[Acronis Backup&Rec] Möglich ein Backup ohne Container zu erstellen? oder Alternative

re_sp4wn

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
550
Hallo zusammen,

folgenden Task möchte ich realisieren:

Meine Eigenen Dateien sind momentan, da ich keine Luste hatte einen RAID einzurichten momentan mit einer 2. Platte im Sync mit dem Programm AllwaySync.
Ganz simpel. Jede Stunde wird geprüft ob sich was verändert hat und beim Logoff. Alle daten werden somit synchron gehalten. und sind unkomprimiert auf beiden Datenträgern vorhanden falls einer mal ausfällt.
Das ist ne Übergangslösung bis ich mir den RAID 1 aufsetze.

Von dieser 2. Platte sollte jetzt eigentlich ein Backup auf mein NAS geschoben werden.
Nun das Problem: Es soll möglich sein mit 3-4 versch. Geräten auf die Daten des NAS zuzugreifen. Die Dateien muss ich mit allen Geräten durchsuchen können und Dateien Öffnen / Bearbeiten usw.
Zumindest ist das aktuell meine prämisse, da ich öfter mal was von dem Stuff auf anderen Notebooks benötige.

Ich habe jetzt eigentlich wenig lust das jedes mal mit AllWay Sync machen zu müssen. Klar gehts schneller aber es ist eben kein Backup sondern nur ein Sync. Ich vertrau dem Programm irgendwie nicht so sehr wie Acronis ;)
Um Acronis doch noch nen Sinn zu geben wird ein Backup monatlich auf die externe USB HDD gemacht die an miner Synology dran hängt ;-)
Ein Jährliches Permanent Backup wird im Schrank verstaut.
Zur Erklärung: Seit meinem letzten Data Loss schiebe ich ein wenig Paranoia, was HDD ausfälle angeht, da mir insgesamt 3 HDD´s innerhalb eines Monats hopps gegangen sind -.-

Jetzt die Frage wie würdet ihr vorgehen und voallem gibt es eine Möglichkeit Acronis so einzustellen das das Programm keinen Container erstellt sondern Datei für Datei anlegt?

Beste Grüße
sp4wn
 
Das ist ne Übergangslösung bis ich mir den RAID 1 aufsetze.
was hält Dich davon ab das nicht jetzt schon zu machen?

Es soll möglich sein mit 3-4 versch. Geräten auf die Daten des NAS zuzugreifen
das ist doch der Sinn von einem NAS, verstehe dein Problem nicht.

gibt es eine Möglichkeit Acronis so einzustellen das das Programm keinen Container erstellt sondern Datei für Datei anlegt?
nicht das ich wüsste

Wiso hängst Du nicht einfach eine USB Disk oder Stick an das NAS und lässt den regelmässig ein Backup von den Daten da draufkopieren? Zumindestens bei Qnap geht das (Echzeit, nach Zeitplan [Stündlich ist z.B. auch möglich] oder automatisch wenn man die Disk ans NAS anschliesst), bei Synology glaube ich auch.
Mit dieser Sync Geschichte hast eigentlich schon sowas wie ein Backup, ein Raid1 kann das nicht gleichwertig ersetzen bzw wäre nur für den Hardwareausfall. Aber selbst ein Raid1 kann kaputtgehen, also ohne Backup (eben z.B. per angehänger USB Disk) kann es nicht ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hab ich schon versucht, wenn ich jetzt auf RAID stelle, dreht die Windows installation am Rad un meint nicht mehr starten zu wollen, da der RAID Modus auch gleichzeitig den Zugriffsmodus für die HDD anpasst. AHCI <-> IDE -.-

2. Wenn Acronis nen Container erstellt, kann ich mit den anderen maschinen nicht mehr drauf zugreifen, daher ginge das dann mit dem Zugriff nicht mehr ;)


3. Schade :(
Ja, das wäre eben so wie ich meine Alternativlösung beschrieben habe.

Eigene Dateien Main --[PermaSync]--> Eigene Dateien Sync --[Daily oder Weekly Sync]--> Eigene Dateien NAS --[Monthly Backup]--> Ext. HDD am NAS
+ Offline Backup pro Jahr 1x

Gibts ein gutes Backup Programm das nicht auf Container sondern auf eine 1:1 Kopie setzt, abgesehen von AllwaySync?
 
da der RAID Modus auch gleichzeitig den Zugriffsmodus für die HDD anpasst. AHCI <-> IDE -.-
genau, RAID Modus dann eben. Gibts aber hier Anleitungen im Forum wie man das ohne Windows Neuinstallation hinkriegt.

verstehe immer noch nicht was Du machen willst - warum sollte man von verschiedenen Clients aus auf die Acronis Container zugreifen sollen?

Du hast doch dein NAS, da hat es 1 Disk drin - die belässt Du so. Die Daten kommen da drauf, ganz normal, ohne Acronis Container. Das Sync Programm wird gelöscht.
Dann hängst ne USB Disks ans NAS und definierst im NAS dass das automatisch jeden Tag oder jede Stunde alle geänderten Dateien auf den externen Disk kopieren soll.
Und schon hast dein Backup das fast ein Raid1 ist (für diese Aussage bekomme ich sicher noch Schelte :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere jetzt mal ein paar berühmte IT'ler: Ein RAID ersetzt kein Backup! :D :king:

Die sache ist halt, das mir das Backup zu wenig ist. Andauernd ein inkrementelles anlegen ist auf dauer zu nervenaufreibend, deswegen vor dem schritt zum NAS die Sync zur 2. HDD.

Die eigenen Dateien auf dem NAS sollen als normale Dateien abgelegt werden. Kein AC Container. Damit ich die überall verfügbar habe.
Meine Frage war nur ob es ein Backup Programm gibt, das KEINE Container beim Backup auf dem NAS erstellt, sondern nur die einzelnen Dateien kopiert, sodass ich auf diese von allen Geräten aus zugreifen kann.
 
Zurück
Oben