- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 82
@redjack1000 Ja toll. Und wenn es Probleme gibt bei der Wiederherstellung? Dann ist das ganze Windows 11 weg und meine Daten. Oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder.James1978 schrieb:Dann ist das ganze Windows 11 weg und meine Daten. Oder?
Also wenn du Aomei schon auf dem Rechner hast, dann teste es doch einfach. Das Erstellen von Backups und das Zurückspielen der Sicherungen ist recht einfach.James1978 schrieb:Also AOEMEI teste ich im Moment um meinen PC abzusichern.
Warum umbennen?James1978 schrieb:Kann man nach dem ich die Festplattensicherung gemacht habe, hinterher noch den Namen Disk Backup umbennen?
Du kannst doch schon während des erstellen des Backups den passenden Namen vergeben.James1978 schrieb:Da steht Disk Backup. Kann man nach dem ich die Festplattensicherung gemacht habe, hinterher noch den Namen Disk Backup umbennen?
Weil der Name "Disc" ist. Ich will aber die Sicherung "James" nennen.Bully49 schrieb:Warum umbennen?![]()
Ja weiß ich jetzt auch. Habe es aber vergessen umzubennen.Goldsmith schrieb:Du kannst doch schon während des erstellen des Backups den passenden Namen vergeben.
Und den Auftragsname "Disk" kann ich auch direkt auf der AOMEI Benutzeroberfläche ändern, oder? Jetzt habe ich es gefunden. Einfach auf die drei Striche neber "DisK" klicken und dann auf "Backup bearbeiten".polizei schrieb:@James1978
Die Dateien, in denen sich das backup befindet, kannst du problemlos umbenennen.
Dann hast du etwas falsch gemacht und/oder das Backupsoftware taugt nichts. In beiden Fällen ist das Backup wertlos, da du es nicht wiederherstellen konntest, macht nix, ist aber so.James1978 schrieb:Ja toll. Und wenn es Probleme gibt bei der Wiederherstellung?
Nein, du. musst nur einen anderen Datenträger nutzen und den eigentlichen vom System trennen.James1978 schrieb:Dann ist das ganze Windows 11 weg und meine Daten. Oder?
Ein externes Backup fällt natürlich nie durch.Agil schrieb:Ausserdem empfehle ich Backups nur vom Notfallmedium aus zu machen, nur dann kann ich sicher sein das
es bei Festplattenausfall auch funktioniert.
Oder wie Ich es handhabe kommt das IMAGE auch auf D (Daten), wo auch die Benutzer Ordner liegen!Ponderosa schrieb:Oder.
1a) Du installierst Windows und Deine Programme auf C:
1b) Du legst ein Backup Deines Windows & Deiner Programme auf ein externes Medium.
Damit kann Ich jederzeit auf meine Daten und das IMAGE zugreifen und habe nicht noch alles getrennt.Ponderosa schrieb:2b) Du legst regelmäßig Backups von D, also Deinen Daten, auf externen Backups an.