8800GTX overclocking phänomene!

Selflex

Lieutenant
Registriert
März 2005
Beiträge
955
Hallo zusammen,

es ist soweit, meine 8800GTX hat sein Geld eingespielt und langweilt mich schon etwas, daher möchte ich diese entsprechend overclocken, damit Sie noch etwas attraktiv bleibt.

Hierfür habe ich zunächst die in NTune vorhandene Overcklocking Option genutzt "Manuelles Übertakten" dabei bin ich einfach mal nach gefühl vorgegangen, Core 625 und Speichertakt auf 1100MHz gestellt und getestet. Die Testfunktion von Nvidia ist schonmal ein Witz, aber diese gab für die von mir eingestellten MHz-Werte das OK ;)
Habe dann mal ein vollen 3DMark06 parcour laufen lassen ohne ersichtliche Bildfehler.
Dann aber am nächstem Tag..

Das Phänomen:
Sobald ich nun die eingestellten taktraten mit dem im WiC implementierten Benchmark teste , friet das Bild ein, was mich aber wundert ist das es keine Bildfehler oder der gleichen gibt.
Die GPU Temperatur schraubt sich dabei von 60Grad bis max. 75 Grad hoch, sodass ein überhitzen denke ich ausgeschlossen werden kann.


Die Versuche:
Um eine gegenkontrolle zu machen, habe ich das ATITool installiert um damit die Automatische Corefrequenz ausfindig zu machen. Seltsamerweise passierte hier der selbe Effekt, aber erst bei Core 638MHz friet der kubus ein. Was ich nicht verstehe, wo bleiben die Bildfehler?

Meine Fragen an euch:
- Ist das Typisch für die 8800, dass ein Bild einfriert wenn die GPU mit der Frequenz nicht zurecht kommt?
- Wieso zeigt mir ATITool keine Pixelfehler an beim Übertakten?
- Kann es an dem Treiber liegen?
- Liegt es vielleicht an der PCIExpress schnittstelle die mit 100MHz läuft?


Bestem Dank im voraus
Mfg Selflex
 
Ist bei mir auch so, entweder es läuft ohne Bildfehler, oder das Bild friert ein. War mir auch neu, aber so kann man den Takt wenigstens klar bestimmen.
 
Warum man so eine Karte übertakten muss ist mir troz deines Erklärungsversuches schleierhaft...
Hab aber ähnliche Probleme bei meiner x1950 Pro.
 
Pjack schrieb:
Warum man so eine Karte übertakten muss ist mir troz deines Erklärungsversuches schleierhaft...
.

ganz einfach um in schwanzmark 06 mehr Punkte zu haben mehr bringt das ganze nicht bei solchen komponenten
 
Warum sollten den Pixelfehler auftreten ?
Wenn das Bild einfriert, bedeutet das nur, das die Karte mit dem Takt klar kommen würde aber leider zuwenig Strom bzw. die Volt zahl zu niedrig ist.

Das sich dies in minimal unterschiedlichen hohen Taktraten bemerkbar macht, liegt wohl an der schwankung der Spannung bzw. dem NT oder der unterschiedlichen Beanspruchung also ob alle schader auch maximal beansprucht werden oder nach einander maximal beansprucht wurden.

Also mit mehr Spannung würde es gehen, leider nur schwer einzustellen und dann wird auch erst merklich die Temp steigen.

@Stinger: Toller Beitrag
:streicheln: Das einige sich immer noch über sowas auslassen müssen. Aber zuhause an ihrem Auto selber nochmal 15 PS für 500€ rausgeholt.
Wenns nichts kostet und sicher ist, sollte doch jeder soviel tunen dürfen wie er will ohne andauernd nen dämlichen Kommetare zu hören, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pjack schrieb:
Warum man so eine Karte übertakten muss ist mir troz deines Erklärungsversuches schleierhaft...

Um noch mehr Performance gerade in hohen Auflösungen und Einstellungen zu haben?! Das kann ich durchaus nachvollziehen, dass man auch solche Hardware übertaktet ;)
 
warum warum warum^^

sichtbare bildfehler entstehen meistens dann, wenn der ram zu hoch getaktet ist. viele 8800er machen 1100mhz nicht mit. stell den ramtakt also mal auf standard and den core auf 620 :) und installiere immer nur ein übertaktungstool!! sonst kann es zu fehlern und bluescreens kommen!
 
Der Ramtakt ist viel zu hoch. Bei den meisten Gtx ist bei ~1000Mhz Schluß.

Würde mit dem Rivatuner overclocken und mit den AtiTool (--> Würfel) auf Stabilität prüfen. Wenn ich die Karte (Core) zu hoch takte bekomme ich auch keine Bildfehler sondern das System freezed.

Hier mal eine Übersicht zum Thema eingestellte Werte und resultierende:
KEN4T.jpg


mfg


tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und vielen Dank für euere Kommentare ;)

Wie bekomme ich den die Spannung erhöht, reicht da ein simpler Biosupdate auf Ultra aus, oder sollte ich mit NiBitor mein eigenes Bios auslesen und entsprechend die Voltzahl erhöhen, vorausgesetzt das es geht.

Ich denke das bei der Temp noch einiges drinn ist oder?

Mfg Selflex
 
Soviel Spielraum wirst du durch CoreSpannung erhöhen aber auch nicht bekommen! Die normale max Temp geht ja dann ordentlich hoch und bei 90°C ist bei den 8800, denk ich mal, Schluß mit lustig!
 
