Absegnung Upgrade Kit

dahustla

Ensign
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
227
hi leute.

habe vor meine alte hardware in den ruhestand zu schicken.
nun würde ich gern von euch wissen, ob meine zusammenstellung von ca. 550€ so in ordnung geht.
ssd`s und hdd`s, sowie blueray brenner und 550W netztei (bequiet)l werden aus dem alten rechner übernommen.
die gtx 670 (4gb) werde ich auch noch bis auf weiteres nutzen.
ich zocke recht viel (gta5, fifa, battlefield, project cars, usw.) und weihnachten kommt ja auch noch! ;)

hier meine zusammenstellung:

cpu:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700-4x-3-40GHz-So-1151-BOX_1010021.html

cpu kühler:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-2-Tower-Kuehler_845262.html

mb:
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009419.html

ram:
http://www.mindfactory.de/product_i...rot-DDR4-2800-DIMM-CL16-Dual-Kit_1010084.html

=ca. 555€


danke schonmal!
greetz
 
- CPU ersetzen: i7 6700K
- RAM ersetzen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB DDR4-3000

CPU-kühler würde ich durch einen ohne diesen HDT-mist ersetzen. MB ist in ordnung. welches NT genau?

edit: signatur komplett übersehen:freak: wo ist der 2600K zu lahm?

edit²: die graka zu ersetzen wird in den meisten fällen deutlich mehr bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz besonders, wenn Du Dir 'nur' den Non-K 6700 holen willst, würde ich sagen, dass dies - in Bezug auf Gaming - nicht viel Sinn macht.

Da würde ich eher den neuen Kühler auf den alten i7 2600K packen und den ordentlich übertakten.
 
Imho eher die jetztige CPU etwas takten und dein Budget in eine Graka stecken
oder einfach sparen


CPU upgrade würde vll 15% Mehrleistung bringen ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, jedoch dürfte der 2600k noch dicke für alles reichen vgl. https://www.computerbase.de/artikel...celeron-pentium-core-i3-i5-test.56825/seite-3

wohingegen dir bspw. eine 1070er Graka gut eine verdoppelung der Grafikleistung bringen dürfte
vgl. https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/
(670 zu 770er etwa 15% -> 770er zu 1070er über 200%)
 
Wenn du deine CPU wirklich Upgrade möchtest verschiebe dies bitte in q1 17. Dann werden wohl zen und kaby lake verfügbar sein. Und dein 2600k mit oc reicht immer noch aus. Am meisten Leistungs plus bringt eine neue gpu
 
hab damals zu schnell zugegriffen und mir die k version gekauft.
trau mich nicht so richtig an die übertaktung ran!
 
Es gibt mittlerweilen fast zu jeder Bord und CPU Kombi ein how to do wie man übertakten. Schau mal auf youtube oder lese dich hier etwas ein. Solange du keinen Rekord aufstellen willst ist es kinderleicht etwas Mehrwert aus der CPU zu holen.
 
@ TE:
das war keine antwort auf meine frage. und wie kam eigentlich deine konfig aus dem OP zusammen? OC-MB, OC-RAM, OC-kühler, aber nonOC-CPU? das ist unsinnig, egal ob du jetzt übertakten willst oder nicht.

nochmal: welches NT genau hast du? warum muss man alles doppelt und dreifach fragen?
 
ja, "550W", ich seh schon:rolleyes: das PP9 ist relativ schlecht und deutlich zu teuer.
 
soll heißen!?
 
soll heißen dass du dich besser vorher informiert hättest, das PP9 gruppenregulierter mist ist und es für das geld bessere NTs gibt.

ich zitiere mal:
3radSimulator schrieb:
Also. Gruppenregulierung bedeutet dass alle Spannungen gleich erzeugt werden.
Um es mal einfach zu sagen, wenn die 12V Rail aufgrund von starken Peaks der Grafikkarte einbricht, reguliert das gruppenregulierte alle Spannungen hoch, also auch 3,3 und 5V. An 5V hängen auch die Festplatten, die das dementsprechend nicht so mögen.
Bei einem Indy regulierten Netzteil hast du das Problem nicht. Alle Spannungen werden einzeln erzeugt, wenn jetzt eine Grafikkarte peakt, die 12V Rail einbricht, reguliert es nur die 12V Rail hoch.
Diese Technik ist von Vorteil, aber auch teurer, weswegen günstige Geräte das oftmals nicht haben.
Für 40€ für ein 500W Gerät wäre das Pure Power 9 okay, bei manchen PCs ist die Gruppenregulierung aufgrund von kaum oder sparsam peakenden Grafikkarte nicht so wichtig, aber für den Preis gibt es deutlich besseres
 
besten dank....................also noch ein neues nt! empfehlungen!?
 
Netzteil, keine Ahnung ich persönlich würde irgend was von nem Markenhersteller (BeQuiet, Corsair, ... ) mit mind. 80plus Gold nehmen.
Aber für ne konkrete Empfehlung, da kennt sich sicher jemand besser aus.

Zum Thema Übertakten!

Lies mal folgende Anleitung:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-ivy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html
Und zwar vollständig lesen!

Du kannst anschließend gerne hier im entsprechenden Unterforum noch Fragen stellen:
https://www.computerbase.de/forum/forums/overclocking-und-undervolting-von-intel-systemen.18/
Da wird Dir dann sicher geholfen!
Aber erst mal nen vernünftigen Kühler drauf machen, sowas in Richtung NH-D15, Prolimatech Genesis, etc.

Die restliche Kohle ist wirklich in Netzteil und Grafikkarte viel besser investiert ;)
 
Mei so nen Kühler hast halt wenn Du willst für eine lange Zeit bzw. über mehrere CPU Generationen hinweg.
Also warum nicht gleich was gescheites kaufen, wenn die Kohle da ist.

Aber prinzipiell geb ich dir schon Recht, sowas Richtung Macho reicht auch.
 
hab das nt grad aus gebaut und nach geschaut....
is das straight power E8 model no.: BQT E8-CM-580W
also 580W
is das ok für die, wie ich jetz die konfig geändert habe, 6700k variante!?
Ergänzung ()

@Deathangel008

reicht mein nt aus für die konfig?!
was meinst du!?

cpu:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700K-4x-4-00GHz-So-1151-WOF_1010017.html

cpu kühler:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-ECO-Tower-Kuehler_964396.html

mb:
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009419.html

ram:
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1012401.html
 
Zurück
Oben