8800gt Leistungsanzeige - Strom Problem?

Michel24

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
14
Hallo liebe Community.
Ich bin schon seit längerem stiller Mitleser und begrüsse alle anwesenden ;)

Nun wende ich mich an euch, da ich verzweifelt bin.

Situation:

Rechner, q6600 / gigabyte p35-ds4 / 8800gt / Corsair vx550w, lief noch gestern Abend tadellos.
Sprich Crysis u.a. ohne Probleme.
Kein Takten etc.


Problem:

Heute morgen, ich schalte den Rechner ein, Windows wird geladen und ein kleines Fenster öffnet sich.

Titel:
Leistungsanzeige
Problembericht:
"Die Nvidia-Systemüberwachung meldet, dass die Nvidia-betrieben Grafikkarte nicht ausreichend mit Leistung versorgt wird."

"Zum Schutz vor Hardwareschäden und vor Systemausfällen wurde die Leistungsfähigkeit des Grafikprozessors auf ein Niveau verringert, das weiterhin einen sicheren Betrieb ermöglicht."

Folgen:
Windows läuft, aber jedes Spiel ruckelt. Die Leistung wurde deutlichst herunter genommen.


Probierte Problemlösungen:

1. Stecker vom Netzteil Kontrolliert und gewechselt. Resultat das selbe Problem.
2. Komponenten reduziert (DVD etc. raus) um strom zu sparen. Resultat das selbe Problem.
3. Mehr Spannung auf die Karte. Resultat das selbe Problem.
4. Mein altes 450w Netzteil Probiert. Resultat das selbe Problem.
5. Altes Mainboard heraus gekramt, davor gelegt, 450w NT daran, 550w an das Gigabyte board. Alte Mainboard ohne ALLES. Kein cpu ram etc., so dass 450w NT angeht.
550w versorgt den Hauptrechner und 450w an die 8800gt! Resultat das selbe Problem.
6. Andere Forceware Treiber. Resultat das selbe Problem.


Verzweifelung:

Wie kann es sein, dass es gestern funktioniert und heute, ohne jeglicher Änderung, nicht mehr.

Werde heute noch einmal zu einen Bekannten fahren und dort die Grafikkarte ausprobieren.
Wenn das nicht geht und hier niemand (ich hoffe aber doch) eine Lösung hat, muss ich wohl Alternate bemühen mir anch den Feiertagen eine neue zu schicken :(

Vielen danke im vorraus für jede hilfe die kommt
 
welcomen in Base forum,

Im ernst es ist eine komishe Problem.
Default das MB Bios und startet wieder neu.
Es kann sein das Bios spint .

mfg
 
danke erst einmal für die schnelle Antwort.

Das Bios reseten, hatte ich wohl oben vergessen zu schreiben.
Auch schon Probiert. Resultat das selbe Problem.
 
Also die beste was kanst du da mit starten das die karte in ein andre PC testen, obwoll ich glaube nicht das die Karte ist kaput. an sich hast du da alles schon Probiert.
Hast du EVEREST? wenn ja was sagt [ Grafik prossesor gpu ]?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal die Leistung der Grafikkarte wieder auf den hersteller Standard zu stellen indem du die NVIDIA Systemsteurung auf Ansicht Erweitert und dann bei Leistung die mhz zahlen wieder auf standard stellst und beobachte ob es nochmal passiert!

Ist wirklich ein komisches Problem höre es zum ersten mal aber würde den versuch machen die Hersteller Vorgaben wieder zurück zu stellen!
 
Hallo zusammen!
Ähmm ich hab mir gerade mal das besagte Board genauer angesehen. Also da dein Board ein SLI Board ist besitzt es doch so wie ich das sehe, einen zusätzlichen Molexstecker (4PIN längs) in nähe der RAM Steckplätze. Hast du dort mal versucht (auch wenn du keine zwei Karten hast = kein SLI nutzt), einen Molexstecker zu stecken? Kann ja sein daß es in Vergessenheit geraten ist. Und wenn dein Problem auch hierdurch nicht gelöst ist versuche doch mal die Karte - nur Testweise - mal in den anderen PCIE 16 Slot zu stecken.
Aber weiter wüsste ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so direkt :(
 
@ Master-Schrotti

Auch dies habe ich getan. 600mhz GPU, Resultat das selbe Problem... :(

Quasi alles einmal alles resetet. Keine Lösung. Ich probiere hier permanent herum... Und das über die Feiertage, so dass ich Alternate eh nicht die Karte mal ebend zurücksckicken kann.

