1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC stürzt im Idle in unregelmäßigen Abständen ab ohne einen BSOD.
Teils passiert das kurz nach dem Starten ohne Login, teils erst nach ein paar Minuten oder mal nach ein paar Stunden.
Sobald ich ein Spiel währenddessen laufen habe, gibt es keinerlei Probleme.
Ich konnte jetzt auch beobachten was genau passiert:
Die Maus fängt an zu stocken und ich bekommen für paar Sekunden (ca. 3-4) noch ein Bild bei dem die Maus sich ein Stück weiterbewegt hat, danach wird alles schwarz (Monitore, Peripherie wie Tastatur und Streamdeck) ohne einen BSOD und ohne aktuelles geschriebenes .dmp File.
Der PC versucht anscheinend zu rebooten, aber kommt nicht weit und die LED Leuchte beim RAM leuchtet auf.
Einzige Möglichkeit hier ist n Hardreset über Reset Button oder Powerbutton.
Die Peripherie selbst reagiert auch nicht wirklich, lediglich das Streamdeck (aktuell schwarz) zeigt bei einem Tastendruck für ne Millisekunde die Buttons mit meiner individuellen Belegung und ist dann wieder schwarz.
Während ich das hier alles schreibe stürzt hier grade nur nichts ab, weil im Hintergrund nebenbei Helldivers2 läuft ...
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe bereits den RAM getauscht (alter RAM hatte einen Riegel mit Fehlern im Memtest86. Neue Besetzung (auch wenn 4 Riegel nicht ideal ist) hat bei den Einzeltests keinen Fehler ausgespuckt.
Die Grafikkarte wurde auch bereits ausgetauscht weil die bzw. die AMD Treiber im Verdacht waren und damit auch Windows neu installiert. Damit liefs dann eine knappe Woche seit Samstag (30.08.) ohne Abstürze, aber gestern gings dann wieder los.
Wenn ich raten müsste, hab ich die Abstürze ca. seit dem Wechsel von einem Ryzen 3900XT auf den 5700X3D, kanns aber nicht sicher sagen.
BIOS wurde komplett zurückgesetzt, XMP etc. alles deaktiviert.
Einzige neuen Einstellungen, nachdem der Fehler noch aufgetreten ist sind 1. C-States deaktiviert und 2.Idle Current Control auf "Typical" gestellt.
Ich würde jetzt später nochmal den alten 3900XT einbauen und damit ggf. testen, sonst fällt mir echt nichts mehr ein außer MOBO oder CPU Defekt, bzw. Inkompatibilität mit irgendwas oder eben trotz den Einstellungen ein Problem mit zu niedriger Stromversorgung im Idle.
Anpressdruck des Kühlkörpers hab ich auch mehrfach geändert, hat sich aber auch nichts geändert.
Hat hier evtl. noch jemand ne Idee, auch ggf. wie ich Infos zu den Crashes abgreifen kann, auch ohne BSOD?
Hab vorhin mal mit OCCT das Monitoring laufen lassen, aber da gabs keine Fehlermeldung/Error und auch keine weiteren Auffälligkeiten beim Crash.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): 4x8GB G.Skill Ripjaws F4-3200C16 (vorher 2x16GB G.Skill Ripjaws F4-3600C16D)
- Mainboard: Asus TUF X570-Plus
- Netzteil: Corsair RM850x
- Grafikkarte: PNY RTX 5070Ti (Vorher: Sapphire Pure RX 9070XT)
- HDD / SSD: Samsung 980 Pro 2 TB, Lexar NM790 4TB, Samsung 850 Evo 250GB, Seagate SSHD 2TB, Samsung Bulk SSD 250GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC stürzt im Idle in unregelmäßigen Abständen ab ohne einen BSOD.
Teils passiert das kurz nach dem Starten ohne Login, teils erst nach ein paar Minuten oder mal nach ein paar Stunden.
Sobald ich ein Spiel währenddessen laufen habe, gibt es keinerlei Probleme.
Ich konnte jetzt auch beobachten was genau passiert:
Die Maus fängt an zu stocken und ich bekommen für paar Sekunden (ca. 3-4) noch ein Bild bei dem die Maus sich ein Stück weiterbewegt hat, danach wird alles schwarz (Monitore, Peripherie wie Tastatur und Streamdeck) ohne einen BSOD und ohne aktuelles geschriebenes .dmp File.
Der PC versucht anscheinend zu rebooten, aber kommt nicht weit und die LED Leuchte beim RAM leuchtet auf.
Einzige Möglichkeit hier ist n Hardreset über Reset Button oder Powerbutton.
Die Peripherie selbst reagiert auch nicht wirklich, lediglich das Streamdeck (aktuell schwarz) zeigt bei einem Tastendruck für ne Millisekunde die Buttons mit meiner individuellen Belegung und ist dann wieder schwarz.
Während ich das hier alles schreibe stürzt hier grade nur nichts ab, weil im Hintergrund nebenbei Helldivers2 läuft ...
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe bereits den RAM getauscht (alter RAM hatte einen Riegel mit Fehlern im Memtest86. Neue Besetzung (auch wenn 4 Riegel nicht ideal ist) hat bei den Einzeltests keinen Fehler ausgespuckt.
Die Grafikkarte wurde auch bereits ausgetauscht weil die bzw. die AMD Treiber im Verdacht waren und damit auch Windows neu installiert. Damit liefs dann eine knappe Woche seit Samstag (30.08.) ohne Abstürze, aber gestern gings dann wieder los.
Wenn ich raten müsste, hab ich die Abstürze ca. seit dem Wechsel von einem Ryzen 3900XT auf den 5700X3D, kanns aber nicht sicher sagen.
BIOS wurde komplett zurückgesetzt, XMP etc. alles deaktiviert.
Einzige neuen Einstellungen, nachdem der Fehler noch aufgetreten ist sind 1. C-States deaktiviert und 2.Idle Current Control auf "Typical" gestellt.
Ich würde jetzt später nochmal den alten 3900XT einbauen und damit ggf. testen, sonst fällt mir echt nichts mehr ein außer MOBO oder CPU Defekt, bzw. Inkompatibilität mit irgendwas oder eben trotz den Einstellungen ein Problem mit zu niedriger Stromversorgung im Idle.
Anpressdruck des Kühlkörpers hab ich auch mehrfach geändert, hat sich aber auch nichts geändert.
Hat hier evtl. noch jemand ne Idee, auch ggf. wie ich Infos zu den Crashes abgreifen kann, auch ohne BSOD?
Hab vorhin mal mit OCCT das Monitoring laufen lassen, aber da gabs keine Fehlermeldung/Error und auch keine weiteren Auffälligkeiten beim Crash.