5.1 kaufen oder selber bauen

only me

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
860
hallo liebe gemeinde ich habe da mal eine frage zu 5.1 heimkinosystemen für den tv.
immoment habe ich einen metz tv. da ich im sommer in das zimmer von meiner schwester komme wollte ich mir für dieses eine anlage für den tv holen. Mein maximum liegt bei 250-400€uronen. muss aber nicht unbedingt so teuer sein^^ dann gibts noch nen neuen lcd. wenn nicht dann nicht. gelesen habe ich auch ,dass man sich so eine anlage auch mit regallautsprechern bauen kann. die frage nur welche komponenten ich dazu brauche. ich haoffe ihr könnt mir helfen.

only me
 
Selber Bauen Heißt: ich kaufe mir Holz und schuster was zusammen.
Das hast du ja scheinabr nicht vor ;)

Selbst zusammen stellen ist der normale weg ;)
Bei Kompacktboxen Sprengst du dein 400€ Budget leider Deutlich.

bei Fertigsystemen hast du meistens nur 1-2 Eingänge, sofern der TV nicht immer 5.1 Ausgibt, also recht unpraktisch.

Ich würde das so machen:
AV-R mit DTS-HD (nur diese können TON über HDMI wiedergeben) (Yamaha 465/467 Onkyo 507/308 Pioneer 819/820
als Boxen dann Teufel Kompakt 30 oder Canton Movie 60
 
mhmm ich glaube ich sollte mir lieber ein fertig ding holen^^
Ergänzung ()

ich habe mir jetzt mal das logitch z5500 ausgeguckt.brauche ich dafür eine 5.1 soundkarte oder reicht einer dieser grünen anschlüsse? und ist das eigentlich eine alte anlage oder ist die noch neu? denn teilweise wurde in foren geschrieben und das ist schon 3 jahre her. und für eine 3 jahre alte anlage so viel zu bezahlen wäre schon etrem oder halten sich so anlagen so lange in den preisen?
ist die empfehlenswert oder nicht bei amazon sind jedenfalss fast nur gute bewertungen

only me
 
das Z5500 gibt es schon um die 5 Jahre, was sagt uns das? --> nichts ;)
Lautsprecher altern "nicht"

Hier mla ein paar Grundlagen:
der Grüne anschluss ist Stereo.
um 5.1 aus dem PC zu bekommen gibt es folgende möglichkeiten:
Analog --> 3x Klinkenstecker
SPDIF --> Toslink/koax (allerdings in Spielen nur Stereo)
--> Soundkarte mit DD Live oder DTS Conect --> auch in Spielen 5.1
HDMI --> alle Grafikkarten von ATI (HD4xxx HD5xxx sind gut)




das Logitech Z5500 ist ne Anlage für den PC, und entsprechend des Sehr günstigen Preises nicht wirklich gut!

was willst du denn alles Anschließen? (jetzt und in naher zukunft?)
Billige Systeme haben meist zu wenig Anschlüsse, und hinterher wundert man sich warum man nicht alles anschließen kann.
wo ein System mit genügend anschlüssen doch keum teurer wäre...
 
also ich hatte da an meinen pc gedacht. da hab ich aber nur eine onboard soundkarte. ne ati karte habe ich ( falls das was sagt weil du das auch geschrieben hattest) und eventuell im sommer einen tv. allerdings ist der fernseher schon 13 jahre alt. ein metz fernseher. und du findest der preis ist billig? ich finde das eig echt teuer. welches würdest du denn empfehlen?

aber danke schonml für deine hilfe^^
 
hmm, also 250€ gilt es zu toppen?

also wie gesagt, das Teufel Kompakt 30 für 150e schlägt das Logitech doch recht deutlich.
Fehlt noch ein Verstärker.

Neu mit HDMI+TOn gibt für 250€ onkyo 507/308
Neu Ohne HDMI TON gibt es für 176€ Yamaha 365
Grbraucht ohne HDMI+TON = ~100€

ich würde den AV-R mit HDMI nehmen, ansonnsten brauchst du nähmlich noch eine Soundkarte um 5.1 Sound bei Spielen zu bekommen.
mit der ATI (HD4xxx ;HD5xxx) wird eine Soundkarte überflüssig.
Somit Landest bei 400€

wenn du wirklich nur 250€ ausgeben willst, dann Kauf dir einen Gebrauchten Verstärker.
alerdings bekommst du damit (sowie beim Logitech Z5500) keinen 5.1 Sound bei Spielen.
 
also das mit dem 5.1 sound bei spielen habe ich nicht verstanden sorry. also ich habe noch ein edifier gesehen s550 heißt das glaube ich. aber wie kannn das 5.1 sein wenn bei spielen kein 5.1 rauskommt?

only me
 
kommt darauf an wie du das Soundsystem anschließt.
Analog über 3 Klinkenstecker = alles wunderbar
HDMI (ATI HD4/5) alles wunderbar
Digital (SPDIF) es geht nur DD/DTS/stereo --> Spiele liegen weder in DD noch in DTS vor --> Stereo

wenns bei den 250€ bleiben soll, dann kauf einen gebrauchten Verstärker mit "Multi CH" Eingang
daran kannst dann den PC Analog anschließen.

und eventuell im sommer einen tv
ein TV erzeugt keinen TON ;)
entweder Kaufst du einen TV der über SPDIF immer 5.1 weiter Leitet (Teuer)
oder du schließt alle zuspieler (bluray/DVD/Konsole/Receiver...) an das Soundsystem an.

du solltest dir also erstmal Klar werden das du alles anschließen willst.
dann schauen was die Gerätschaften für Ausgänge haben.
Dann kann man eine Günstige Möglichkeit zum Anschluss suchen.

Ansonnsten empfiehlt man dir irgendwas und in nem Halben Jahr stellst Fest das dir anschlüsse Fehlen!
 
das Teufel Kompakt 30 für 150e schlägt das Logitech doch recht deutlich.

Ich habe hier noch die Z-5500 und Teufel CEM PE (sollten etwa gleich sein, wie die Kompakt 30) und ich muss sagen, das sich die Z-5500 natürlicher anhören. Natürlich sind sie nicht spitzenklasse, aber für den Preis und der Ausstattung finde ich sie akzeptabel.

Natürlich geht nichts über einen Verstärker, aber für die Teufel lohnt es sich meiner Ansicht nach nicht.
 
Zurück
Oben