@ Lumpieee83

Habe ich wohl vergessen oben zu schreiben. Dort steckt ein Stecker, den ich auch schon gewechselt habe. Resultat das selbe Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das Problem tritt wirklich nur auf wenn die Karte entweder zu wenig Strom vom Netzteil bekommt oder der 6-Pin anschluss defekt ist an der Karte oder an der Stromversorgung. Wenn du das Netzteil ausschliessen kannst und die Karte in einem anderen Rechner probieren kannst mit einem starken Markennetzteil kannst du das eine oder andere ausschliessen. Ich hatte das Problem mal mit ner 6800 Ultra, die war defekt.
Gruß
P.S. Manuelles Einstellen der Taktraten ist Quatsch, und die Treiber haben mit der Leistungswarnung auch nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet: (Klarstellung)
Michel24 schrieb:
@ Master-Schrotti

Auch dies habe ich getan. 600mhz GPU, Resultat das selbe Problem... :(

Quasi alles einmal alles resetet. Keine Lösung. Ich probiere hier permanent herum... Und das über die Feiertage, so dass ich Alternate eh nicht die Karte mal ebend zurücksckicken kann.

Also wenn das auch nichts geholfen hat hilft nur noch Karte in einen anderen Rechner Stecken und wenn es da genau das gleiche Prob ist fällt mir auch nichts mehr weiter ein denn du hast eigentlich so ziemlich an alles gedacht und probiert und die Karte wird dann wohl irgendwo einen defekt haben!
 
Einen Defekt der Karte würde ich allerdings pers. nicht ausschließen. Kann immer mal passieren, daß ein Bauteil frühzeitig einen defekt erleidet (trotz Qualitätskontrolle).
Wenn die Karte bzw. der Treiber meldet, daß die Karte eine Spannung unterhalb der Nennspannung bekommt, kann es natürlich sein, dass der Molexstecker vll (mit ein wenig Glück!) etwas locker ist bzw. nicht richtig Kontakt bekommt. Also man könnte das mit nem Digitalmultimeter messen (Strecke von Anschlussstift zu Platinenleiterbahn) aber man sollte schon ein bisl Ahnung von haben. Es kann durchaus sein, dass man ne falsche Leiterbahn erwischt und damit vll durch die Messspannung des Messgerätes einige Schaltkreise plättet.
Das würde ich z.B. machen (also nicht das plätten sondern messen hehe) wenn ich nicht mehr weiter wüsste.
Vll. spinnt aber auch der Treiber? Man kann viel spekulieren aber am sichersten wäre immernoch die Karte in einem anderen PC zu testen. Kann ja auch sein dass dein MB defekt ist.
 
Wenn alles nichts hilft, würde ich mal das OS neu installieren, vieleicht liegt es ja daran.
 
Mein Bruder hat das gleiche Problem mit einer 7600GS.. nichts hat geholfen, wirklich nichts.. Kam nach einem Jahr von einen auf den andern Tag. Ich hab dann einfach das Control Center von Nvidia deaktiviert, sodass es halt auch keine Meldungen mehr ausgeben konnte. Jetzt laufen die Spiele wieder ordnungsgemäß. Scheint wohl ein Bug zu sein.
 
@8Mile

mein kollege hatn medion rechner (aldi pc)
die graka ist schrott gegangen und hat sich jz die 7600gs einbauen lassen -vom fachhändler!-
nun zeigt der pc auch das prob an
aber hierbei glaube ich, dass das prob beim aldi netzteil liegt;)

hat dein bruder zufällig auchn aldi (medion) rechner?
 
:hammer_alt:
Mein Gott..... Beim Kollegen eingebaut. (jetzt wieder zuhause).
Dort mit selben Treiber, ohne Probleme, trotz 400w noname netzteil.
Wieder zuhause. Resultat das alte Problem.
Probiere jetzt 8miles vorschlag aus. alles von nvidia beim startup deaktivieren...
 
Mein Bruder hat keinen keinen billig-Medion Rechner und am Netzteil liegt es auch nicht. Meine alte X1950XT AGP hatte ich bei ihm eingebaut.. Die braucht wesentlich mehr Strom und lief Problemlos mit dem Netzteil. Ich hab versucht alle möglichen Sachen zu checken, alles blieb ohne Erfolg.
 
Mist.
Alles deaktiviert was am Anfang startet.
Resultat.... alte Problem!!!! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH
 
Also wenn es an der Karte selbst nicht liegt dann würde ich nochmal folgendes fragen:

Hast du nachdem gestern noch Crysis usw. funktioniert hat, irgendwelche Tools oder andere Software installiert? Hat vll. Windows ein Update aufgespielt?
Versuche mal ganz dumm eine Systemwiederherstellung einzuleiten.
Ich bezweifle zudem auch dass dein VX550 defekt ist da ich ein VX450 besitze und damit einen geocten 4500 und ne 8800GTS 512MB besitze. Hat vorher sogar mit nem 380er Seasonic funktioniert.
Also ich Tippe mal aufs Mainboard oder darauf dass dein System etwas "strubbelig" ist.
Ich würde vorerst ne Sys-Wiederherstellung machen.
 
von einem anderen os booten .
wenn du das nicht hast leg dir eins an,dauert eine viertel stunde,natürlich von iner anderen hdd und natürlich während du installierst die anderen hdds trennen ,z.b das datenkabel
 
Systemwiederherstellung hat nichts gebracht....
jetzt wird windows neu installiert.
 
Zurück
Oben