.
Deswegen solls ein 43" Monitor im 16:9 Format werden:
https://geizhals.at/?cmp=2518615&cmp=2171024
Ich habe nun Tests zu den beiden angeführten gelesen und der Gigabyte schaut neuer/besser aus.
HDMI 2.1 (Falls ich mal meine PS5 daran anschließe) + 4k/144hz/10bit mit einem Displayportkabel. Kann das jmd "verifizieren"?
Der Acer braucht ja anscheinend 2x DP Kabel um die 144hz zu erhalten? Soll auch Frickelarbeit vorraussetzen eben weils 2x DP sind.
Ansonsten sollten es gleiche VA Panele sein.
Was meint ihr?
Ich habe auch überlegt den LG OLED 48" zu kaufen - Aber glaube der wäre dann wiederum zu groß..hatte einen 43er Monitor hier, der hat genau gepasst :-)
Außerdem brauche ich den einzigen HDMI Anschluss von der Graka für meinen TV im Wohnzimmer (Q80T 75").
Was meint ihr?
Gibt es bessere Alternativen?
Ich hätte keine gefunden

Danke euch!