A7N8X Deluxe Problem

Thunderbird

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2001
Beiträge
437
Hallo hab heute mein ASUS A7N8X Deluxe bekommen.

hab auch gleich windows 2000 neuinstalliert, lief auch alles ohne Probs, Dann Sp3 drauf + treiber für alle sachen aber ich habe im geräte manager unter Systemgeräte -> einen Punkt " Hauptplatinen Resource" der immer einen gelbes ausrufe zeichen hat. in den eigenschaften steht folgendes

Sie müssen den Computer neu starten, damit dieses Gerät ordnungsgemäß funktioniert. (Code 14)

Klicken Sie auf "Computer neu starten", um den Computer neu zu starten.

wenn ich auf neustarten klicke ist das beim nächsten start auch noch da. ich weis das ist nichts schlimmes. das board ist bis jetzt auch stabil und sau schnell aber mich störts trotzdem. weis einer was das sein könnte? und eher gesagt wie bekomme ich es weg? :-))

System

ASUS A7N8X Deluxe
Bios. 1001.C
XP 1600+
2x 256Mb DDR 266 Infineon
300 Watt Zalman Netzteil
MSI Gfti4200
Alpha 8045 CPU kühler
SB Live 1024
SCSI Controller
Segate Baracuda 4 40gig
Segate Baracuda 4 60Gig
Pioneer DVD
Traxdata Brenner
Windows 2000 Prof + Sp3 + alle Windowsupdates
Deto 40.72
Nforce 2 Treiber.
Stabilität: bis jetzt Ok, 3D Mark und Spiele laufen.


vielleicht hat einer ne Idee wie ich das wegbekomme. Das system ist total frisch drauf, :-(((.

ICQ: 4614684
E. mail. -> P.kloeckener@t-online.de

thx @ all
 
re

so ich hab mal den treiber

"nf2v111_w2k" draufgehauen, hat aber auch nix gebracht, dann habe ich den treiber manuel geändert und jetzt heist das teil

Nvidia Nforce PCI System Managment


aber immer noch mit ausrufezeichen und der will immer noch neustarten. hmm

EIN TEUFELS KREIS :-))

*gg*


ich halte euch auf dem laufenden
 
:o) Hey! ASUS scheint z.Zt. massive Probleme mit Ihren Athlon-Boards zu haben. Ich hab das A7V8 (Vollaust.) mit KT400. Ich konnte das Board erst sauber betreiben, nachdem ich das neuste BIOS install. hatte. Davor die ganze Zeit Bluescreens, Lesefehler von CD - u.HDD, Abstürze, Plötzl. Reboots, Ressourcenfehler im Gerätemanger usw... Nach dem Update waren die Probleme wie weggezaubert! Ich denke, dass ein BIOS-Update Deine Probleme behebt, da der neuste Treiber ja nichts bei Dir gebracht hat. Ich würde im BIOS einmal alle Onboard-Komponenten, die Du nicht nutzt deaktivieren. Schau mal im Gerätemanager um was für einen Problem es sich genau handelt. (z.B. IRQ-Konflikt, Treiberproblem, ...) Was hast Du für eine Grafikkarte? Hat Dein Nforce-Board eine integrierten Grafikchip? Falls ja, dann deaktiviere diesen im BIOS. (Normal sollte sie sich autom. deaktivieren, wenn man eine Karte im AGP-Steckplatz nutzt.) Es könnte auch ein Problem mit einer PCI-Steckkarte sein. Nimm mal alle Karten, die Du zum Betrieb nicht unbedingt brauchst aus dem Rechner und Versuche es dann. Ich tippe aber auf das BIOS. Hohl Dir die neuste Version. Oft lösen die neuen BIOS-Versionen nicht nur Probleme, sondern bringen auch nochmal etwas Leistung.-Schaden kann es nicht. MfG Uhum
 
re

also ich habe keine integriete Grafikkarte, ich habe nE MSI Geforce 4ti 4200. ein neuers bios gibts "noch" nicht, ich werde mal weitersuchen und euch hier informieren


thx erstmal
 
ich nochmal

ich bins nochmal

weis einer wo ich inoffiziele treiber für den nforce bekomme? Asus bietet nur 113 an, aber es gibt wohl auch schon neuere.

ist das beim nforce wie bei VIA ein treiberpaket für alle chipsätze? und wie siehts mit dem sound aus? ich habe ja das deluxe mit dem großen soundpaket.


*fragen über fragen* *gg*

*ich weis ich nerve* *aber habt mitleid mit mir*
 
re

kann ich den auch nehmen? oder werden dann die sound "sachen" nicht erkannt?

oder ist das bei den beiden boards gleich?
 
Asus A7N8X Deluxe

Hi Thunderbird


Ich habe heute auch mein A7N8X Deluxe bekommen. Sei froh das du wenigstens mit deinem System arbeiten kannst!!!

Bei mir stellt sich folgendes Problem: Das Board will nicht im Raidmodus starten.(Raid0) (nicht Onboard Serial ATA, sondern IDE Raid; ist ein Promise 100 TX 2) Das Board erkennt den Raid Controller, erkennt ebenfalls die beiden WD B800 7200 rpm. Anschließend listet der Rechner alle initialisierten PCI-Geräte auf (IRQ´s). Dann wird normalerweise Windows gebootet. Jedoch soweit kommt er erst gar nicht. Was passiert, der Rechner bootet einfach neu. Und das jedes mal.

