Accelero S1 Rev.2 + XFX GTS250 = Wird sofort viel zu heiß

FuXxMiTdOpPeLX

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.335
Hallo,

ich habe soeben einen Accelero S1 Rev.2 auf meine XFX GTS250 verbaut. Habe vorher die RAMs und Spannungswandler mit Radiergummi abgerieben und die Kühler drauf gesetzt. Passte auch alles soweit. Dann habe ich den Accelero wie beschrieben auf die Grafikkarte verschraubt (vorher natürlich die alte WLP von der Grafikkarte entfernt).

Der Kühler sitzt bombenfest und man sieht auch, dass er auf der GPU sitzt, allerdings schaltet sich der PC kurz nach dem Booten wieder aus und die Grafikkarte wird an der Stelle der GPU sehr heiß. (Auch mit einem 120mm Lüfter oben drauf montiert, macht es keinen Unterschied)

Also habe ich nun erstmal eine 9500GT verbaut, damit ich überhaupt was machen kann. Allerdings wundert es micht, dass die Karte so heiß wird. Ich hatte den Accelero S1 bereits auf mehreren HD3870, auf einer HD4850 und auf einer 2600Pro verbaut und nie Probleme gehabt.

Gruß
FuXx
 
Auf dem Accelero ist ja eine Art Wärmeleitpad drauf. Spawas und RAM sind mit den mitgelieferten kleinen Kühlblocks bestückt.

Kann ich ansonsten CPU WLP auf die GPU machen?
 
Klar, kannst du!

Das originale "Waermeleitpad" ist duenn aufgetragene AC MX-2, also ne ganz normale WLP.

Ueberpruef nochmal ob der Kuehlerboden auch richtig auf dem Chip aufliegt, bzw. ob nicht vieleicht eine der Heatpipes auf einem anderen Bauteil aufliegt und dadurch der Kuehlerboden keinen richtigen kontakt hat.
 
Zurück
Oben