@cyrezz
Na dass du das nachvollziehen kannst ist mir klar, das seh ich ja in deiner Singnatur :)
Nagut, probiert hab ich das bei meiner auch, nur leider mit mäßigem Erfolg, vllt. sprach auch einfach der Neid aus mir :)
@ Selflex
Von der Spannungserhöhung würd ich wirklich absehen, da sind die Temps schnell im roten Bereich.
 
Hi,

@Pjack, warum neid? Erzähl was hast du denn gemacht und wie? Mit welchem Programm kann man das denn machen. Ich habe mal gelesen das einer mal einen VMod Hardwaremäßig durchgeführt hatte, nur das mache ich dann lieber doch nicht.

Edit: Sorry du schreibst von deiner 1950Pro, habe ich übersehen ;)

Mfg Selflex
 
Zuletzt bearbeitet:
Neid, weil ich auch gern das Problem hätte, das die zur Zeit schnellste Grafikkarte (Ultra ma ausgenommen) sich bei mir nicht bis sonstwohin takten lässt.
Die x1950 Pro ist schon ne ganz schöne Krücke, bei Crisis wird dann nix mehr mit hoher Auflösung und max. Details.
Leider kann ich dir ja nicht wirklich weiterhelfen.
Das mit dem Biosflash hatte ich bei meiner 6800 Le auch gemacht, die wurde danach richtig heiß (30* C heißer als zuvor).
Ich seh nur ein Problem bei dir, wenn du das machen willst:
Mit welchem Tool flasht du das editierte Bios zurück?
Bei meiner 6800Le hatte ich nvFlash benutzt, aber das ging bei der siebener Geforce-Serie nicht mehr, kenne kein Tool, welches das bei der 8800 GTx ermöglicht. Mit welchem wollst du das denn machen?
 
Hey, das wird schon ;)

Spätestens in November/Dezember wenn die neuen Karten von NV da sind kannst du meine fürn Apel und Ei haben, mein Wort.

Zu deiner Frage, ich dachte zunächst auch an nvFlash nur da kann man wohl nicht auf ein älteres zurückflashen wenn mal was schief geht. Auf soeine Art blindflash habe ich bei der 8800 auch garkeine Lust, da hat mir meine 3Stunden vergnügkarte ATI X800Pro schon
gelangt ;)

Mfg Selflex
 
geht leider nicht, habe nur ein Asus P5B Deluxe Board für Crossfire ;)


Edit: Nein, benutze ein 19Zoll Dell TFT mit nativer Auflösung von 1280x1024px, aber ich überlege mir ein 22WS von HP zu kaufen. Zu schwach ist Sie im Moment nicht, aber ich wollt halt wissen für den Fall der Fälle(Crysis ;) ) was in der Karte an OC steckt..

Mfg Selflex
 
Zuletzt bearbeitet: (falsche Boardbezeichnung :))
Naja also von der Spannungserhöhung würde ich abraten und soviel ich weiss kannst du damit die Voltzahl auch nicht erhöhen. Es geht nur mit dem verbinden von bestimmten kontakten via silberlack und was man dann an Volt hat, weiss ich jetzt nicht, da musst du mal googlen.
Über Nibtor kann man die Volt zahl nur herab setzen.

Und die karte sollte man nur flashen wenn man eine zeiten karte am MB anbringen kann, mit der kann du dann die allte version wieder drauf spielen, sonst nicht.

Fazit: Zur Zeit lohnt das alles nicht.In Zukunft wohl nur, wenn du davor bist dir einen neue zu kaufen aber doch noch das letzte bei der alten herausholen willst und somit den verlust deiner karte in kauf nehmen kannst.
 
Danke Keyser Soze für deine Hilfe. Ich werde wohl dann erst noch mal ans übertakten gehen, wenn wie du schon erwähnst die Zeit gekommen ist. Bis dahin bleibt Sie dann beim Standardtakt was eigentlich langt.

Aber eine Frage habe ich noch, undzwar kennt Ihr doch wohl alle das Spiel RainbowSixVegas!?

An gewissen stellen, wenn ich die Terroristen am selben Fleck über den haufen knalle gibt es extreme FPS einbrüche, daher frage ich mich, liegt es nun an der GPU Leistung oder CPU Leistung :freak:

Daher wollte ich das mal extrems Testen, was ich ja auch schon gemacht habe.
CPU auf 3600MHz und GPU Core 612 Ram 2180, und trotzdem diese einbrüche bei 19Zoll?

Mfg Selflex
 
Na ja ich würde es halt nicht riskieren sie zu übertakten.
Ok ist ja deine Sache aber selbst ne Ultra hat gerade 10 Frames mehr.
Die kostet aber noch ca 600 Euro, als 150 Euro mehr als ne normal GTX.
Und ich denke 150 Euro für 10 Frames ist nicht Aktzeptabel.
Ich nutze eine GTX auf einem 24 Zoll Samsung 244T. Da kommt sie schon ins Schwitzen.
Ich habe die einstellung bei AA & AF bis auf 2 herabgesetzt weil mit 4AA & 16 AF zu wenig Frames.

Das habe ich auch bei dem Spiel liegt wohl an der Beschi... umsetzung.
Hast du vertikale SY deaktieviert. Ich habe nur ein E6750 mit 2.67 GHZ
Also deiner müsste ganz schön Rennen mit 3,6 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben