A8N-SLI Premium-Bios Problem

Nebulon

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
8
Servus Leutz

Ich bin am verzweifeln. Ich habe ein A8N-SLI Premium, AMD X2 3800+ und eine Asus N6600Silent verbaut. (Ram DDR400 Kingston ValueRam, Platte SATA Samsung 250GB) Die Hardware wird im Bios richtig erkannt.
Mein Problem: Ich kann immer nur nach einem CMOS-Reset booten (nach drücken von F1). Egal ob ich alle möglichen Raids/SATAS etc disable, das Speichertiming manuel kontrolliere, selbst wenn ich ein zweites Mal zu booten versuche, nie komm ich um das Reset herum.
Schon die Installation von XP war eine Qual-bei jedem Neustart, Batterie raus-Jumper stecken, Batterie rein....
Auch die Bios-Version 1011.006 bringt nix.
Weiss einer noch einen Rat?
Vielen Dank im voraus,
Nebulon
 
bringt das bios irgendeine meldung checksum bad oder ähnliches???? evtl. solltest du mal ne neue biosbatterie reinstecken
 
wie ist den die Boot reihenfolge stell einfach festplatte ein (nur Festplatte)und hoffe du hast nich die Bios Version Drauf was oben drauf steht die ist mist am sonsten hast du einfach mal das Problem das der Board das irgendwie nich speichert bzw. alles verstellt beim neustart hast du noch Garantie drauf?
 
@ Black Hawk 61
Es bringt die übliche Meldung mit der Checksum bad, was beim ersten mal ja auch normal ist, ausserdem die Meldung daß der Fan zu langsam läuft, was auch stimmt, da ich eine langsame Kühlung drin hab
@Tod-Terry
Die Bootreihenfolge spielt keine Rolle, ich kann von Platte und CD booten, aber eben immer nur ein Mal mit F1
Ich habe das Board zu Alternate eingeschickt und es kam als angeblich OK zurück, da fängt man an zu zweifeln.
 
Geh ins Bios und stell mal die Lüfterkontrolle ab, normalerweise bootet er gar nicht wenn einer der Lüfter zu langsam dreht, ich hatte das Problem weil ich den lauten Standardlüfter des Nforce 4 ausgetauscht habe.

Dann ladest du dir das ASUS Update runter und probierst ein anderes Bios, auch wenns nur ein älteres gibt...

Batterie austauschen wär auch a gute Idee, zumindest schliesst du eine Fehlerquelle aus.

Geht das alles nicht, tausch es um, du hast 1 Jahr Recht darauf, bestehe darauf!!
 
Lüfter abstellen habe ich schon gemacht, bringt leider nichts.
Das Aufspielen des neuesten Bios 1011.006 ging problemlos, downgrading ging nicht, aber gebracht hat das auch nichts.
Auch die Herabsetzung der Speicherwerte von (SPD) 3338 auf 3448 bei 2,7 V bringt das Board nicht zum Booten.
Die Batterie ist in Ordnung.
Habt ihr noch eine Idee?
 
Hast Du versucht eine ältere BIOS Version mit ASUS Update aufzuspielen?
Das geht nicht, das musst Du erst in den Optionen des Programms einschalten. Oder Du flashst direkt im DOS.
 
Falcon schrieb:
Hast Du versucht eine ältere BIOS Version mit ASUS Update aufzuspielen?
Ok, auch trotz Einstellen der Option will er in Windows bei mir kein Downgrade, aber in DOS geht es mit den Trickparametern von AWDflash.

NUR auch mit einer niedrigeren Version des Bios behält er bei mir keine Werte, bzw. bootet immer in einen Blackscreen.
Ich weiss nun nicht mehr weiter - mir fällt einfach nix mehr ein
N.
 
Zurück
Oben