Absturz bei grafiklastige Anwendungen

HuggyBaer

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
206
Hallo,
ich habe folgendes Problem, und zwar...
Heute hab ich folgende Grafikkarte gekauft: MSI NX8800GTS-T2D E-OC (G92)
Mit meiner alten "Übergangskarte" die Geforce 8400 GS lief das System perfekt!
Aber seit ich die neue Grafikkarte eingebaut habe und irgendeine grafiklastike Anwendung gestartet und benutzt wird, schaltet sich der Computer aus. Er fährt nicht herunter oda zeigt irgendeine Fehlermeldung, nein, er geht einfach aus.
An was kann das liegen? Grafikkarte ist 100% OK! Und ein Softwareproblem ist es auch nicht. Meine Vermutung war zuerst, das mein PC mehr Strom benötigt, als das Netzteil hergibt. Aber das kann auch nicht sein da ich ein 550 Watt NT habe (Silent 550 Watt LW).
Ist vielleicht das NT schrott?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Im Vorraus schonmal danke!

Hier mein System:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 6400+ @ 3,2Ghz
Mainboard: ASUS M2N-E SLI
Ram: 2x 1024 MB AENEON (PC2-6400)
 
Ich finde gerade nicht wieviel Ampere das auf den Leitungen hat!Kannst du das mal bitte sagen?Steht auf dem Netzteil! z.B. +12V = 20A

Die Wattanzahl ist eher so eine "Taktik".
Der Kunde denkt "Boah soviel Watt!". Aber z.B. ein Xilence 600 Watt ( NoName ) ist so stark wie ein z.B. Be Quiet Straight Power 450 Watt ( Gutes Produkt ). Also lass dich nicht von der Wattanzahl täuschen!Es kommt darauf an, wieviel Ampere ( A ) das Netzteil auf den +12V Schienen hat!

Wenn dein Pc überhitzt wär, würde ein Bluescreen kommen, glaube ich. Gerade dann, wenn du Grafiklastige Anwendungen ausführst, zieht das System natürlich mehr Strom. Also ich denke es liegt am Netzteil!

Greez
 
Grüße
Ich hatte schon mal enliches Problem. Mein Netzteil war sehr verstaubt und der Lufter ist dadurch lansamer geworden. Ich hatte ständig abstürtze und kein Fachgeschäft konnte das Problem beheben bis ich selber (nach 2 Monaten) drauf geckommen bin. Versuch mal dein netzteil sauber zumachen oder anderes einbauen. So wie es klingt ist es eindeutig ein "Saftproblem".
 
Der PC wurde letzen Monat gekauft und wurd gerade diese Woche entstaubt;)
 
Also ich würde auf anhieb sagen: ein 550W NT für 23,90€ = SCHROTT!

Da stimmen wahrscheinlich nicht mal die ampere werte?

Da müsste schon ein anderes her,was auch das problem beheben sollte!

Das teil ist meines erachtens müll.:lol:
 
20A auf der 12V Schiene sind etwas wenig.
Bei dem Preis dürften zusätzlich sicher noch diverse Spannungsschwankungen dazukommen.

Das eine mal in all den Jahren, als mein PC ab und zu einfach ausging, tat er das etwa 4,5 mal. Dann verabschiedete sich das Netztteil mit Blitz und Gestank. ;)
 
Ist der Stromstecker an der Grafikkarte befestigt? Wenn ja dann würde ich auch zu einem neuen Netzteil greifen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tut mir leid, ich habe schon wieder zu langsam geschrieben!)
Bevor ich mir ein neues Netzteil zulege, ist dies sicher das das am Netzteil liegt?
Sorrry, aber ich kauf nicht gern dinge, die ich eigentlich garnet so brauch:p ...könnt ihr ja verstehen...
Wenn man schon grad dabei sind, welches Netzteil kommt in frage?
Welches NT ist ein gutes P/L-Verhältnis???
 
ich würd auch auf NT tippen, hol die ein neues gescheites, wenns dan immer noch ent geht, schickst wieder zurück , das wird in de ersten 2 wochen ja mal passieren oder auch net.
 
Jop ist ok. Wenn du nicht taktest, sollte aber auch ein 450 Watt reichen.

EDIT: Nehm das 500er und fertig^^
 
Zurück
Oben