4k Monitor führt zu Ruckeln im Desktopbetrieb

stephan902

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.132
Hallo,

mit meinem neuen Monitor UP3216Q (3840x2160, läuft auch bei 60 Hz) habe ich teilweise krasse "Lags" und Ruckler im normalen Desktopbetrieb. Das tritt auf beim Scrollen, Minimieren und Maximieren bzw. Öffnen von Fenstern. Generell ist mein Windows einfach nicht mehr so richtig flüssig.

Das sollte doch eigentlich nicht der Fall sein.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Meine Vermutung ist, dass es durch das Hoch/Runtertakten der Grafikkarte (GTX 760) kommt.

Wenn ich bpsw. anfage zu scrollen in Firefox habe ich extreme Ruckler, nach ein, zwei Sekunden hoch- und runterscrollen läuft es dann aber flüssig.
 
Ist der Monitor über HDMI oder Display Port angeschlossen? Ich denke mal über HDMI (HDMI1.4), dann sind nämlich nur 30Hz möglich, mit Display Port (DP1.2) gehen auch 60Hz.
 
Ist der Monitor über HDMI oder Display Port angeschlossen? Ich denke mal über HDMI (HDMI1.4), dann sind nämlich nur 30Hz möglich, mit Display Port (DP1.2) gehen auch 60Hz.

Selbst bei nur 30Hz sollte es beim scrollen etc. nicht zum ruckeln kommen, das sind ja keine Belastungen für eine Graka! Empfindliche Naturen sehen dann zwar das 30Hz flimmern, bzw empfinden das Ganze als etwas zäher, aber kein ruckeln/hackeln, da stimmt irgendwas anders nicht!

Die Graka sollte eigentlich auch schneller vom Idle- ins Lastprofil schalten als ein/zwei Sekunden.

Alle Treiber sauber drauf ? PS: Auch Monitore haben Treiber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal über HDMI (HDMI1.4), dann sind nämlich nur 30Hz möglich
Soweit ich weiß läuft der Desktop in Win normal nur mit 30Hz weshalb Videoplayer im Fenstermodus gerne Tearen.
Meine Steam Link streamed auch nur 30 vom Desktop.
Ich würd auf Grakatreiber tippen oder ansonsten ist vielleicht auch der CPU aber das kann man nur mutmaßen gibt
ja keine Angaben dazu ;)
 
Der Windows Desktop läuft mit der Frequenz die eingestellt wurde und man merkt sehr wohl ein 30/60Hz Unterschied!
Mauszeiger ruckelt, wirkt träge wie alter Hund... Wer das nicht merkt muss so gegen einiges resistent sein :evillol:

Was hast Du für sonstige Hardware?
Läuft denn Dein Windows wieder flüssig, wenn Du die Auflösung testweise runterstellst?
Wie ist der Monitor denn nun an der Grafikkarte angeschlossen?
 
Der Monitor läuft über Displayport und auch tatsächlich bei 60 Hz (siehe oben).

CPU ist eine 3930k.

Es handelt sich auch nicht um Probleme, wie, dass der Mauszeiger träge reagiert (der ist als einziges flüssig), sondern wie oben beschrieben.

EDIT: Wenn ich denn UP3216Q auf 2560x1440 stelle ist es gefühlt besser, aber nicht gelöst. Beim U2711, den ich vorher bei 2560x1440 betrieben habe, hat dagegen alles wunderbar flüssig funktioniert.

EDIT2: Auch Spiele im Vollbildmodus bei 2560x1440 haben jetzt mit dem neuen Monitor weniger FPS und ruckeln mehr.

EDIT3: Nochmal eine Fehlerbeschreibung: Fast alles ruckelt beim ersten mal (z.B. Minimieren/Maximieren und Scrollen), bei mehrfacher, direkt in Folge durchgeführter, läuft es dann aber irgendwann flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn dein restliches Sys + Windows aus?
 
