rotzdiekuh
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.053
Hey,
mittlerweile habe ich mich etwas durchs Net/Subnotebookdschungel durchgelotet.
Positiv aufgefallen sind mir oben geführte Geräte.
3 Fragen:
1. Inwiefern kann man die CPU Leistung des Pentium Dual Core 5600 (2x 1,33Ghz) mit dem AMD E-350 vergleichen ? Welche CPU hat hier mehr unter der Haube?
2.Die GPU des Acer 1830TZ ist ja eine Intel-Onboard. Reicht die Onboardlösung auch mal für ne kleine Runde Warcraft 3 oder CSS? Wobei sich die Nutzung zum Gamen wohl sehr in Grenzen halten wird ..
3. Ganz wichtig: Der Acer soll ja real zwischen 5 und 7h im Office durchhalten (mit WLAN)
Kann mir jemand was zum Lenovo S205 sagen?
Ich bitte um realistische Angaben von Besitzern der jeweiligen NBs, vor allem vom 205er.
Preislich gibt es ja schon einen Unterschied (ca 100€), das Gerät bekomme ich gestellt (daher wäre das eher zu vernachlässigen). Insgesamt gefällt mir das S205 jedoch eigentlich mittlerweile besser. Sagt mal was dazu
Grüße
PS: Links zu den jeweiligen NBs :
Acer 1830TZ:
http://www.cyberport.de/notebook/no...pire-1830tz-u562g50nki-timelinex-schwarz.html
Lenovo S205:
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C31-150/lenovo-ideapad-s205-m632kge.html
Ist für die Uni, allerdings brauch ich sowas in den Vorlesungen nicht wirklich oft, eher für die längeren Pausen zwischendurch oder mal um etwas zu recherchieren!
Vielleicht kann hier auch ein Student mal was dazu sagen, wieviel Laufzeit idR so reicht bei nem Netbook
mittlerweile habe ich mich etwas durchs Net/Subnotebookdschungel durchgelotet.
Positiv aufgefallen sind mir oben geführte Geräte.
3 Fragen:
1. Inwiefern kann man die CPU Leistung des Pentium Dual Core 5600 (2x 1,33Ghz) mit dem AMD E-350 vergleichen ? Welche CPU hat hier mehr unter der Haube?
2.Die GPU des Acer 1830TZ ist ja eine Intel-Onboard. Reicht die Onboardlösung auch mal für ne kleine Runde Warcraft 3 oder CSS? Wobei sich die Nutzung zum Gamen wohl sehr in Grenzen halten wird ..
3. Ganz wichtig: Der Acer soll ja real zwischen 5 und 7h im Office durchhalten (mit WLAN)
Kann mir jemand was zum Lenovo S205 sagen?
Ich bitte um realistische Angaben von Besitzern der jeweiligen NBs, vor allem vom 205er.
Preislich gibt es ja schon einen Unterschied (ca 100€), das Gerät bekomme ich gestellt (daher wäre das eher zu vernachlässigen). Insgesamt gefällt mir das S205 jedoch eigentlich mittlerweile besser. Sagt mal was dazu

Grüße
PS: Links zu den jeweiligen NBs :
Acer 1830TZ:
http://www.cyberport.de/notebook/no...pire-1830tz-u562g50nki-timelinex-schwarz.html
Lenovo S205:
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C31-150/lenovo-ideapad-s205-m632kge.html
Ist für die Uni, allerdings brauch ich sowas in den Vorlesungen nicht wirklich oft, eher für die längeren Pausen zwischendurch oder mal um etwas zu recherchieren!
Vielleicht kann hier auch ein Student mal was dazu sagen, wieviel Laufzeit idR so reicht bei nem Netbook

Zuletzt bearbeitet: