Acer Aspire Predator Grafikkarte

Henni961

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
801
Von welchen Hersteller ist die hier eingebaute Nvidia GeForce GTX 560 Ti? Das Originalmodell der GTX 560 Ti sieht doch irgendwie anders aus, da ist ein Lüfter in der Mitte, hier aber nicht... Sieht man ja wo die beiden Karten kurz eingeblendet werden (GTX 560 Ti & HD 6870) Ist die hier verbaute 560Ti auch eine Nvidia oder ein anderer Hersteller? Auf diesen Kreisförmigen Teil hinten an der Grafikkarte steht aber Graphics by NVIDIA.

Hier ist der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=6w_SFtj6ufo

Die Grafikkarte wird ab 1min 35sek gezeigt.
 
Die Grafikkarte bei 1:35 scheint eine GTX460 zu sein. Bei 1:40 kommt ein entsprechender GPU-Z Screenshot.
Ist die hier verbaute 560Ti auch eine Nvidia oder ein anderer Hersteller?
Natürlich NVIDIA. ;)

Lass Dich von dem Produktbild @1:35 nicht irritieren. Es handelt sich hierbei wohl nur um ein Beispielbild.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ey echt mal, lol...

Habe ich erst garnicht bemerkt...
 
Nen Acer Aspire Predator kauft man sich erst garnicht.
Kumpel hat sich auch son Ding angelacht für 1,3 und denkt das ist ne Rakete.
Nur das er für ein 1,3 gar keine Rakete ist das merkt er nicht.

Ist ebend der gleiche Müll wie Alienware.
Viel Geld für wenig Power.

Aber toll ablesen kann se.
Blablabla und trotzdem kommt nüscht rum ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@RaZeR86 : woher willst du das wissen , das Alienware auch scheisse ist , meinst du dein System ist günstiger?

Ich glaube eher nicht.
 
Nein Preis/Leistung ist unter aller Sau.
Zeig mir nen Alienware und ich stell die ne Rakete hin die schneller ist und womöglich weniger kostet.
 
Ich bedanke mich für die schnellen und hilfreichen Antworten. Bin Neuling hier in solchen Foren und finde ComputerBase echt klasse man bekommt immer schnelle antworten die hilfreich sind.

Danke Jungs =)


Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das AlienWare scheiße ist. Das sie zu teuer sind das kommt schon eher hin.

Die haben meistens eine GTX 590, 580, 570, 560Ti 2x, HD 6970 2GB usw. verbaut, die sind natürlich gut, aber wenn man bedenkt das die Teile von AW 2000-3000€ kosten O.o


Weis jetzt aber einer von euch welche graka bzw. welcher hersteller im predator g3600 verbaut ist wenn man die GeForce variante nimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Design wird auch gezahlt =)
 
Wenn es nach dem Design geht, müsste man uns geld geben.

Der g3600 hat eine HD 6850 und einen alten i5. 800€
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/PT.SFVE2.019
Der g3600 hat eine GTX 560ti 1,25GB (alles von der GTX 570) Also die 560ti OEM (die lahmste ti von allen).
Einen 2600 ohne K 4x2GB DDR 1333 1000€
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/PT.SFCE2.054
Der g3600 hat eine GTX 550ti, einen 2600 ohne K, 6GB DDR3 Ram 800€
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/PT.SFCE2.024

P/L also unter aller Sau.
Es gibt Rechner für 800€ die schneller sind als das 1000€ System.
Das beinhaltet eine echte GTX 570 OC und eine K CPU und außerdem wäre alles Markenquallität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nun mache die Acer Predator PC's mal nicht runter! Ich habe in meinen Rechner eine MSI GTX 560 Ti gehabt
---> Bad Company 2: Full HD - 32xAA, 16xAF ohne ruckeln. Wenn das die MSI schafft, dann schafft das auch die OEM, ist doch derselbe Chip verbaut nur das die MSI ein paar mehr Takte hat, die aber bestimmt nicht so ausschlaggebend sind das man die OEM gleich als lahmste bezeichnen muss bzw. den ganzen PC runtermachen muss. Man sollte mitbedenken das man einen Acer PC kauft und das ein Markenprodukt ist.

Vergleiche doch mal Audi mit Suzuki :P

:D
Ergänzung ()

Also ist die verbaute Grafikkarte das ORIGINAL von Nvidia und keine von XFX, EVGA, Zotac ?

(Die GTX 560 Ti im Acer Aspire Predator G3600)
 
Zuletzt bearbeitet:
Henni961:Es besteht schon ein unterschied zwischen der Normalen und OEM Version GTX 560 Ti.

Die normale hat 384Cores und die OEM Version nur 352Cores bei reduziertem Takt.

Finde schon das das en Unterschied ist...
 
Haha darf ich mal lachen?
32xAA bei BC2?
Sensation.

Ich mache das nicht runter.
Die OEM ist die lahmste ti von allen.
Habe nicht gesagt das sie in die Besenkammer soll sondern, das sie die langsamste ti von allen tis ist.
Acer ist ein Markenprodukt das stimmt.
Aldi ist auch eins.
Auch wenn Acer günstige in " Markenteile verwendet.

Preis/leistung hat der PC trotzdem nichts auf den Zeiger.
Da gibts schon bessere Hardware, die schneller, effizenter, leistungsfähiger und leiser ist.

Wenn ich mir den CPU Kühler angucke, wenn man das so nennen darf.
Dann kann man das sehrwohl mit Aldi vergleichen.

Wie man ein Auto mit einem PC vergleichen kann bleibt mir auch schleierhaft aber gut.
Dann ist für dich Aldi = Suzuki und für den anderen Audi = Kik.
Das ist alles sehr aussagekräftig.

Die GTX 560ti klingt zwar als die tollste GTX 560.
Aber sie ist langsamer als eine GTX 560.
Selbstverständlich hat die OEM Version einen erhöhten Verbrauch von nur 60W meh und liegt auf dem Level GTX 570 im Stromverbrauch und im Level GTX 460 von der Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal ganz schnell gesagt dieser PC ist sehr gut und hat eine AMD radeon Grafikkarte ich habe diesen PC selber und er ist sehr schnell. Er hat 4 Intel core i5 prozzesor 2.80. Die wo sagen das der schlecht ist lügen. Er kostet keine 1,300€ sondern bei Media Markt 944€ also Leute bevor ihr hier was schlechtes sagt überlegt erstmal richtig!
 
tincrafter schrieb:
So mal ganz schnell gesagt dieser PC ist sehr gut und hat eine AMD radeon Grafikkarte ich habe diesen PC selber und er ist sehr schnell. Er hat 4 Intel core i5 prozzesor 2.80. Die wo sagen das der schlecht ist lügen. Er kostet keine 1,300€ sondern bei Media Markt 944€ also Leute bevor ihr hier was schlechtes sagt überlegt erstmal richtig!

Cool. Dann könntest du für das gesparte Geld gleich einen Grammatikkurs besuchen. ;)
 
@Tincrafter: Und dennoch bekommt man für das Geld aufjedenfall mehr Leistung. Und nun?
 
Zurück
Oben