re_sp4wn
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 550
Hallo zusammen,
folgenden Task möchte ich realisieren:
Meine Eigenen Dateien sind momentan, da ich keine Luste hatte einen RAID einzurichten momentan mit einer 2. Platte im Sync mit dem Programm AllwaySync.
Ganz simpel. Jede Stunde wird geprüft ob sich was verändert hat und beim Logoff. Alle daten werden somit synchron gehalten. und sind unkomprimiert auf beiden Datenträgern vorhanden falls einer mal ausfällt.
Das ist ne Übergangslösung bis ich mir den RAID 1 aufsetze.
Von dieser 2. Platte sollte jetzt eigentlich ein Backup auf mein NAS geschoben werden.
Nun das Problem: Es soll möglich sein mit 3-4 versch. Geräten auf die Daten des NAS zuzugreifen. Die Dateien muss ich mit allen Geräten durchsuchen können und Dateien Öffnen / Bearbeiten usw.
Zumindest ist das aktuell meine prämisse, da ich öfter mal was von dem Stuff auf anderen Notebooks benötige.
Ich habe jetzt eigentlich wenig lust das jedes mal mit AllWay Sync machen zu müssen. Klar gehts schneller aber es ist eben kein Backup sondern nur ein Sync. Ich vertrau dem Programm irgendwie nicht so sehr wie Acronis
Um Acronis doch noch nen Sinn zu geben wird ein Backup monatlich auf die externe USB HDD gemacht die an miner Synology dran hängt ;-)
Ein Jährliches Permanent Backup wird im Schrank verstaut.
Zur Erklärung: Seit meinem letzten Data Loss schiebe ich ein wenig Paranoia, was HDD ausfälle angeht, da mir insgesamt 3 HDD´s innerhalb eines Monats hopps gegangen sind -.-
Jetzt die Frage wie würdet ihr vorgehen und voallem gibt es eine Möglichkeit Acronis so einzustellen das das Programm keinen Container erstellt sondern Datei für Datei anlegt?
Beste Grüße
sp4wn
folgenden Task möchte ich realisieren:
Meine Eigenen Dateien sind momentan, da ich keine Luste hatte einen RAID einzurichten momentan mit einer 2. Platte im Sync mit dem Programm AllwaySync.
Ganz simpel. Jede Stunde wird geprüft ob sich was verändert hat und beim Logoff. Alle daten werden somit synchron gehalten. und sind unkomprimiert auf beiden Datenträgern vorhanden falls einer mal ausfällt.
Das ist ne Übergangslösung bis ich mir den RAID 1 aufsetze.
Von dieser 2. Platte sollte jetzt eigentlich ein Backup auf mein NAS geschoben werden.
Nun das Problem: Es soll möglich sein mit 3-4 versch. Geräten auf die Daten des NAS zuzugreifen. Die Dateien muss ich mit allen Geräten durchsuchen können und Dateien Öffnen / Bearbeiten usw.
Zumindest ist das aktuell meine prämisse, da ich öfter mal was von dem Stuff auf anderen Notebooks benötige.
Ich habe jetzt eigentlich wenig lust das jedes mal mit AllWay Sync machen zu müssen. Klar gehts schneller aber es ist eben kein Backup sondern nur ein Sync. Ich vertrau dem Programm irgendwie nicht so sehr wie Acronis

Um Acronis doch noch nen Sinn zu geben wird ein Backup monatlich auf die externe USB HDD gemacht die an miner Synology dran hängt ;-)
Ein Jährliches Permanent Backup wird im Schrank verstaut.
Zur Erklärung: Seit meinem letzten Data Loss schiebe ich ein wenig Paranoia, was HDD ausfälle angeht, da mir insgesamt 3 HDD´s innerhalb eines Monats hopps gegangen sind -.-
Jetzt die Frage wie würdet ihr vorgehen und voallem gibt es eine Möglichkeit Acronis so einzustellen das das Programm keinen Container erstellt sondern Datei für Datei anlegt?
Beste Grüße
sp4wn