4x 16gb Kingston Fury Beast DDR5-6000 richtig einstellen?

Danke euch schonmal. Muss ich sonst noch etwas einstellen außer Ram und Bios Update?
 
fritz.boks schrieb:
Was spricht eigentlich dagegen, einfach das einzustellen, was AMD bei vier Riegeln garantiert + Timings/Spannung passend zu Riegeln bei dem Takt? (3600 ;bei zwei Riegel: 5600 bei o.g. CPU.)
Naja du bekommst halt nen guten Schub an CPU Power wenn du höher getakteten RAM nimmst (ohne jetzt in die Feinheiten von Syncron/Asyncron einzugehen :D).
 
@NerdmitHerz sind ja durchaus brauchbar die Empfehlungen, unter 32gb wäre wirklich ne schlechte Empfehlung. ich bin aber auch gerade so zufrieden mit 64gb :D im Zweifelsfall ist das ne menge Cache für die irre groß gewordenen Spiele. RAM ist immernoch um Welten schneller als jede SSD.

Aber klar ist schon wie du schreibst. 32 reichen wohl noch. zu viel haben ist aber nicht schlimm, man merkt immer ganz dolle, wenn man zu wenig hat.
Ergänzung ()

@Sahit was es WIRKLICH bringt kann man sich jederzeit ansehen in Benchmarks. dolle getakteter RAM sah für mich jedenfalls nicht erstrebenswert aus. eher eine gewisse Menge. und dann mit dem Takt auf Nummer sicher zu gehen. kein OC an der Stelle. So jedenfalls meine Einschätzung, kann ja jeder anders beurteilen.
 
m4rci schrieb:
Dann kann man sich auch jeden billigen OEM RAM kaufen
Nicht ganz*. Ein 6000'er CL30-Speicher dürfte mit 3600 bei ungefähr CL 18 landen.. da wird der billige OEM nicht mithalten können.

Muss man sich natürlich selbst ausrechen plus die ganzen anderen Timings, falls kein passendes Profil auf dem Speicher hinterlegt ist.. Kann man auslesen, habe noch kein uefi gesehen wo mehr als zwei Profile wählbar gewesen wären, selbst wenn im SPD enthalten.

*Setzt aber wieder tieferes Wissen voraus, sehe ich ein.. und wer es hat braucht den Thread nicht.
Da ist eh so ein Mysterium: die Speichertaktgeschichte, mehrfach täglich hier.. seit Jahren :-)

Sahit schrieb:
Naja du bekommst halt nen guten Schub an CPU Power wenn du höher getakteten RAM nimmst (ohne jetzt in die Feinheiten von Syncron/Asyncron einzugehen :D).
Ist das so extrem im gaming-anwendungsfall, wo hoffentlich der 3dcache die Muskeln spielen lässt?
Synchron ist ja trotzdem, nur weit weg vom eigentlich sweetspot.
Mir ist das auch soweit klar, wir müssen nicht noch über if takt und chiplets reden.

Soll ja auch jeder machen, wie er möchte.

Aber möchten wirklich pauschal so viele Leute sich erst in die Materie einarbeiten müssen, um ihren neu gekauften Rechner bzw. cpu-ram-kombi erstmal grundsätzlich mit Sicherheit stabil zu kriegen?

Ich wunder mich halt über die hohe und nicht weniger werdende Anzahl an Anfragen bezüglich dieses Themas hier und trotzdem wird allg. immer pauschal ohne weitere Erklärung 6000'er empfohlen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Bei einem neuen PC ist es hier doch sehr simpel was man machen sollte.

Erstmal 2x16GB verwenden und wenn man mit 32GB nicht auskommt und 64GB haben möchte, dann eben 64GB (2x32GB) kaufen und dann die 4x16GB zurück senden. Muss sich der Thread-Ersteller eben entscheiden.

Ich meine es wäre ja einfach nur dumm gratis Leistung liegen zu lassen in dem man vielleicht nur mit 4800Mhz die 4 RAM Riegel laufen lässt.
 
Das 6000er empfohlen werden geht wohl auch etwas auf AMD selbst zurück, die haben die wohl als sweetspot bezeichnet und an alle Tester auch ausgeliefert.
 
fritz.boks schrieb:
immer pauschal ohne weitere Erklärung 6000'er empfohlen..

Es wird pauschal empfohlen, weil es der Sweetspot für die CPU ist. Quasi jede AMD CPU läuft mit 6000er RAM bei 2 RAM Modulen. Daher die Empfehlung bei 2 RAM Modulen 6000er zu nehmen. Kein Stress, einfach nur EXPO aktivieren und fröhlich sein.

Bei 3600Mhz hättest du deutlich weniger Leistung. Bei 5600Mhz hast du auch weniger Leistung als bei 6000Mhz. Und da 6000Mhz nicht so viel teurer ist, nimmt man eben diesen. Bei 4 RAM Modulen sieht dann die Empfehlung wieder ganz anders aus.
 
Mit den neuesten AGESA geht ne Menge.
BIOS Update und probieren.

IMG_0398.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Es ist halt einfach so, dass 2 Module in der Regel problemlos mit 6000 MT/s laufen und dabei eine entsprechend gute Performance abliefern und 4 eben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
@AMD-Flo Eben und am Ende hat man und der RAM-Controller mit 4 RAM Riegel einfach mehr Stress. Gibt einfach nur eine gute Begründung für 4 RAM Riegel, wenn man diese braucht für maximale Kapazität. Wenn man jetzt 256GB oder 192GB einbauen will, dann braucht man eben 4 RAM Riegel. Für 64GB aber nicht und damit fällt der einzige Grund weg.

Übrigens könnte es auch sein, dass 6000Mhz gerade so noch funktioniert und es nach ein paar Monaten instabil wird und nur bei komischen Szenarien es immer mal wieder zu Blackscreens kommt. Wie gesagt, unnötiger Stress, wenn es überhaupt läuft...
 
Ayo34 schrieb:
Bei 4 RAM Modulen sieht dann die Empfehlung wieder ganz anders aus.
Ja, ist aber auch ganz simpel...
4 RAM Module kauft man initial nur wenn es die gewünschte/benötigte Menge mit 2 Modulen gar nicht gibt - das setzt natürlich voraus, dass man sich vorher informiert was zugegeben seit es Internet gibt sehr schwer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Langi1
Meine 2x 32GB Patriot RAM Module liefen mit dem 9800X3D im EXPO Profil 6000 30-40-40-76 nicht stabil. Hab dank der Hilfe hier ausm Forum die Module einfach auf 5600 32-36-36-68 eingestellt und nun läuft er ohne Absturz.

Bei x3d CPUs ist der RAM Speed nicht so wichtig, ich verliere damit rund 2-3 % an FPS, was man eh nur in Benchmarks sieht, aber niemals beim Spielen wahrnimmt.
Deswegen nicht so den Kopf drum machen.
 
Zurück
Oben