Zum testen hab ich dann noch mal ne andere Platte genommen, die nicht im Raid läuft und siehe da der PC boote auf einmal hoch (hier W98SE)! Fu**!!!! Jetzt werden einige meinen, das ich die Bootsequenz und Bootdevices falsch eingestellt habe! Nein!!!!

Habe auch schon mit Asus gesprochen und die sagten, das demnächst ein neues Bios rauskommen soll.

Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Aber was mich am meisten geärgert hat, ist die Tatsache, dass das Board schon wieder billiger geworden ist und ich noch den vollen Preis bezahlt habe. grrr.
Hat aber doch ein gutes: Ich kann den Rechner jetzt einfach mit memtest-86 laufen lassen und ausloten wie weit ich das System ausreizen kann.

mein System:

Asus A7N8X Deluxe
Amd 2400+ @ 2088 mhz (momentan!!!! bin noch am testen)
Corsair PC 400 CL2 2 Module
Soundblaster Audigy Player
Fritz! DSL Karte
Promise Raid Controller Fasttrak 100 TX2
2*WD B800 80 Gig. 7200 rpm
Lite on DVD, CD-Rom und CD-RW


Aber falls jemand nen guten Vorschlag hat, raus damit!!!! Bin für jeden Vorschlag dankbar.



mfg

The Brain
 
Hast Du denn im Bios auch eingestellt, dass der Rechner vom Raid/SCSI booten soll und bei der Installation den Treiber fürs Raid installiert? Raidcontroller werden als SCSI im Bios behandelt.
 
Bootdevice im Bios

Hi werkam

Wie schon gesagt, habe ich natürlich die Bootsequenz auf SCSI gestellt, aber es funktionierte nicht. Bis ich aber darauf gekommen bin, waren auch schon 2 Std. vergangen.

Bis zur Installation hab ich ja nicht geschafft, da das System kurz bevor Windows anfängt zu booten, neu startet. Und das jedes mal.

Wenn ich jedoch ne normale IDE Platte an den 1. ten IDE Controller hänge, bootet das System ohne Prob.


mfg

The Brain
 
re

hmm mich ärgert das langsam auch

ich werde jetzt mal XP installieren mal schaun ob das läuft.

super da kauft man sich nen teures board und muss ich vielleicht auch noch nen neues OS kaufen


so ein ärger

:-))

ich halte euch auf dem laufenden


cu
 
XP ist bei mir schon drauf, habe trotzdem dieses ausrufezeichen an bereits erwähnter stelle. Installiert habe ich außer einer G4 4400 keine weiteren PCI Karten - ka an was sich das asus board verschluckt (an sich selbst?)

Noch dazu sind meine CPU Temp Werte völlig unrealistisch (25-30°)

Und wo habt ihr denn bitte die HD Led angeschlossen? Finde in der Beschreibung keinen Pin der dafür zuständig sein soll! Hätte die schon gern wieder angeschlossen
 
re

also ich denke das es ein konflikt mit net karte oder nem onboard gerät ist, ich habe mal alle karten getauscht undinstalliere gerade neu

@HD LED

Da sind 2 PINS neben dem Onboard PC Speaker , fast neben den anschlüssen für Reset, Power, Power LED

Kleine zeichnung () -> Speaker. " ." Pin


() :
: : : : : : -> Normal anschlüsse

der neben dem () ist für IDE
 
Danke für die beschreibung - werde gleich mal schauen . Achja ausrufezeichen geht mit dem 1.14 Treiber weg - mal im Netz suchen , ist zwar inoffiziell - funzt aber. Der Leadtek hat auch die soundfähigkeiten - also keine bange.
 
re

soooooo :-)

Win2k Sp3 + Nforce 1.11 Treiber

LÄUFT


lol

ka also bei scheint es ein prob mit den karten gewesen zu sein, hab sie mal so eingebaut wie man es der INT Tabelle entnehmen kann,

hehe

<-- benchen + oc

:-)):D
 
es läuft!!!!

Hi

Ich habs jetzt doch geschafft das System zum laufen zu bewegen. strike!!!!!! Aber wenn mich einer fragt wie keine Ahnung. So um ein zwei Uhr (morgens) wollt ich schon aufgeben, aber dann kam ich doch irgendwie in die Installation rein. Tja und das System rennt wie ne eins. Is verdammt schnell, kann ich da nur sagen.

Mit meinem vorherigen Board Enmic 8TTX2+ und 2400+ waren die Wuzeiten bei 2.45 h mit normalen Timings. (mehr wollte das System nicht; Bluescreens) Jetzt mit den scharfen Timings CL2 2-2-2-7 waren die ersten Wu´s zw. 2.08 - 2.20 h. Besser kann’s eigentlich nicht mehr laufen.



mfg

The Brain
 
Da ihr alle das A7V8X habt , muß ich auch noch mal ne Frage stellen :

Wie bekomme ich den ASUS Post Reporter zum laufen ?

Habe es im Bios aktiviert und auch das ASUS-Tool " Winbond Voice Editor " benutzt !!

Aber keine Chance es kommt kein Ton beim Booten ... :hammer_alt:


Was mache ich falsch ??!!! PLEASE HELP !!!!
 
Toll


aber das " normale " A7V8X hat auch den Post Reporter !

Was hat denn mein Problem mit dem Deluxe zu tun ...........

:grr:
 
Zurück
Oben