Active KillDisk Malware?

aveancor

Newbie
Registriert
März 2021
Beiträge
7
Hallo,

habe seit gestern ein seltsames Problem mit einem PC im Haushalt. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.

Begonnen hat alles damit, das am Desktop das Bild des öfteren "eingefroren" ist. Dachte mir Ok, dann machts halt einen Neustart, dann wirds schon wieder funzen. Dem war aber leider nicht so, denn das Problem bestand weiterhin, also noch ein Neustart. Nach dem zweiten Neustart dann ein Win10 Bluescreen mit Stop_code: dfscsys oder so ähnlich. So weit so schlecht. Es war dann doch schon etwas später und ich hatte keinen Bock mehr mich noch weiter damit auseinanderzusetzen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon ein mulmiges Gefühl, da auf dem E-Mail-Programm auf besagtem Rechner genau an dem Tag eine Erpresser-Mail eingegangen war, allerding mit der klassischen "Habe deinen E-Mail-Account gehackt und schicke all deinen Email-Kontakten deinen Pornoverlauf, wenn nicht Bitcoin überwiesen in 48 Stunden"-Masche. Die Mail habe ich natürlich sofort gelöscht und auch keinen Link angeklickt. Wird halt ein Zufall gewesen sein, dachte ich und das Problem irgendwo anders liegen.

So, und jetzt kommt der seltsame Teil der Geschichte (zumindest für mich): Am nächten Tag, also heute, dann ein erneuter Startversuch des Rechners. Anstatt des Windows-Ladebildschirms war ein grüner Text auf schwarzem Bildschirm zu sehen (siehe Foto). Habe dann natürlich sofort Active KillDisk gegoogelt und zu meinem Erstaunen handelt es sich dabei anscheinend um eine Festplattenlösch-Software, mit der ich noch nie in meinem Leben etwas zu tun hatte (auch sonst niemand im Haus). Habe die Festplatte (SSD) 2013 neu gekauft, also auch ein Überbleibsel von einem Vorbesitzer ist auszuschließen.

Bin ich einer Malware zum Opfer gefallen? Habe keine Ahnung, wie ich mir die eingefangen haben könnte. Oder gibt es eine andere Erklärung dafür?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • 20210322_185348.jpg
    20210322_185348.jpg
    1 MB · Aufrufe: 650
Wieso fehlt da plötzlich der Eingangsbeitrag? Der ist jetzt im Aquarium.
Da ergibt der Rest des Threads fast keinen Sinn mehr.
 
pvcf schrieb:
ok, dann kümmern wir uns mal um deine SSD.
Sind da neben dem OS noch wichtige Daten drauf ?

Hab gleich eine neue bestellt.
Da war nur Windows drauf.

PatrickS3 schrieb:
Wieso fehlt da plötzlich der Eingangsbeitrag? Der ist jetzt im Aquarium.
Da ergibt der Rest des Threads fast keinen Sinn mehr.

Versteh ich auch nicht ganz, ehrlich gesagt. Ich hätte angeblich den Startpost nochmal abgeliefert. Keine Ahnung wie das passiert sein soll.

Nachtrag: Vielen Dank, jetzt passt wieder alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Rätsel zu lösen:

KillDisk bietet folgende Option für das Wipen an:

Write fingerprint to first sector
This feature writes the specified fingerprint to the first sector of the erased drive. If erased disk is plugged into the system and system boots from this disk the user will see this fingerprint as a message on the screen
Durch die Änderung der Bootreihenfolge wurde von der HDD gebootet, die daraufhin die Meldung von KillDisk angezeigt hat. Der TE hat 2018 eine 2013 produzierte Festplatte erworben, die 2017 vom Händler (den Hersteller schließe ich mal aus, der wäre nicht so dämlich KillDisk zu nutzen) mittels KillDisk gelöscht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilenceIsGolden
Nochmal Danke an alle, die sich hier beteiligt haben!

Das erklärt dann auch, warum das überhaupt angezeigt wurde.
Wäre diese Option nicht ausgewählt worden, dann wäre dieser fingerprint nie angezeigt worden und ich hätte mich ganz normal auf auf die Fehlersuche gemacht, gemerkt das die SSD defekt ist und einfach eine neue gekauft.

Naja, wenigstens wurde die Sache jetzt aufgeklärt. Ich hoffe dieser Thread kann in Zukunft jemandem weiterhelfen. Scheint ja ein bis dato unbekanntes Problem gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben