Access Point/ Bridge/ Repeater?

Phoenixz

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
595
Hallo, ich versuche mal meine Frage recht kurz zu fassen.
Mein Bruder hat eine Wohnung über mir einen Wireless N Router stehen. Ich habe einen Rechner ohne WLAN-Karte und möchte auch aus bestimmten Gründer, auf die ich jetzt nicht näher eingehen werde, keine solche Karte (oder auch USB Stick) verbauen.
Nun frage ich mich ob es einen Access Point (oder Bridge/ Repeater) gibt, bei dem ich in der Firmware einstellen kann das er als Client fungiert, zu dem WLAN von meinem Bruder connected und ich diesen dann mit einem LAN Kabel mit meinem großen Rechner verbinde.
Das Gerät sollte Wireless N haben - Netgear bietet z.B. eine solche Lösung als an, den WNHDE111 (Die ich in betracht ziehe, leider gibt es noch keine Testberichte zu diesem Produkt). Doch ich frage mich wie genau das funktioniert. Auf der Produktseite steht "*Eine Wireless-Bridge erfordert die Verwendung von mindestens einem weiteren WNHDE111 (separat erhältlich)." Doch muss es unbedingt nochmal der gleiche Router sein oder kann ich eine Bridge mit dem Router von meinem Bruder machen (des ist von Linksys WRT300N)
Aus rein logischen Gründen müsste es doch egal sein – es sollte eigentlich nur Firmware abhängig sein. Und wenn wir schon bei dem Thema Firmware sind, es gibt ja die Firmware dd-wrt welche auch eine Bride unterstützt. Müssen das hier auch die gleichen Router sein?

Gruß
Daniel
 
Hallo, danke für die schnelle Antwort, der Begriff WDS war mir absolut nicht geläufig.
Doch soweit ich das im Text lesen konnte steht nirgends, dass man zweimal das gleiche Gerät dafür braucht.
Aus diesem Grund hier nochmal die Frage, müssen die beiden Geräte gleich sein bzw. beide WDS unterstützten?
Im Moment tendiere ich doch zu einem Router für den es die dd-wrt Firmware gibt. Nach eigenen Recherchen, unterstützt die Firmware dd-wrt WDS.
Ich habe sogar eine Anleitung gefunden (http://www.wi-fiplanet.com/tutorials/article.php/3628576), doch hier sieht man klar, dass man bei beiden Geräten etwas einstellt.
Bei dem Router meines Bruders passt aber (noch?) kein dd-wrt drauf, kann ich das somit vergessen?
 
Zurück
Oben