ABIT KT7A mit einem xp 1900???
hallo!
finde ich ja klasse! das abit kt7a läuft mit einem xp cpu. sogar 1900mhz sollen unterstützt werden.
hat jemand von euch ein abit kt7a mit xp cpu am laufen?
ich bin mir etwas unsicher bei der sache!
welches board soll ich wenn kaufen? mit oder ohne raid? schließlich kann ich ja lieber ein udma133 raid controler nachschieben!?! kann mir jemand sagen ob sich ein 133 controler mit dem chipsatz vom kt7a verträgt? wissenswert wäre auch ob durch die verbindung über den pci slot, eine verschlechterte datenübertragung stattfindet? dann bleibe ich lieber beim raid onboard.
jo ich hab mir nun das abit kt7a raid bestellt! version 1.3 um ganz sicher zu gehen, daß der xp auch darauf funzt! kostete zwar gleich 20€ mehr als die vorherigen versionen, aber wat solls...
auf ddr ram sch..... ich drauf! die nächste speicher generation wird um einiges mehr rocken und bis dahin langen mir die "alten" speicherriegel, solange es 133er mit cl2 sind!
es fehlen mir nur noch zwei vernünftige platten. zwei 40gb sollten reichen. ich habe zwar immer auf seagate geschworen, aber die setzen momentan mehr auf geräuschdämmung, als auf geschwindigkeit. ibm macht das rennen würde ich sagen...
hallo!
finde ich ja klasse! das abit kt7a läuft mit einem xp cpu. sogar 1900mhz sollen unterstützt werden.
hat jemand von euch ein abit kt7a mit xp cpu am laufen?
ich bin mir etwas unsicher bei der sache!
welches board soll ich wenn kaufen? mit oder ohne raid? schließlich kann ich ja lieber ein udma133 raid controler nachschieben!?! kann mir jemand sagen ob sich ein 133 controler mit dem chipsatz vom kt7a verträgt? wissenswert wäre auch ob durch die verbindung über den pci slot, eine verschlechterte datenübertragung stattfindet? dann bleibe ich lieber beim raid onboard.

jo ich hab mir nun das abit kt7a raid bestellt! version 1.3 um ganz sicher zu gehen, daß der xp auch darauf funzt! kostete zwar gleich 20€ mehr als die vorherigen versionen, aber wat solls...
auf ddr ram sch..... ich drauf! die nächste speicher generation wird um einiges mehr rocken und bis dahin langen mir die "alten" speicherriegel, solange es 133er mit cl2 sind!
es fehlen mir nur noch zwei vernünftige platten. zwei 40gb sollten reichen. ich habe zwar immer auf seagate geschworen, aber die setzen momentan mehr auf geräuschdämmung, als auf geschwindigkeit. ibm macht das rennen würde ich sagen...
Zuletzt bearbeitet: