Abenteuerliche Linux-Installation

Benedikt Ball

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
8
Liebe Community,
ich versuche schon seit geraumer Zeit, Linux Mint Mate auf einer Festplatte zu installieren.
Die Sachlage ist folgendermaßen: Die Festplatte, auf der ich das Betriebssystem installieren will, ist zusammen mit der, auf der .iso-Datei drauf ist, in einem Rechner. Ich habe die Festplatte schon formatiert. Kann mir jemand helfen?
Beste Grüße
Benedikt
 
USB Strick mit Installer heißt die Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elo22, drake23, aragorn92 und eine weitere Person
Wie genau stellst du dir das vor, dass Linux einfach installiert wird, wie jedes Windows-Programm? Das geht nicht.

Du musst ein USB-Stick erstellen und dann von dem aus Starten.
Google: "linux boot stick erstellen"

Bitte schaue dir Videos auf YouTube dazu an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese, aragorn92 und qiller
Benedikt Ball schrieb:
Die Festplatte, auf der ich das Betriebssystem installieren will, ist zusammen mit der, auf der .iso-Datei drauf ist, in einem Rechner. Ich habe die Festplatte schon formatiert.
Also hast du eine Iso auf eine Festplatte geschmissen und die dann formatiert. Jetzt ist nichts drauf.

1. Ich würde mir eine SSD besorgen und in den Rechner einbauen. Entweder zusätzlich zur Festplatte oder anstatt der Festplatte. Wir helfen dir auch gern bei der Auswahl, wenn du uns mehr Infos zu deinem Rechner gibst.

2. Besorg dir einen USB-Stick mit mindestens 4GB.

3. Mit Balena Etcher die Iso auf den USB-Stick schreiben, damit sie Bootbar wird.

4. Mit dem Stick in einem USB-Port Rechner neu starten und schauen, das er von dem Stick bootet. Gegebenenfalls musst du ins Bios und den USB.Stick direkt auswählen.

5. Linux installieren. Bitte auf der SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23, K3ks, aragorn92 und eine weitere Person
Du lädst dir Linux Mint Mate runter:
https://linuxmint.com/edition.php?id=321 (linuxmint-22.1-mate-64bit.iso)
Dann musst du die heruntergeladene .iso Datei bootfähig auf einen USB-Stick bringen, das kannst du z.B. mit Rufus machen:
https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.7/rufus-4.7p.exe
Dann musst du von dem Stick booten, dazu evtl. im BIOS die Bootreihenfolge anpassen
und kannst auf diese Weise Linux installieren.
Bitte bei der Installation darauf achten das das das korrekte Laufwerk ausgewählt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und qiller
Wenn ich den USB Stick normal reinstecke und den PC hochfahre, startet er einfach ganz normal Windows, und wenn ich versuche, ins BIOS zu kommen, sagt mir der PC nur, dass es einen Fehler beim Lesen des Datenträger einen Fehler gab und bietet die Möglichkeit zum Neustart an.
 
Was für ein Rechner ist das denn?
Kannst du es mit einem anderen USB-Stick versuchen?
Wie hast du den USB-Stick mit Linux drauf erstellt?
 
Ich hab damals Win95 noch mit Disketten installiert - das fehlt den Leuten heute, die nur noch über n Store ne App installieren können 😇

Benedikt Ball schrieb:
Und wenn ich ohne den USB-Stick ins BIOS gehe, sind da nur Optionen für diverse Tests und die Sprache
Erschreckend viele Informationen die du uns gibts.. :(
Ergänzung ()

Benedikt Ball schrieb:
Ich hab gerade eine meiner beiden Festplatten abgesteckt und bisher klappt es!
Ah, und auf was installierst du dein Linux jetzt?
Aufs Netzteil? 🥸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82 und drake23
Anmerkung, wenn du zwei Festplatten/SSDs im Rechner hast und auf einem Laufwerk ist Windows und auf das andere soll Linux,
würde ich möglichst versuchen das beide Laufwerke angeschlossen sind bei der Installation, damit ein Bootmenü erstellt werden kann.
Dann kannst du beim Booten auswählen ob Windows oder Linux gestartet werden soll.
Wenn du das Laufwerk mit Windows drauf ausgesteckst hast und du installierst Linux auf das andere Laufwerk, wissen beide nichts voneinander.

Aber da können die Linux-Profis hier sicher mehr dazu sagen.

Im BIOS des Rechners kann man normalerweise recht viel ein- und umstellen, bei einem Laptop vielleicht etwas weniger.
Aber in jedem Fall sollte man dort die Bootreihenfolge einstellen können.

Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn du uns verraten könntest was das für ein Rechner ist.
Wenn du keine Details weißt, hilft vielleicht ein Tool wie
HWiNFO https://www.sac.sk/download/utildiag/hwi_824.zip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben