Phnxz
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.116
Hallo zusammen,
wieder zurück im Lande möchte Ich mir, auch aufgrund meines alten mit kleinen Bugs gezeichneten 775 Systems, ein Upgrade gönnen.
Der Pc wird zum Spielen momentan noch auf 1680x1050 benutzt. Gerade für die Uni möchte Ich nicht mehr mit meinen Bugs unterwegs sein.
Gekauft wird erstmal ein neues NT, da möchte Ich einfach mein altes BQ in Rente schicken. CPU, Board, Ram ist ja offensichtlich. Eine weitere neue HDD werde ich mir wohl auch gönnen. SSD wird behalten, genau wie CPU-Kühler, Graka (erst einmal), Gehäuse und DVD-Laufwerk.
Bin noch ziemlich am überlegen bezüglich I5- 4460, 4590 oder Xeon. Ob sich da die ~40€ für SMT wirklich lohnen für mich weiß Ich noch nicht genau. Größere Applikationen, die besonders darauf setzten nutze Ich nicht, Spiele wie Watch Dogs sind aber durchaus interessant und wahrscheinlich auch in Zukunft häufiger anzutreffen.
Einen M.2 Slot brauche Ich eigentlich nicht. Außerdem finde Ich gerade das verlinkte Gigabyte optisch ziemlich gut. Der neuere Soundchip und GB LAN von Intel mag vielleicht eine kleine Verbesserung sein, aber muss nicht wirklich sein.
Meine Konfi sieht wie folgt aus.
Xeon E3-1231
Gigabyte GA-H87-HD3
Crucial Ballistix Sport 8GB
Sea Sonic G-450
+ 1TB Caviar Blue oder eine Seagate Barracuda HDD.
In Zukunft wird dann auch meine HD5850 abgelöst. Für eine 280 (X) oder 290. Dafür sollten auch die 450W des Sea Sonic locker reichen.
Liebe Grüße und danke für die Hilfe,
phnxz.
wieder zurück im Lande möchte Ich mir, auch aufgrund meines alten mit kleinen Bugs gezeichneten 775 Systems, ein Upgrade gönnen.
Der Pc wird zum Spielen momentan noch auf 1680x1050 benutzt. Gerade für die Uni möchte Ich nicht mehr mit meinen Bugs unterwegs sein.
Gekauft wird erstmal ein neues NT, da möchte Ich einfach mein altes BQ in Rente schicken. CPU, Board, Ram ist ja offensichtlich. Eine weitere neue HDD werde ich mir wohl auch gönnen. SSD wird behalten, genau wie CPU-Kühler, Graka (erst einmal), Gehäuse und DVD-Laufwerk.
Bin noch ziemlich am überlegen bezüglich I5- 4460, 4590 oder Xeon. Ob sich da die ~40€ für SMT wirklich lohnen für mich weiß Ich noch nicht genau. Größere Applikationen, die besonders darauf setzten nutze Ich nicht, Spiele wie Watch Dogs sind aber durchaus interessant und wahrscheinlich auch in Zukunft häufiger anzutreffen.
Einen M.2 Slot brauche Ich eigentlich nicht. Außerdem finde Ich gerade das verlinkte Gigabyte optisch ziemlich gut. Der neuere Soundchip und GB LAN von Intel mag vielleicht eine kleine Verbesserung sein, aber muss nicht wirklich sein.
Meine Konfi sieht wie folgt aus.
Xeon E3-1231
Gigabyte GA-H87-HD3
Crucial Ballistix Sport 8GB
Sea Sonic G-450
+ 1TB Caviar Blue oder eine Seagate Barracuda HDD.
In Zukunft wird dann auch meine HD5850 abgelöst. Für eine 280 (X) oder 290. Dafür sollten auch die 450W des Sea Sonic locker reichen.
Liebe Grüße und danke für die Hilfe,
phnxz.
Zuletzt bearbeitet: