- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 1.209
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder ein wenig seelischen Beistand. Nachdem meine "5070 TI MSI Vanguard" ratterte (hier zu lesen/hören) und durch eine (weitaus leisere) "5070 TI ASUS TUF" getauscht wurde, hat diese aber anscheinend Stabilitätsprobleme im Idle.
Es äußer sicht dadurch, dass im Firefox beim Laden eines Videos (Youtube oder mp4) das komplette Bild für 5 Sekunden einfriert und danach das Bild schwarz wird (bzw. gar kein Signal mehr von der GPU kommt). Das Ganze ist auch recht zufällig. Zwei Tage lief alles ok und jetzt direkt beim Öffnen eines Videos ist es wieder passiert. Insgesamt bisher 5x aufgetreten in 7 Tagen. Zu dem Zeitpunkt hilft auch kein Treiberreset (via Win+Strg+Umschalt+B) und auch ein anderer DisplayPort-Anschluss liefert nichts.
Tendenz also eher Richtung: kalter Zustand, von Idle zu kurzer Last, ggf spinnt irgendein Energiesparkram.
Unter Last läuft alles ohne Probleme. Jegliche Tools wie Prime95/Furmark/OCCT/MemTest zeigen keine Auffälligkeiten.
Kein OC auf der GPU / kein MSI Afterburner o.Ä. läuft mit.
Passiert in Treiberversionen 572.83 und 576.02 (sauber mit DDU installiert).
Anderer DisplayPort-Anschluss ändert nichts am Verhalten.
In der Ereignisanzeige gibt es zu dem Zeitpunkt drei Einträge:
\Device\00000097
CMDre 00000003 00000200 00001000 00000005 0000002d
\Device\00000097
Resetting TDR occurred on GPUID:100
\Device\00000097
Reset TDR occurred on GPUID:100
Habe die GPU mal aus- und wieder eingebaut, aber hat auch nichts gebracht.
Als Workaround könnte man vermutlich den Energieverwaltungsmodus im Treiber auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen, aber eine Lösung ist das nicht.
Habe mir folgenden gesamten Thread (https://www.overclock.net/threads/massive-rtx-4090-problems-driver-or-hardware.1801381/) durchgelesen und mein Fazit lautet: wenn die GPU im Idle instabil ist, ist das Ding i.d.R. defekt.
Ich bin also wieder zu 90% dabei einen erneuten Widerruf zu tätigen und es dann mit der dritten 5070 TI zu versuchen, aber es ist echt lästig. Vermutlich wirds aber wieder eine 5070 TI TUF.
Vielleicht hat noch jemand eine brilliante Idee?
Specs: 9800x3d, 5070 TI ASUS TUF OC, 64gb 6000 CL30, 2TB 990 pro, ASUS b850-e gaming wifi (neuestes BIOS), asus pg279q 2560x1440 @144hz und G-Sync aktiv, win 11 pro (Schnellstart deaktiviert)
Wann ich die GPU eingebaut habe, seht ihr hier
:
Gruß
Wo bin ich hier
ich bräuchte mal wieder ein wenig seelischen Beistand. Nachdem meine "5070 TI MSI Vanguard" ratterte (hier zu lesen/hören) und durch eine (weitaus leisere) "5070 TI ASUS TUF" getauscht wurde, hat diese aber anscheinend Stabilitätsprobleme im Idle.
Es äußer sicht dadurch, dass im Firefox beim Laden eines Videos (Youtube oder mp4) das komplette Bild für 5 Sekunden einfriert und danach das Bild schwarz wird (bzw. gar kein Signal mehr von der GPU kommt). Das Ganze ist auch recht zufällig. Zwei Tage lief alles ok und jetzt direkt beim Öffnen eines Videos ist es wieder passiert. Insgesamt bisher 5x aufgetreten in 7 Tagen. Zu dem Zeitpunkt hilft auch kein Treiberreset (via Win+Strg+Umschalt+B) und auch ein anderer DisplayPort-Anschluss liefert nichts.
Tendenz also eher Richtung: kalter Zustand, von Idle zu kurzer Last, ggf spinnt irgendein Energiesparkram.
Unter Last läuft alles ohne Probleme. Jegliche Tools wie Prime95/Furmark/OCCT/MemTest zeigen keine Auffälligkeiten.
Kein OC auf der GPU / kein MSI Afterburner o.Ä. läuft mit.
Passiert in Treiberversionen 572.83 und 576.02 (sauber mit DDU installiert).
Anderer DisplayPort-Anschluss ändert nichts am Verhalten.
In der Ereignisanzeige gibt es zu dem Zeitpunkt drei Einträge:
\Device\00000097
CMDre 00000003 00000200 00001000 00000005 0000002d
\Device\00000097
Resetting TDR occurred on GPUID:100
\Device\00000097
Reset TDR occurred on GPUID:100
Habe die GPU mal aus- und wieder eingebaut, aber hat auch nichts gebracht.
Als Workaround könnte man vermutlich den Energieverwaltungsmodus im Treiber auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen, aber eine Lösung ist das nicht.
Habe mir folgenden gesamten Thread (https://www.overclock.net/threads/massive-rtx-4090-problems-driver-or-hardware.1801381/) durchgelesen und mein Fazit lautet: wenn die GPU im Idle instabil ist, ist das Ding i.d.R. defekt.
Ich bin also wieder zu 90% dabei einen erneuten Widerruf zu tätigen und es dann mit der dritten 5070 TI zu versuchen, aber es ist echt lästig. Vermutlich wirds aber wieder eine 5070 TI TUF.
Vielleicht hat noch jemand eine brilliante Idee?
Specs: 9800x3d, 5070 TI ASUS TUF OC, 64gb 6000 CL30, 2TB 990 pro, ASUS b850-e gaming wifi (neuestes BIOS), asus pg279q 2560x1440 @144hz und G-Sync aktiv, win 11 pro (Schnellstart deaktiviert)
Wann ich die GPU eingebaut habe, seht ihr hier
Gruß
Wo bin ich hier