7zip als Backup-Programm

Patscherkofl

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
65
Hallo!

Vorweg: Ich bin absolut neu hier. Falls ich jetzt und in den nächsten 7 Tagen etwas Forum-Unübliches mache, bitte ich um Nachsicht bzw. nicht zu harsche Kritik.

Die erste Frage:

BS Win Vista

Ich möchte 7zip gerne als einfaches Backup-Programm verwenden. (Daneben wöchentliches Platte-Spiegeln auf externe Platte.) Ein-Monat-Backup der Art

09_2009_Backup.zip

Am einfachsten wäre es, wenn ich mit der Suchfunktion des BS, z. B.
datei:*.od* datum:>1.9.2009
Dateien suchen könnte und das Gefundene via Kontextmenü speichern könnte. Da passiert aber Folgendes: Wenn es in unterschiedlichen Unterverzeichnissen zwei Dateien gleichen Namens gibt, z. B. x.odt, dann wird eine Fehlermeldung angegeben, dass es zwei gleiche Dateien gibt und dann ist Ende. Wenn ich über die Programm-Oberfläche gehe, finde ich keine Möglichkeiten, Dateien des Typs X im Zeitraum zwischen Tag = day X und Tag Y zu finden und zu backuppen.

Hat jemand eine 7zip-Idee?

Natürlich sind auch bewährte alternative Lösungen willkommen, auch wenn ich 7zip gut finde.

Viele Grüße! Patscherkofel



Forum durchsucht / nicht fündig geworden:

7zip Kontextmenü
https://www.computerbase.de/forum/search/

7zip als Backup-Programm
https://www.computerbase.de/forum/t...ueber-batch-dateil-steuern-laesst-und.320067/
 
Ein Packprogramm ist kein geeignetes Backup-Medium. Erst Recht nicht 7-zip, es beherrscht keine "Hash-Code-Archive" wie etwa WinRAR, bei dem zusätzliche Archive die Dateien wiederherstellbar machen.

Ich würde mich nach einer anderen Backup Lösung umsehen.
 
Wenn Du Deine Platte wirklich spiegeln wilst, solltest Du Dir mal Robocopy anschauen.
Ansonsten wäre Acronis True Image eine gute, aber kostenpflichtige Lösung.
 
Dank für die Antworten.

Acronis True Image verwende ich für die Plattenkopie. Was das ZIP-packen angeht: Ich habe noch in DOS-Zeiten mal viele Dinge in ein proprietäres Format gepackt, an das ich bei uralt-Disketten nicht mehr rankomme, auch wenn die Disketten ok sind. Also -- ich würde ungerne ein Programm verwenden, das mit einem Eigenformat arbeitet. Ein ZIP-Programm hat ja beinaher jeder PC drauf, und das wird es wahrscheinlich noch 20 Jahre geben. (Hoff ich mal.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datensicherheit ist bei Archiven ohne die o.g. Fähigkeiten aber nicht gegeben. Wenn ein Zip Archiv kaputt ist, sind alle Daten auf einmal weg.
 
@Falcon Dank für den Hinweis. Kleine Nachfrage: Gab es da nicht Programme / Ad-ons, die ZIP-Files reparieren konnten? Ist bei mir seit Jahren nicht mehr vorgekommen. DAss eine ZIP-File defekt war, meine ich. Aber trotzdem -- der Hinweis ist schon wichtig, dass, wenn kaputt... -- Grüße! Patscherkofl
 
Sicher, gibt es Funktionen, auch in 7-zip. Aber das betrifft nur Archive mit Strukturschäden. Wenn die "richt im Arsch" sind, ist es Sense.

WinRAR bietet wie gesagt die Option, Prüf-Archive mit zu erstellen. Damit lassen sich zerstörte Einzelarchive wieder herstellen.

Abgesehen davon bringen Backups nur etwas, wenn auf mehrere, verschiedene und an unterschiedlichen Orten gelagerten Backup-Medien gesetzt wird.
 
Dank für die Hinweise und Anregungen! Patscherkofl

P. S.
"Abgesehen davon bringen Backups nur etwas, wenn auf mehrere, verschiedene und an unterschiedlichen Orten gelagerten Backup-Medien gesetzt wird."
Das geht vom Haus- oder Büro-Brand aus. Wenn nur die Festplatte crasht, tut es eine zweite mit dem Backup schon, auch wenn sie "am selben Ort" steht. :-)
 
Patscherkofl schrieb:
Das geht vom Haus- oder Büro-Brand aus. Wenn nur die Festplatte crasht, tut es eine zweite mit dem Backup schon, auch wenn sie "am selben Ort" steht. :-)

Dann stell Dir einfach mal vor, Du hast zwei Platten im Rechner, eine davon für die Backup-Sicherung. Blitzeinschlag, beide kaputt.
 
Dann stell Dir einfach mal vor, Du hast zwei Platten im Rechner, eine davon für die Backup-Sicherung. Blitzeinschlag, beide kaputt.

Da würde mich schon eine Umfrage reizen: Wer hat einen Schaden gehabt, a) durch Blitzschlag, b) durch eine umgeschüttete Kaffeetasse, c) durch computerfeindlichen, wütenden Lebenspartner mit Hammer o. ä. Und wer hat nichts dergleichen erlebt.
 
Zurück
Oben