NewbieDudie
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 34
Hallo zusammen
Worum geht es?
Es geht darum, die stabilste mögliche Verbindung über WLAN herzustellen.
Aktuell verbinde ich mich mit dem via WLAN direkt auf den Router (Wingo-Internetbox).
Ab und zu bricht das Signal kurz ab -> Reicht aber schon, dass der Streaming-Dienst ein "Disconnected"-Error ausgibt und ich diesen alle 20-30 Minuten neu Starten muss.
Ist-Zustand
Ich habe zu Hause eine Internetbox von Wingo (WAN-Bezug über TT83 Telefon-Buchse-> T+T87 auf RJ-11).
Eine DD19-Dose hätte ich auch, aber soweit kann das WAN nur aus der TT83 bezogen werden oder es läuft jedenfalls besser (oder irre ich mich?)
Der Router liegt im Wohnzimmer und es gibt leider keine innere Leitungsrohre über die man ein LAN-Kabel ziehen könnte, noch könnte man das klug am Boden verlegen (gibt Türen, Räume und Flur dazwischen).
Nun frage an euch: Was wäre die optimalste Lösung, um das WLAN-Signal optimal bis zu meinem Freizeitzimmer mit dem PC zu tragen? -> MESH System/Access Point/Verstärker...
Worum geht es?
Es geht darum, die stabilste mögliche Verbindung über WLAN herzustellen.
Aktuell verbinde ich mich mit dem via WLAN direkt auf den Router (Wingo-Internetbox).
Ab und zu bricht das Signal kurz ab -> Reicht aber schon, dass der Streaming-Dienst ein "Disconnected"-Error ausgibt und ich diesen alle 20-30 Minuten neu Starten muss.
Ist-Zustand
Ich habe zu Hause eine Internetbox von Wingo (WAN-Bezug über TT83 Telefon-Buchse-> T+T87 auf RJ-11).
Eine DD19-Dose hätte ich auch, aber soweit kann das WAN nur aus der TT83 bezogen werden oder es läuft jedenfalls besser (oder irre ich mich?)
Der Router liegt im Wohnzimmer und es gibt leider keine innere Leitungsrohre über die man ein LAN-Kabel ziehen könnte, noch könnte man das klug am Boden verlegen (gibt Türen, Räume und Flur dazwischen).
Nun frage an euch: Was wäre die optimalste Lösung, um das WLAN-Signal optimal bis zu meinem Freizeitzimmer mit dem PC zu tragen? -> MESH System/Access Point/Verstärker...