CPU: Intel i7 3930k
Mainboard: Asus X79 Deluxe
Ram: 16GB
GPU: Gigabyte 760 GTX
Windows: 10 11082
 
Seit wann besteht denn genau das Problem? Direkt seit anfang an mit dem Monitor? Wie ich sehe, bist du ja im FastRing bei Windows.
 
Probier noch mal einen alten Monitor.
Es kann doch sein, dass das Problem einfach nur zeitgleich mit dem neuen Monitor auftrat,
aber mit ihm nichts zu tun hat.
Manchmal macht man ja gleichzeitig mehrere Dinge beim Anschluss eines neuen Monitors:
Man aktualisiert sein System (neue Treiber, nicht nur für Grafik), stellt gewisse Einstellungen um, installiert ein Zusatztool etc.
 
Windows Taste - Text: 'Darstellung und Leistung von Windows anpassen' und dort mal auf Leistung einstellen.

lg
fire
 
Der Windows Desktop läuft mit der Frequenz die eingestellt wurde und man merkt sehr wohl ein 30/60Hz Unterschied!
Mauszeiger ruckelt, wirkt träge wie alter Hund... Wer das nicht merkt muss so gegen einiges resistent sein
Müssen Leute die an einem TN-Panel sitzen auch aber die behaupten immer 144Hz schlägt Bildqualität X)

EDIT2: Auch Spiele im Vollbildmodus bei 2560x1440 haben jetzt mit dem neuen Monitor weniger FPS und ruckeln mehr.
Klingt für mich eher nach Treiber, evtl. mal einen anderen Anschluss probiert (wobei ich vermute dass Dein anderer Monitor auch über DP angeschlossen war?).
Kabel ist auch für 4k ausgelegt? Habe schon gelesen dass mit falschem Kabel auch zu stottern kommt.
 
Alter Monitor war ebenfalls über DP angeschlossen (jetzt über DVI), das Kabel lag dem Monitor bei und sollte dementspechend dafür ausgelegt. Treiber habe ich deinstalliert und den neuesten installiert.
 
Schonmal direkt am Monitor die Einstellungen geprüft. Klingt eher danach das dort das Problem liegt.
 
Hab den PC jetzt mal komplett neu aufgesetzt, war eh schon langsam mal wieder fällig.

Mit Schuld war auf jeden Fall Adobe Flash Player.

Noch läuft es jedenfalls problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht wie ein Neuaufsetzen fällig werden kann, habe noch ein System neu aufgesetzt außer nach Hardwareausfällen x)
Flash Player und ruckeln in Browsern kenne ich aber weniger FPS in Spielen (keine Browserspiele) finde ich seltsam. Naja freut mich für Dich wenn es jetzt wieder läuft :)
 
Naja, ich wollte eh ein raus aus dem Insider und ich glaube nach der Installation von soviel neuen Builds schadet eine Neuinstallation nicht.

Außerdem ist Windows nach einiger Zeit einfach wieder zugemüllt mit Software, die ich nur kurzzeitig brauche.

Bin inzwischen eh übergegangen für solche Sachen eine VM zu benutzen.
 
alxtraxxx schrieb:
Müssen Leute die an einem TN-Panel sitzen auch aber die behaupten immer 144Hz schlägt Bildqualität X)

Davon war nie die Rede... lieber krauch ich mit IPS 60Hz rum als mit 20.000 Hz TN ;)
Dennoch 30 zu 60Hz bemerkt man durchaus, im negativen... über 60Hz kann man meiner Meinung nach auch sehen (subjektiv wirken Dinge flüssiger... Mauszeiger zum Beispiel) nur fällt der Unterschied da nicht so extrem auf wie 30/60.

Naja scheiss Windows 10 - 11099... Mit der neuesten Insider... Manchmal Anzeigentreiber wird nach Fehler hergestellt... frag mich langsam echt was die Idioten machen. Anzeigetreiberfehler hatte ich mit der Build vorher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den gleichen Monitor und leide an dem selben Phänomen.
Sys:
5930K
16GB DDR4
980 TI

OS ist Windows 10 (kein Insider Preview). Auch eine Neuinstallation brachte keine Besserung.
 
Zurück
Oben