BSOD im Idle seit letztem Windows 11 Update

Keine Ahnung, hab schon ewig keine anderen als Defender mehr genutzt. Und Virenscans klappen ja generell, sofern ich sie manuell anstoße. Nur der automatische Idle scan anscheinend nicht. Ich probiere erstmal das Bios update am Samstag. Wenn da noch was abstürzt, lade ich die neuen dumps hoch.
 
Ich hab das BIOS update nun mal gemacht, nachdem nun auch die manuelle schnellüberprüfung abstürzt, nach beobachtung immer bei derselben Datei (keine Ahnung welche). Ich hab auch mal versucht den RAM auf stock laufen zu lassen, aber es passiert der selbe Fehler.

Ich hab auch das Intel Processor Diagnostic Tool durchlaufen lassen, da war auch alles ok.

Edit: Ich hab anti malwarebytes installiert, der scan läuft durch und alles sauber.

Edit2: Hab Malwarebytes wieder runtergschmissen und nochmal mit Defender gescannt, diesmal war die Schnellüberprüfung erfolgreich, davor ist sie drei oder vier mal (wahrscheinlich bei derselben Datei) abgestürzt.

@IDontWantAName hier ist die aktuelle Dump Datei:
 
Zuletzt bearbeitet: (Minidump gelöscht.)
de3p schrieb:
Edit: Ich hab anti malwarebytes installiert, der scan läuft durch und alles sauber.
das ist wohl ein Bug im Defender. Wieder stürzt Windows wegen Defender und dieses Mal beim Öffnen einer Datei ab:

PROCESS_NAME: MsMpEng.exe

00 nt!KeBugCheckEx
01 nt!MiSystemFault
02 nt!MmAccessFault
03 nt!KiPageFault
04 nt!KeInitializeEvent
05 FLTMGR!FltpAllocateIrpCtrlInternal
06 FLTMGR!FltpPassThrough
07 FLTMGR!FltpDispatch
08 nt!IofCallDriver
09 nt!IopSynchronousServiceTail
0a nt!IopReadFile
0b nt!NtReadFile

0c nt!KiSystemServiceCopyEnd

Lass den Defender weg und nutze ein anderes AV Tool dauerhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de3p
Danke für die Hilfe. Werd ich dann wohl leider tun müssen. Lief monatelang mit Win10 anstandslos und nun sowas. :/
 
Zurück
Oben