7zip vs. Winrar

PrinceOfBelAir

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
710
Moin,
ich bin momentan auf der Antwort nach der Frage, was schneller im packen als auch entpacken ist.

7zip vs. winrar

Was meint ihr?
Ich packe meist sehr große dateien und entpacke auch recht große files und das regelmäßig.
was ist schneller?
 
Einfach mal die Zeit stoppen, wenn du es eh öfter machst ;)

Ich habe zumindest das Gefühl, dass 7z teils deutlich schneller ist.
 
Lass mich raten die Dateien sind alle so um die 100MB Sliptarchive? Was mag das wohl alles sein?

Egal, zu deiner Frage: Ich persönlich würde zu Winrar greifen.
Welches wirklich schneller rart oder zipt kann ich dir nicht direkt beantworten.
Ein Tipp ist, nimm eine frei Platte (keine Partition) und leg dort alle Dateien die du bearbeiten willst dort ab (also zu packende und zu entpackende) Verschieb den WinRar Temp Ordner auf die selbe Platte. Winrar legt einen Temp Ordner an wo er erstmal alles reinkopiert bzw zwischenspeichert und wenn der auf C: liegt die Ursprungsdateien auf D: und wo es später entpackt sein soll E: ist, ist der Salat schon recht groß.

Wenn du mit dem *.rar Dateiformat arbeitest und alles wie du selbst sagst splittest, und vielleicht auch noch zufällig mit mehreren "Freunden" im Internet diese Dateien tauschst, bietet WinRar eine super Funktion die andere Programme nicht haben.

1.Wiederherstellungsinfos hinzufügen (am besten so bei 5 % einstellen) für den kleinen CRC Fehler zwischendurch.

2.Wiederherstellungsvolumen erstellen (beste Option wo gibt) Ich weiß aus eigenem Leid wie mies das sein kann mehrere Gigas erneut hochzuladen nur weil irgendwie beim packen ein Archiv kaputt erstellt wurde. Ein (1x)Wiederherstellungsvolumen kann ein elibieges Splittteil ersetzten.
 
ich würde sagen: Weder noch, Packer sind in der Regel HDD-Limitiert.
 
tdope muss dich leider enttäuschen, sind weder Filme noch Spiele noch Pornos.
ich kann dir aber versichern, es ist zu 100% legal.
 
Ist ja im Endeffekt egal was du da packst die Sachen die ich da oben geschrieben habe bleiben trotzem zuterffend, egal ob der Kontent legal oder Illegal ist!
 
Ist "WinRAR" nicht kostenpflichtig,wenn man den vollen Funktionsumfang haben möchte?

"7Zip" ist auf jeden Fall komplett Freeware und man hat alles, was man fürs Packen/Entpacken braucht und kommt obendrein noch mit dem Format "7z" daher, das wohl so mit das beste ist, was es gibt.
 
Das Fazit aus diesem Test spiegelt eigentlich die Meinung vieler wider, die sich mit diesem Thema befasst haben:

FAZIT:

Der Gewinner steht fest: 7-ZIP – Er ist opensource, schneller und effektiver als WinRAR!
 
Micha45 schrieb:
Ist "WinRAR" nicht kostenpflichtig,wenn man den vollen Funktionsumfang haben möchte?

Voller Funktionsumfang ist kostenpflichtig, richtig. Die Datensicherheitsoptionen sind kostenlos.

Hab grade mal 7-Zip installiert und natürlich gegen WinRAR getestet.

522 MB, 125 Dateien (jpg,avi,mp3,txt,pdf,wtf)
System: CPU ist ein C2D 3Ghz mit 8GB Ram unter Win7 Home auf WD Velociraptor 16000HLFS. Systemplatte ist zwar eine SSD aber ich habe bei beiden Programmen alle Temp Ordner und Einstellungen von der SSD abgezogen und auch auf die Raptor umgelegt.

Option Mittel - Winrar 3:51
7Zip 3:03

Option nur Sichern - Winrar 0:04
7Zip 0:04

In der Tat ist 7 Zip etwas schneller aber bietet keine Sicherheit. Ist die Frage wie wichtig die Dateien sind die du packst und ob du sie nur auf CD/DVD brennst oder ins Inet hochlädst.
Test war sehr halbherzig ich weiß, ich wollte es eigentlich nur für mich wissen, bleibe bei Winrar.

Das Fazit aus diesem Test spiegelt eigentlich die Meinung vieler wider, die sich mit diesem Thema befasst haben:

Zitat:
FAZIT:

Der Gewinner steht fest: 7-ZIP – Er ist opensource, schneller und effektiver als WinRAR!


Opensource ist ja wohl kein must have grund oder?
Schneller grade bei großen Dateimengen mag das sein und mehr Speed wäre bei WinRar sicher was gutes.
Wo ist es den effektiver? Das es beim BMP Bild von 6MB, 150KB mehr wegkompremiert hat als WinRar? Wer auf sowas achtet hat ganz andere Probleme :)

Das Größte Manko ist der Fehlende Schutz.
Ich verstehe nicht wie Leute so leichtfertig mit Ihren Daten umgehen können.

Und jetzt.... werft Steine :D
 
Man kann rar Archive vor Beschädigungen schützen, das mach ich standardmäßig auch.
 
1. du kannst jede einzelne rar Datei direkt mit Zusatzinfos schützen.
2. du kannst eine Rev Dateien erstellen. Wenn du etwas in 100 Dateien splitest. Du löschst den Split z.b Nr. 50 oder es geht kaputt. Kannst du es damit reparieren. Mit jeder REV datei kannst du 1 ganze Splitdatei wiederherstellen. Das erstellen der REVs dauert aber sehr lange. Wenn ich z.B. 4GB Splitte erzeuge ich immer 5 Revs. für alle Fälle.

http://www.softgames.de/forum/frage117254.html
 
tdope schrieb:
Voller Funktionsumfang ist kostenpflichtig, richtig. Die Datensicherheitsoptionen sind kostenlos.

Seit wann ist denn (bis auf einige veraltete Versionen) WinRAR kostenlos!?
Es ist Shareware und darf legal nur 30 Tage genutzt werden!

Ich selbst finde den Preis für WinRAR zu krass, obwohl es meiner Meinung nach besser als 7zip ist. Da mir das aber wie gesagt der Preis nicht wert ist und 7zip nur geringfügig nach steht, benutz auch ich 7zip.
 
Naja ich kenne keinen einzigen der WinRAR nach den 30-Tagen deinstalliert^^

Denn es stellt seine Funktion nach den 30 Tagen ja nicht ein.
 
Na ja, ich habe WinRar in 2008 gekauft und habe eine lebenslange Update-Garantie. Hat sich in diesem Thema etwas geändert oder bin ich der erste Mensch, der sich die Bedingungen durchgelesen hat? Haben sich die Bedingungen etwa zwischenzeitlich geändert?
Ergänzung ()

Ja, es hat sich was für Neukunden geändert. Habe eben noch mal auf der Seite nachgesehen. Ich finde den Preis zwar nicht zu Krass, aber 7zip reicht dann wirklich aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lizenz gilt doch weiterhin lebenslang, oder hast du andere Informationen?

2. Bleibt meine Lizenz nach einem Update gültig?

Uneingeschränkt ja! Bei WinRAR gibt es keine Updategebühren, auch nicht bei grösseren Versionssprüngen. Sollten Sie Ihren Lizenzschlüssel bei einem Update oder bei einem Rechnerwechsel versehentlich gelöscht oder verloren haben, senden wir ihn Ihnen gern erneut zu.

Dennoch sehe ich für einen Privatmann nur wenige Gründe, warum man für einen Packer Geld ausgeben sollte, denn dafür ist der Gewinn durch den gesparten Speicherplatz heutzutage meistens zu gering zu bewerten. Und 7-Zip kann man mit 7-Zip TM auch einigermaßen hübsch machen.
 
Zurück
Oben